Nur weil der Winter buchstäblich vor der Tür steht, muss man(n) sich noch lange nicht im stillen Kämmerlein verkriechen und in eine warme Decke eingemummelt heißen Tee trinken. Nein, auch bei kalten Temperaturen zieht es viele von uns nach draußen - ob zum erfrischenden Spaziergang oder zur Winterwanderung. Welcher Outdoor-Typ Sie auch sind, wir haben das passende Outfit für Sie in unserem Stil-Magazin zusammengestellt. Und vorab klären wir außerdem die wichtigsten Fragen zur Winterbekleidung für Herren.
Welche Outdoor-Bekleidung ist im Winter optimal?
Grundsätzlich muss Winterkleidung für Herren sowohl warm als auch trocken halten - im Prinzip sieht die Sache also ganz simpel aus. Optimieren können Sie Ihr Outfit für kalte Tage aber hinsichtlich der Aktivitäten, die Sie an der frischen Luft planen. So müssen Sie für einen kurzen Spaziergang natürlich nicht gleich die ganz schweren Geschütze auffahren und können Ihren Stil stattdessen durch saisonale Stücke ergänzen. Sollten Sie einen längeren Ausflug in verschneite Gegenden planen, ist funktionale Winterkleidung hingegen unerlässlich.
Kleidung zum Wandern im Winter: Die Jacke ist das A und O
Eine gute Winterjacke ist das Schlüsselstück Ihres Looks für die kalte Jahreszeit. Hier kommt es sowohl auf das richtige Futter als auch auf eine Isolierung gegen Schnee und Regen an. Zu den beliebtesten Materialien gehören Daunen, Wolle und Kunstfasern - und jede Option hat ihre eigenen Vor- und Nachteile. Während Daunen leicht und wärmend sind, stellen die Federn nicht die beste Wahl bei nassem Wetter dar. Wolle hingegen ist nässeunempfindlicher, erhöht aber auch das Gewicht der Jacke. Kunstfasern kombinieren die Eigenschaften beider Varianten - zudem setzen einige Hersteller auch auf einen Mix aus mehreren Materialien, um deren Eigenschaften zu vereinen.
In welcher Größe sollten Herren Ihre Winterjacke kaufen?
Wie bei allen Kleidungsstücken können Sie sich natürlich zunächst an Ihrer regulären Größe orientieren - immerhin wollen die Hersteller, dass Ihr warmer Begleiter Ihnen auch optimal passt. Trotzdem sollten Sie auch bedenken, dass Sie höchstwahrscheinlich noch dicke Kleidung unter Ihrer Winterjacke tragen werden. Wenn Sie also zwischen zwei Größen schwanken, kann die Wahl zur größeren von beiden durchaus sinnvoll sein. Aber auch wenn Sie längere Ausflüge planen und unter Umständen mehrere Lagen an Oberbekleidung tragen, kann es durchaus sinnvoll sein, Ihr neues Exemplar eine Größe größer als gewohnt zu kaufen.
Mit welcher Hose sollte man im Winter wandern gehen?
Auch bei den Hosen gibt es verschiedenen Abstufungen, die Sie je nach Anlass wählen können. Für ein bisschen Bewegung im Freien sind Exemplare aus Wolle oder Cord absolut ausreichend. Wenn Sie allerdings durch tiefen Schnee stapfen oder mit starkem Winterwetter rechnen, kann eine Funktionshose angebracht sein. Hier achten Sie auf ähnliche Eigenschaften wie bei Ihrer Jacke - nämlich auf atmungsaktive, wasserfeste Materialien.
Outfits für drei verschiedene Outdoor-Typen im Winter
DER SPAZIERGÄNGER: Ein Look für den Flaneur
Pullover aus Merinwolle von Gran Sasso | Wollmantel von Daniel Hechter | Cordhose von Pierre Cardin | Chelsea Boots von dubarry | Strickmütze von bugatti
Feiertage, Homeoffice und die allgemeine Bequemlichkeit lassen uns aktuell viel Zeit zu Hause verbringen. Aber selbst das gemütlichste Wohnzimmer kann auf Dauer nicht mehr genug sein - deshalb zieht es den geneigten Spaziergänger auch im Winter nach draußen. Für eine Runde durchs heimische Viertel vereinen wir legeren Stil mit wärmenden Stücken. So tanken Sie an der frischen Luft neue Energie und bleiben dabei Ihrem gewohnten Look treu.
DER LANGSTRECKENLÄUFER: Winterkleidung für Herren mit Ausdauer
Mütze + Schal im Set von bugatti | Schnürboots aus Nubukleder von Timberland | Steppjacke von NAPAPIJRI | Mikrofaser-Funktionshose von maier sports | Hoodie von camel active
Wir erhöhen um eine Stufe: Der Langstreckenläufer beschränkt sich nicht nur auf die eigene Wohnumgebung, denn seine winterlichen Ausflüge können durchaus mehrere Stunden dauern. Durch Straßen und Parks, über die Stadtgrenzen hinaus bis auf Feld- und Waldwege führt ihn seine Reise. Dabei sind nicht nur funktionale Jacken und Hosen sowie Schal und Mütze von Vorteil, sondern vor allem auch ebenso festes wie bequemes Schuhwerk.
DER WINTERWANDERER: Kleidung für ausgedehnte Schneetouren
Wollstrickjacke von FIRE+ICE | Skihose von maier sports | Mikrofaser-Parka von Aigle | Wollmütze von Eagle | Longsleeve aus Bio-Baumwolle von Marc O'Polo | Wasserdichte Wanderboots von Timberland | Kaschmirschal von Dante
Die höchste Stufe unserer eiskalten Outdoor-Typen ist der Winterwanderer. Meterhoher Schnee halten ihn ebenso wenig auf wie Hagel oder klirrend-kalte Temperaturen. Dementsprechend ist er vornehmlich in der Natur unterwegs und genießt den Winter dabei in seiner reinsten Form. Deshalb braucht der Winterwanderer einen warmen Parka, eine spezielle Schneehose, winterfestes Schuhwerk und wärmende Accessoires von der Mütze über den Schal bis hin zu Handschuhen. So kann es dann aber auch unbesorgt raus in die weiße Pracht gehen!
Mehr modische Inspiration für die aktuelle Saison finden Sie in diesen Artikeln:
Modetrends 2022: Neues Jahr, neuer Style
Das Outfit für Ihren Winterspaziergang
Stilvoll zu Hause - Homewear-Trends für Sie