Wir sprechen mit Renata DePauli, Gründerin von herrenausstatter.de, über Caps für Herren und wie sie die Männermode revolutionierten.
Wie hat es die Cap für Herren in die Mode geschafft?
Bekannt wurde die Schirmmütze durch die New York Yankees, die 1849 bei einem Baseballspiel in New Jersey auf die damals üblichen Strohhüte verzichteten und stattdessen steife Kappen trugen. Auch die rückwärtsgerichtete Trageweise kommt aus dem Baseball, damit die Schutzmaske des angreifenden Teams bequem auf dem Kopf sitzen kann. In den 1970er Jahren erst wurde die Herrencap auch in Deutschland berühmt. Und auch die rückwärtige Trageweise wurde übernommen. Heute ist die Basecap vor allem unter Skatern, in der Hip-Hop-Mode oder einfach im lässigen Freizeitlook angesiedelt.
Wann tragen Herren Caps am besten?
Wie bereits gesagt, sind Basecaps vor allem in der Freizeitmode angesiedelt. Besonders praktisch ist die Schirmmütze für Herren, die gerade einen Bad-Hair-Day haben und sich spontan Besuch ankündigt oder die Jungs vor der Tür stehen und einen Biergartenbesuch planen. Kombiniert werden können Baseballcaps mit allem, in dem Mann sich wohlfühlt. Sei es mit Jeans und T-Shirt oder Pullover, kurzer Jeans und Leinenhemd oder zum Sport mit Sweatpants und Sportshirt. Immer dabei sind natürlich stylische Sneaker. Die Cap greift den Stil des Outfits auf. So können auch elegantere Modelle mit Schirm aus Leder und Kopfteil aus Wolle stilvoll zu Jeans und Hemd aussehen. Alternativ können auch Hemd und Cardigan dazu getragen werden. Im Sommer bietet eine Basecap Herren eine sichere Kopfbedeckung und schützt vor den warmen Strahlen. Aber auch an kalten Tagen schützt die Basecap vor Windböen. Kombinieren Sie einen Hoodie mit Jeansjacke oder Lederjacke und tragen Sie die Cap dazu.
Im Büro sollten Herren die Basecap besser zuhause lassen. Und auch bei Vorstellungsgesprächen oder im Anzug sollten Sie auf einen freien Kopf achten. Wichtig ist immer, dass man dem Gegenüber in die Augen blicken kann – das ist bei einer tiefgezogenen Schirmmütze leider nicht der Fall.
Die Basecap strahlt besonders viel Individualität aus. Durch die Biegung des Schirms und der Trageweise – Schirm nach vorne oder im Nacken – kann diese bestärkt werden. Auch die unterschiedlichen Farben, Logos und Muster auf der Stirn tragen zur Individualität bei.
Welche Varianten von Basecaps finden Herren im Online-Shop?
Im Grunde unterscheiden sich Schirmmützen nur hinsichtlich der Materialien und der Verarbeitung dieser. So ist bei einigen Modellen ein Mesheinsatz am Hinterkopf zu finden, der eine gute Temperaturregulierung ermöglicht. Diese Art der Mützen nennt man auch Trucker-Caps. Alternativ sind Belüftungslöcher integriert. Diese sind dezenter als Mesh und wirken nicht so aufdringlich. Snapbacks sind eine beliebte Form, da hier der Kopfumfang individuell eingestellt werden kann. Einige Modelle setzen hier auf einen Plastikverschluss mit Druckknöpfen, andere wählen ein Stoffband mit verstellbarer Schließe. Wer eine geschlossene Basecap wünscht, greift zu einer Baseballcap mit Flexfit-Innenband. Dieses passt sich dem Kopfumfang perfekt an und bietet eine bequeme Kopfbedeckung.
Es gibt aber nicht nur die Sommermodelle, sondern auch Caps für den Winter. Diese sind aus Wolle gefertigt, haben eine gesteppte Kopfeinheit und teilweise sogar einen Ohrenschutz, der sich bei Bedarf herunterklappen lässt.
Welche Marken haben Herrencaps im Sortiment?
Heutzutage haben so gut wie alle Marken eine Basecap in ihrem Accessoires-Sortiment. Dieser sportive Look ist beliebt und so verleihen die Modemarken jeder Cap ein gewisses Etwas. Karl Lagerfeld setzt auf eine kleine Comic-Figur von sich selbst oder einem schicken Schriftzug seines Namens. Adidas bleibt sich treu und präsentiert die drei Streifen und den Markennamen auf der Stirn. Auch Luxusmarken wie Barbour International oder bugatti haben Basecaps für Herren im Sortiment. Diese bleiben klassisch und wählen Outdoor-Varianten für das nasse britische Wetter.
Wie pflegen Herren ihre Cap?
Wichtig ist, dass Caps ausschließlich per Hand gewaschen werden! In der Waschmaschine verzieht sich sonst der Schirm und die Schirmmütze sitzt nicht mehr richtig auf dem Kopf. Für die Handwäsche empfiehlt sich mildes Waschmittel oder einfach etwas Shampoo oder Duschgel. Mit einem feuchten Lappen das Waschmittel auftragen und leicht einreiben. So lösen sich auch verschwitzte Stellen optimal. Zum Trocknen einfach auf ein Handtuch legen und abwarten.
Weshalb sollten Herren Ihre Cap online kaufen bei herrenausstatter.de?
Als ich vor 20 Jahren diesen Shop eröffnete war mein Ziel, Herren vollumfänglich auszustatten. Dazu gehört eben nicht nur ein eleganter und schicker Anzug. Es gehören auch coole Accessoires für eine lässige Freizeitgarderobe dazu. Caps sind hierfür das perfekte Beispiel! Die unterschiedlichen Farben und Modelle ermöglichen jedem Mann, das richtige Modell für seinen Modestil zu finden. Und auch für diejenigen, denen Luxus besonders wichtig ist, haben wir das richtige Sortiment. Genau aus diesem Grund sind Stammkunden von uns überzeugt! Probieren Sie uns einfach aus – wir sind gespannt, welche Herren-Cap Sie online kaufen!