SKH Leopold Prinz von Bayern begrüßt S.D. Fürst Albert II. von Monaco als neues Mitglied im RBAC


St. Moritz (ee): Der Royal Bobsleigh Automobil Club macht seinem Namen alle Ehre: Seine Königliche Hoheit Leopold Prinz von Bayern begrüßte anlässlich der Bob-Weltmeisterschaft in St. Moritz seine Durchlaucht Fürst Albert II. von Monaco als neues Mitglied in einem der exklusivsten Clubs der Welt. "Albert ist ein alter Freund und Wegbegleiter von mir, deshalb freue ich mich besonders, dass er die Ehrenmitgliedschaft spontan angenommen hat", sagte Prinz Leopold, als er ihm in sein neues Clubsakko vom Online-Portal Herrenausstatter.de half.  "Mit seinen fünf Teilnahmen an Olympischen Spielen im Bobsport und seinem Engagement beim Grand Prix von Monaco gibt es kaum ein geeigneteres Mitglied,? fügte Axel Watter, der Geschäftsführer des RBAC, hinzu.



Bereits vor dem feierlichen Akt anlässlich des 125-jährigen Jubiläums des ältesten Bobclubs der Welt, dem St. Moritz Bobsleigh Club, und dem jüngsten Bobclub der Welt, dem RBAC, kam es im legendären Eiskanal zum Highspeed-Duell. Fürst Albert vertraute auf Christian Meili, den fünften der Olympischen Winterspiele 1992 in Albertville. Prinz Leopold setzte auf Manuel Machata, den Weltmeister von 2011. Mit 137,51 Stundenkilometern setzte Prinz Poldi in einem 23 Jahre alten Bob eine Marke, die nur unwesentlich langsamer war, als die 147 km/h vom neuen und alten Weltmeister Francesco Friedrich im aktuellen Rennschlitten.


Mit Fürst Albert hat der von Herrenausstatter unterstützte RBAC mit den Rallye-Weltmeistern Walter Röhrl und Christian Geistdörfer, dem einzigen Österreichischen Goldmedaillengewinner im Bobfahren, Ingo Appelt und dem BMW-Kommunikationschef und Generalbevollmächtigten Maximilian Schöberl fünf Ehrenmitglieder. Der Club setzt sich für die Förderung des Automobil- und Bobsport ein. Beim Auto liegt der Fokus auf CO2-neutralem Fahren, mit E-Fuel oder Synfuel.


Fotos: Alexandra Pauli