Nur Preppies tragen den Pullover über die Schulter drapiert? Keineswegs! Dieser lässige Look ist sehr modern und bietet zugleich einige praktische Vorteile. Welche das sind und welche Pullover sich am besten zum Umbinden eignen, erfahren Sie hier.
Warum sollte ich meinen Pullover umgebunden tragen?
Sie suchen einen zweckmäßigen Look für kühlere Tage, der Ihnen Bewegungsfreiheit lässt? Dann ist der umgebundene Pullover genau das richtige für Sie! Zunächst ist es praktisch, wenn Sie an wechselhaften Sommertagen sowie in den Abendstunden eine zusätzliche Schicht dabei haben. Je nach Temperatur können Sie dickere oder dünne Pullover dafür auswählen. Wenn Sie das gute Stück umbinden, haben Sie die Hände frei und müssen sich keine Gedanken darüber machen, wie Sie Ihren Pulli transportieren. Sollten Sie in einen Club oder ein anderes Etablissement mit Garderobe gehen, brauchen Sie den Pullover nicht einmal abgeben und sparen so den ständigen Weg zur Garderobe. Zusätzlich zum pragmatischen Aspekt kann ein umgebundener Pullover in der richtigen Kombination äußerst lässig und selbstbewusst aussehen - auf jeden Fall deutlich besser, als eine umgeknotete Regenjacke!
Wie binde ich mir meinen Pullover richtig um?
Um Ihre Silhouette nicht unschön zu verzerren, binden Sie sich Ihren Pullover auf keinen Fall um die Hüfte, denn so bildet sich ein optischer Wulst in dieser Körperregion. Legen Sie sich den Pullover stattdessen ganz locker über die Schultern. Sollten Sie sich zusätzlichen Halt wünschen, knoten Sie die Ärmel vor der Brust zusammen.
Welche Pullover eignen sich gut zum Umbinden?
Wie bereits angedeutet, kommt es ganz auf die Temperatur sowie Ihren persönlichen Stil an, wenn Sie entscheiden, was für einen Pullover Sie umbinden. Es gibt sie in den unterschiedlichsten Formen: Lässige Hoodies, elegante Wollpullover, winterliche Strickpullis?Je nach Anlass und Ihrer Stimmung funktionieren unterschiedliche Modelle für Sie. Hier stellen wir Ihnen die wichtigsten Optionen vor und erklären, wann Sie zu welcher Pulloverform greifen sollten.
Hoodies - sportlich und locker
Sind Sie eher der sportliche Typ und möchten einen legeren Look stylen? Dann greifen Sie zum lockeren Hoodie! Um zu vermeiden, dass die Kapuze eine Stoffbeule formt, achten Sie darauf, diese nicht zwischen Pullover und Rücken einzuklemmen, sondern außen herabhängen zu lassen. Hoodies eignen sich perfekt für einen entspannten Spaziergang, schnellen Trip in den Supermarkt oder cozy Spieleabend mit guten Freunden.
Pullover aus Wolle - chic und bequem
Der elegante Klassiker: Ein leichter Pullover aus Wolle passt sogar zum schicken Hemd. Diesen Look können Sie zum Dinner im Restaurant tragen (sodass Sie den Rückweg bei jeder Temperatur zu Fuß antreten können) oder auch zu einem Meeting im Büro. In diesem Fall macht der umgebundene Pullover das Gesamtoutfit legerer - Sie können also auch ein Hemd zum Blind Date tragen, ohne sich im Zweifelsfal overdressed zu fühlen.
Rollkragenpullover - warm und kuschelig
Für richtig kalte Tage: Ein weicher Rollkragenpullover ist genau das Richtige, um sich im Fall der Fälle ganz schnell aufzuwärmen. Kombinieren Sie den Rollkragen beispielsweise zu einem schlichten V-Neck-T-Shirt für einen Herbsttag im Büro -je nach Tagesablauf bewegen Sie sich mehr oder weniger, sodass es gut ist, wenn Sie die Wärme Ihres Outfits individuell anpassen können. Ein Rollkragenpullover strahlt einerseits rustikalen Chic, andererseits Intellekt aus, sodass er sich sowohl lässig als auch elegant stylen lässt.
Pullover zum Umbinden bei Herrenausstatter kaufen
Sie möchten den Trend gerne selbst ausprobieren? Die passenden Pullover finden Sie auf jeden Fall in unserem großen Sortiment! Ob entspannt, formell oder alltäglich, entdecken Sie Pullover zum Umbinden, die zu jeder Stimmung und zu vielen Anlässen passen und umgebunden für Bewegungsfreiheit sorgen. Sollten Sie Fragen zum Styling haben, zögern Sie nicht, sich bei unserem Service-Team zu melden - wir helfen Ihnen gerne.