Vom Goldrausch angezogen, ging Löb, der sich nun Levi nannte, nach San Francisco. Dort gründete er einen Handel für Kurzwaren und Goldgräber wurden zu wichtigen Kunden. Also fing er an, sich Gedanken über passende Hosen zu machen: Robust mussten sie sein und viele Taschen sollten sie haben!
1870 traf Levi den Schneider Jacob Davis, der die Idee hatte, die Ecken der Hosen-Taschen mit Nieten zu verstärken. Eine perfekte Lösung für die Goldgräber, deren Taschen immer aufrissen. Gemeinsam meldeten Davis und Strauß die Idee zum Patent an. Heute gehört das Label zu einem der größten Jeans-Hersteller der Welt.