Wir sprechen mit Renata DePauli, Gründerin von herrenausstatter.de, über Outdoorwäsche, wieso diese wichtig ist und worauf es beim Material ankommt.
Frau DePauli, können Sie uns sagen, was gute Funktionswäsche für Herren zum Wandern können sollte und welche verschiedenen Modelle es gibt?
Funktionsunterwäsche soll den Körper bei sportlicher Anstrengung kühlen, damit die Temperatur möglichst konstant bleibt. Gleichzeitig soll die Wander-Unterwäsche so schnell trocknen, dass der Körper in Ruhephasen nicht zu frieren beginnt. Im Idealfall sollte immer ein dünner Schweißfilm auf der Haut bleiben, da sonst der natürliche Kühlungseffekt nicht erfolgt. Wichtig ist auch, dass die Trekking-Unterwäsche Herren beim Sport nicht einengt und sie genügend Bewegungsfreiheit zur Verfügung haben. Bei uns gibt es für jeden Geschmack die passende Wander-Unterwäsche für Herren. Wir führen Tanktops, Trunks, T-Shirts, Funktionspants und Funktionsshirts mit kurzen und langen Ärmeln. Hier finden Sie die passende Wander-Unterwäsche für jede Wetterlage.
Neben den Wetterbedingungen sollten Sie auch beachten, dass jeder Körper anders ist. Deshalb ist es auch besonders wichtig, seine Outdoor-Unterwäsche für Herren nach den Bedürfnissen des eigenen Körpers zu richten. Manche Menschen transpirieren bei körperlicher Anstrengung mehr und manche weniger stark. Mit einem Tanktop ist Ihr Oberkörper gut geschützt. Es eignet sich gut für Menschen, die nicht so stark transpirieren. Wohingegen ein langärmliges Funktionsshirt auch die Arme schützt. Das ist vor allem bei starker Transpiration wertvoll, da schnelles Auskühlen an den Armen durch das Langarm-Funktionsshirt verhindert wird.
Können Sie auf die Materialien eingehen, welche für Wander-Unterwäsche für Herren eingesetzt wird?
Sehr gerne. Funktionsunterwäsche wird entweder aus synthetischen Fasern, Merinowolle oder Wolle hergestellt. Beides birgt Vor- und Nachteile und am Ende bleibt es auch dem persönlichen Geschmack überlassen, für welches Material Sie sich entscheiden. Wander-Unterwäsche aus Kunstfasern besteht meist aus Polyester, Polyamid oder Polypropylen. Der große Vorteil synthetischer Fasern ist, dass diese kaum Feuchtigkeit aufnehmen und sehr schnell trocknen. Oft ist Wäsche aus Synthetik an bestimmten Körperregionen wie Rücken oder Achseln zusätzlich bearbeitet, sodass der Feuchtigkeitsaustausch nach außen noch besser gelingt. Die Marke UYN bietet beispielsweise Sportunterwäsche aus funktionaler Mikrofaser an.
Natürlich möchten Sie beim Sport nicht unangenehm riechen, auch wenn Sie viel schwitzen. Wolle hat den Vorteil, dass sie Gerüche bindet und die Wander-Unterwäsche so weniger dazu neigt, unangenehm zu riechen. Wolle liegt angenehm auf der Haut und kann viel Feuchtigkeit aufnehmen, ohne sich nass anzufühlen. FALKE bietet Trunks und ein T-Shirt aus einer anschmiegsamen Seide-Wolle-Mischung an. So verbinden Sie Komfort mit Funktion!
Vielen Dank für Ihre Antwort, Frau DePauli! Können Sie uns jetzt noch verraten, wieso Herren Ihre Wander-Unterwäsche bei herrenausstatter.de kaufen sollten?
Das ist ganz einfach, denn Herren profitieren bei uns von über 20 Jahren Erfahrung im Bereich der Herrenmode. Wir pflegen ein enges Verhältnis zu über 230 hochwertigen Modemarken, um unseren Kunden immer die beste Qualität zur Verfügung zu stellen. Zudem haben wir einen ausgezeichneten Kundenservice. Unter der kostenlosen Telefonnummer 0800 / 999 66 33 erhalten Kunden Antworten auf all Ihre Fragen. Unter dieser Nummer bieten wir zudem eine kompetente Stilberatung an, die sehr gerne in Anspruch genommen wird. Bestellen Sie bei uns, ist der Hin- und Rückversand für Sie kostenfrei.
Als Outdoor-Enthusiast darf hochwertige Wander-Unterwäsche für Herren in Ihrem Kleiderschrank nicht fehlen! Statten Sie sich noch heute mit der Funktionsunterwäsche für Herren zum Wandern aus und erleben Sie ein ganz neues Outdoor-Feeling.