Wir sprechen mit Renata DePauli, Gründerin von herrenausstatter.de, über Ledergürtel für Herren.
Was können Herren unter Ledergürteln aus Glattleder verstehen?
Unter Glattleder fügen sich alle Lederarten, deren Narbenseite nach außen verarbeitet ist, zusammen. Dabei unterscheiden sich die Arten nach außen hin. Kalbsleder hat beispielsweise eine sehr flache Narbung, während Krokodilleder eine sehr starke Narbung hat. Beides wird dennoch als Glattleder bezeichnet.
Zudem kann es oberflächengegerbt oder offenporig (auch als Anilinleder) sein. Letzteres fühlt sich weich und angenehm an, bleicht aber schnell aus und ist hinsichtlich Flecken sehr empfindlich. Hier bilden sich bereits Wasserflecken sofort ab. Oberflächengegerbte Leder sind robuster gegen Flecken und Ausbleichen. Allerdings fühlen sie sich nicht so angenehm an.
Wie erkennt Mann die Qualität von Ledergürteln aus Glattleder?
Grundsätzlich lässt sich zwischen reinen Ledergürteln und Herrengürteln in Schichten unterscheiden. Schichtgürtel weisen ein Verbundmaterial in der Mitte auf, das von Spaltleder umschlossen wird. Das muss kein Nachteil sein, wenn die mittlere Schicht aus einem hochwertigen Material gefertigt ist und die Gesamtstärke des Lederanteils über 80 % liegt. Dann darf er nämlich noch immer als echter Ledergürtel deklariert werden.
Nachdem man leider nicht in den Gürtel blicken kann, können Sie den Test von außen machen: Sind die Kanten glatt, umgeschlagen und kratzt er nicht, handelt es sich um einen Glattleder-Gürtel von hoher Qualität.
Gibt es unterschiedliche Arten von Herrengürteln aus Glattleder?
Aber natürlich. Denn auch hier sind Geschmäcker schließlich verschieden. So unterscheiden sich Glattledergürtel hinsichtlich der Stärke des Leders sowie der Breite. Anzuggürtel sind etwa 3 cm bis 3,5 cm breit, während Jeansgürtel sogar 4,5 cm breit sind. Bei Jeansgürteln wird meist auch die Schließe individueller gestaltet - Brand-Logos oder die Größe sind hier die größten Unterschiede. Einige Marken setzen auch auf verschiedene Maserungen, die auch klassischen Ledergürteln aus Glattleder das gewisse Etwas verleihen.
Haben Sie ein paar Outfit-Regeln für Ledergürtel für Herren?
Aber natürlich. Die wichtigste Regel kennen Sie hoffentlich bereits: Schuhe und Gürtel sollten farblich aufeinander abgestimmt sein! Schwierig wird es, wenn die Schuhe nicht schwarz oder braun sind, damit auch der Gürtel dazu passt. Hier gilt die Regel: Schwarz passt zu allem. Zu weißen Schuhen passt auch ein brauner Glattledergürtel sehr gut. In der Freizeit darf der Gürtel auch mal blau oder geflochten sein. Vielleicht gefällt auch eine Musterung sehr gut.
Wichtig ist auch die richtige Länge des Gürtels: Zum Bestimmen nehmen Sie einen gut passenden Gürtel, schließen diesen im dritten Loch und messen den Umfang mit einem Maßband. Alternativ können Sie das Maßband auch um die Taille legen, wo die Hose getragen wird. Zwischenwerte werden aufgerundet. Wichtig ist auch, dass immer die Bundlänge genutzt wird. Also die Länge vom Inneren der Gürtelschnalle bis zum dritten Loch. Diese nutzen Sie auch beim Bestellen. Die Gesamtlänge ist etwa 15 cm länger.
Wie pflegen Herren ihre Ledergürtel aus Glattleder?
Viele Kleidungsstücke werden geschont, damit sie nicht ausbleichen oder kaputt gehen. Bei Herrengürteln aus Glattleder ist dies anders. Das viele Tragen ist enorm wichtig für die Pflege von Ledergürteln. Ungenutzte Herrengürtel werden porös und brüchig. Folgende Tipps helfen bei der Pflege:
- Nutzen Sie farbloses Pflegemittel, damit sich die Farbe nicht an der Kleidung abfärbt - keine Schuhcreme!
- Tragen Sie Lederfette und Lederöle mit einem weichen Lappen dünn auf. Anschließend bewegen Sie den Gürtel, damit die Pflege in die Poren einzieht.
- Bewegen Sie auch selten getragene Glattledergürtel, damit sie geschmeidig bleiben. Geformt in eine Rolle schützt dies vor Brüchigkeit.
- Hängen Sie Gürtel aus Glattleder im Badezimmer auf. Die hohe Luftfeuchtigkeit hält das Material geschmeidig.
- Tragen Sie die Gürtel abwechselnd von links nach rechts und andersherum.
- Wählen Sie eine Schnalle mit Rollen, damit das Leder abgerollt wird.
Welche Vorteile haben Herren, wenn sie Ledergürtel online kaufen?
Zu unseren Kompetenzen gehört die Auswahl der richtigen Accessoires und Mode für Herren. Dies schätzen unsere Stammkunden seit über 20 Jahren, vor allem die große Auswahl aus über 230 Marken. Auch unser Service bewährt sich stets aufs Neue: kostenloser Hin- und Rückversand, 30-tägiges Rückgaberecht und eine kostenlose Modeberatung unter 0800 / 999 66 33. Unser Experten-Team berät Sie auch gerne, wenn Sie nicht wissen, welchen Herren-Gürtel aus Glattleder Sie online kaufen sollen. Nutzen Sie unseren Service und freuen Sie sich über hohe Qualität!