Nicht nur für Anzüge: Sakkos und Blazer

Blazer oder Sakkos sind der klassische Kombi-Partner zur Anzughose. Dabei ist das Kleidungsstück nicht zwingend Teil von Anzügen: Sakkos sind auch separat gestylt ein echter Blickfänger! Leger gepaart mit Jeans oder Stoffhosen und einem entspannten Oberteil kleiden Sakkos Herren nicht nur im Büro, sondern auch in der Freizeit. 

Im Onlineshop von Herrenausstatter finden Sie den passenden Blazer für jede Gelegenheit. Ob Allround-Talente in gedeckten Farben, die Sie im Office genau wie in der Freizeit tragen können, oder auffällige Anzugsakkos aus edlen Materialien wie Samt - hier finden Sie das Richtige für jeden Geschmack! Stöbern Sie sich durch unser Angebot!

Sakko246 Produkte
Sie haben sich 24 von 246 Produkten angesehen

Alles, was Sie über Sakkos wissen müssen

  • Das Sakko für Herren: finden Sie die richtige Passform

  • Das Anzug-Sakko: Materialien und Kombi-Möglichkeiten

  • So reinigen und pflegen Sie Ihr Sakko

  • Sakkos kaufen im Herrenausstatter-Onlineshop

 

Das Sakko für Herren: finden Sie die richtige Passform

Damit Sakkos oder Blazer ihre elegante Wirkung entfalten können, kommt es vor allem auf eines an: die richtige Passform. Unterschiedliche Schnitte unterstreichen Ihre Körperform ideal. Somit ist ein Sakko nicht nur schick, sondern auch bequem. Diese Passformen sind die gängigsten: 

Comfort Fit: Diese weiter geschnittene Passform ist ideal für Männer mit kräftigerem Körperbau und breiten Schultern. Mit einem Sakko in diesem Schnitt haben Sie die nötige Bewegungsfreiheit im Rücken und in den Armen. Das macht den Blazer zum perfekten Allrounder für jeden Tag. 

Slim Fit und Extra Slim Fit: Schlanke Männer oder Männer mit sehr durchtrainiertem Körper setzen auf diese körpernahen Schnitte! Sie wirken besonders modern und unterstreichen Ihren individuellen Look!

Regular Fit: Nicht zu weit und nicht zu eng - das sind Sakkos und Blazer im Regular Fit. Männer mit durchschnittlichem Körperbau liegen mit dieser regulären Passform immer richtig!

 

Das Anzug-Sakko: Materalien und Kombi-Möglichkeiten

Ein Sakko darf in keiner Herrengarderobe fehlen. Das richtige Modell kann immer wieder neu kombiniert werden und bietet Ihnen so schier endlose Outfit-Möglichkeiten. Je nachdem, aus welchem Material Ihr Blazer besteht, wie er geschnitten ist und ob er eine ein- oder zweireihige Knopfleiste hat, können Sie ihn das ganze Jahr und bei einer Vielzahl an Anlässen einsetzen. 

 

Sakkos aus Schurwolle: der Klassiker

Das klassische Anzugsakko ist aus Wolle gefertigt. Diese Wollsakkos sind dank der Naturfaser fest und strukturiert und bringen so eine elegante Note in jedes Outfit. Kein Wunder also, dass Sakkos aus Wolle oder Wollmix oft im Büro getragen werden. Hier können Sie Ihren Blazer für einen traditionellen Business-Look zur passenden Anzughose kombinieren oder Sie spielen mit Hosen in unterschiedlichen Farbtönen. Wenn es der Dresscode in Ihrem Büro zulässt, versuchen Sie doch mal, Ihr dunkelblaues Sakko zu einer hellen Anzug- oder Chinohose zu kombinieren. 

 

Schicke Allrounder: Sakkos aus Bauwolle

Baumwollsakkos oder Blazer aus Baumwoll-Jersey sind nicht so steif wie Blazer aus Wolle und zudem etwas leichter. Demnach sind sie weniger strukturiert und eignen sich perfekt für legere Freizeit-Looks. Stylen Sie ein beigefarbenes Freizeitsakko zum blau-weißen Streifenshirt und dunklen Jeans. Die Breton-Streifen bringen französischen Chic in das Outfit und unterstreichen die Lässigkeit des Sakkos. 

 

Stylisch im Sommer: Anzug-Sakkos aus Leinen

Luftig, locker, Leinen - das atmungsaktive Material ist der ideale Begleiter an warmen Sommertagen. Eine helle Anzug-Kombi aus Leinen-Sakko und Hose versprüht Saint-Tropez-Charme und hilft Ihnen auch bei Hitze einen kühlen Kopf zu bewahren. Apropos Kopf: ein schicker Hut rundet den Look ab und schützt vor Sonnenbrand. Sie sind noch auf der Suche nach dem perfekten Hemd zu Ihrem Sakko? Finden Sie Inspiration in unserem Hemden-Guide!

 

Herrensakkos aus Samt für besondere Anlässe

Sie sind zu einer Abendveranstaltung eingeladen und möchten mit Ihrem Outfit ein Statement machen? Setzen Sie auf ein Sakko aus Samt! Am besten wirkt das anschmiegsame Material in satten Farben, die seinen dezenten Glanz betonen. Kombinieren Sie ein Samt-Sakko in Dunkelblau, Bordeauxrot oder Flaschengrün zur schwarzen Anzughose. Um den Fokus auf das Sakko nicht zu verlieren, halten Sie sich beim Rest des Looks zurück - dunkle Accessoires und ein einfaches weißes Hemd sind in diesem Fall die beste Option. 

 

So reinigen und pflegen Sie Ihr Sakko

Um herauszufinden, wie Sie Ihr Sakko am besten reinigen können, beachten Sie die Hinweise im Pflegeetikett. 

  • Ein durchgestrichener Waschbottich bedeutet, dass das Sakko nicht gewaschen werden darf. In diesem Fall sollten Sie es in einer Textilreinigung chemisch oder trockenreinigen lassen. 

  • Ein Waschbottich, in den eine Hand getaucht ist, zeigt an, dass ein Kleidungsstück nur von Hand gewaschen werden darf. 

  • Wenn ein Sakko in der Maschine gewaschen werden kann, steht auf dem Etikett die Waschtemperatur, die nicht überschritten werden darf. Bei Sakkos beträgt diese in der Regel 30 °C. 

  • Nutzen Sie bei der Maschinenwäsche ein Wollwaschmittel.

  • Holen Sie Ihr Sakko nach der Wäsche sofort aus der Maschine und trocknen Sie es auf einem Kleiderbügel, um Knitterfalten zu vermeiden. 

 

Sakkos kaufen im Herrenausstatter-Onlineshop

Ein Sakko für Herren hat viele Gesichter. Es kann klassisch für Büro-Looks kombiniert werden, wertet aber auch legere Freizeitlooks auf. Entdecken Sie die riesige Auswahl an Sakkos und Blazern bei Herrenausstatter. Wenn Sie Fragen zu einem Kleidungsstück haben, oder Inspiration suchen, kontaktieren Sie unsere kostenlose Modeberatung unter 0800 / 999 66 33 oder besuchen Sie unser Stil-Magazin. Entdecken Sie heute Ihr perfektes Sakko!