
1. Onlineshop
2. Bestellung
3. Zahlung
4. Versand
4.1. Welche Versand-Optionen werden angeboten?
Ihre Bestellung wird von unserem Versanddienstleister DHL ausgeliefert. Ihre Bestellung wird nach Verfügbarkeit innerhalb von 1 - 3 Werktagen nach Versand an Ihre Wunschadresse geliefert.
4.2. Wohin kann meine Bestellung geliefert werden?
Wenn Sie bereits bei uns bestellt haben, ist Ihre Lieferadresse bei Ihren persönlichen Daten in Ihrem Kundenkonto hinterlegt. Hier können Sie diese jederzeit einsehen und ändern. Natürlich können Sie Ihre Bestellung auch an eine Packstation liefern lassen. Während des Bestellvorgangs wählen Sie im Schritt "Adresseingabe" nur eine Rechnungsadresse, aber keine Lieferadresse aus. Im Schritt "Versand" setzen Sie nun den Haken für die Option "An einen Paketshop versenden" - das Adressformular wird jetzt unten eingeblendet. Bitte geben Sie hier die Versandinformationen für Ihre Packstation an und geben Sie im Feld "Packstation" auch den entsprechenden Text vor der Nummer ("Packstation" oder "Postfiliale") an. Im Feld „Postnummer“ geben Sie bitte Ihre 6-10 stellige persönliche Postnummer an. Klicken Sie anschließend auf "Anwenden", um ihre Eingabe zu bestätigen.
4.3. Welche Versandkosten fallen bei einer Online-Bestellung an?
Der Versand ist für Sie innerhalb Deutschlands, Österreichs und der Schweiz versandkostenfrei. Ihre Bestellung wird somit ohne zusätzliche Versandkosten zu Ihnen nach Hause oder an eine von Ihnen ausgewählte Packstation geliefert. Für Bestellungen mit Lieferadresse außerhalb Deutschlands fallen zusätzliche Versandgebühren an. Diese werden Ihnen abhängig vom Zielort im Zuge Ihrer Bestellung angezeigt.
4.4. Wie lange ist die Lieferzeit?
Die Lieferung benötigt in der Regel 1-3 Werktage, nachdem wir Ihre Bestellung unserem Versanddienstleister DHL übergeben haben. Wir informieren Sie per E-Mail, sobald Ihre Bestellung unser Lager verlassen hat. Bitte beachten Sie, dass eine Lieferung am Folgetag nicht garantiert wird. Zudem haben Sie die Möglichkeit anhand einer Tracking-Nummer die Lieferung über unseren Paketdienstleister DHL nachzuverfolgen. Für Fragen zur Lieferung steht Ihnen gerne auch unser Kundenservice zur Verfügung.
4.5. Was mache ich, wenn das Paket nach einer Woche noch nicht angekommen ist?
Sobald Ihre Bestellung das Lager verlassen hat, erhalten Sie per E-Mail eine ausführliche Versandbestätigung. Der Zusteller DHL benötigt in der Regel 1-3 Werktage, um Ihr Paket auszuliefern. Sollten Sie Ihr Paket nicht innerhalb der regulären Lieferzeit erhalten haben, setzen Sie sich bitte mit unserem Kundenservice in Verbindung, damit wir für Sie Nachforschungen über den Verbleib Ihrer Lieferung einleiten können.
4.6. Was mache ich, wenn das Paket/die Ware beschädigt geliefert wurde?
Wenn Ihnen ein beschädigtes Paket zugestellt wurde, können Sie innerhalb von 7 Werktagen eine Niederschrift/Schadensanzeige bei DHL bzw. in Ihrer nächsten Postfiliale vornehmen. Bitte bringen Sie Ihr beschädigtes Paket zur Schadensmeldung mit. Wir empfehlen Ihnen, Fotos von dem beschädigten Paket zu machen und eine Kopie der Schadensanzeige aufzuheben bis der Fall endgültig geklärt ist und Sie von DHL darüber informiert werden. Nehmen Sie daraufhin bitte Kontakt mit unserem Kundenservice auf.
4.7. Was passiert, wenn ich zum Zeitpunkt der Zustellung nicht anzutreffen war und das Paket nicht zugestellt werden konnte?
Wenn wir Ihnen Ihr Paket nicht zustellen konnten, wird dieses ggf. bei Ihren Nachbarn abgegeben oder bei einer Postfiliale in Ihrer Nähe für 7 Werktage aufbewahrt. Bitte beachten Sie hierzu die DHL-Benachrichtigung in Ihrem Briefkasten. Sollten Sie Ihr Paket innerhalb der 7 Werktage nicht bei der Postfiliale abholen, wird das Paket zurück an unser Lager geschickt. Sollten Sie keine DHL-Benachrichtigung in Ihrem Briefkasten haben, möchten wir Sie bitten, sich mit unserem Kundenservice in Verbindung zu setzen, damit wir den Verbleib des Paketes für Sie prüfen und gegebenenfalls einen Nachforschungsauftrag stellen können.
4.8. Kann ich meine Bestellung auch an eine Packstation schicken lassen?
Natürlich können Sie Ihre Bestellung auch an eine Packstation liefern lassen. Während des Bestellvorgangs wählen Sie im Schritt "Adresseingabe" nur eine Rechnungsadresse, aber keine Lieferadresse aus. Im Schritt "Versand" setzen Sie nun den Haken für die Option "An einen Paketshop versenden" - das Adressformular wird jetzt unten eingeblendet. Bitte geben Sie hier die Versandinformationen für Ihre Packstation an und geben Sie im Feld "Packstation" auch den entsprechenden Text vor der Nummer ("Packstation" oder "Postfiliale") an. Klicken Sie anschließend auf "Anwenden", um ihre Eingabe zu bestätigen. Auf der Bestellübersichtsseite werden alle von Ihnen eingegebenen Lieferdetails nochmals zur Prüfung angezeigt. Bitte beachten Sie, dass wir Bestellungen aktuell ausschließlich über DHL versenden.
4.9. Kann jemand anderes mein Paket für mich abholen?
Eine Abholung durch eine andere Person, die nicht der Besteller ist, ist nur unter folgenden Voraussetzungen möglich: Der Abholer kann sich durch einen Personalausweis oder Reisepass ausweisen und der Abholer bringt eine ausgefüllte und unterschriebene Vollmacht mit.
5. Retouren
5.1. Wie retourniere ich richtig?
Sie können Ihre Bestellung unter Ausübung Ihres gesetzlichen Widerrufsrechts oder im Rahmen unserer freiwilligen Rückgabegarantie von 30 Tagen retournieren. Einzelheiten entnehmen Sie bitte unseren Allgemeinen Geschäftsbedingungen und der Widerrufsbelehrung.
Bitte stellen Sie sicher, dass die Ware vor Ihrer Rückgabe in angemessener Weise aufbewahrt worden ist. Das heißt, dass der Artikel nicht beschädigt, verschmutzt, gewaschen, verändert oder länger als zur Anprobe getragen wurde und dass alle Etiketten oder Anhänger noch an der Ware angebracht sind. Bei Schuhen bitten wir Sie, diese bei der Anprobe nur auf Teppichen/weichem Untergrund zu tragen, um Kratzer auf den Sohlen zu vermeiden.
Sollte sich die retournierte Ware nicht mehr in dem oben beschriebenen, angemessenen Zustand befinden, behalten wir uns vor, die Annahme der Retoure zu verweigern. Bitte beachten Sie unsere nachfolgenden Rücksendeabläufe, damit wir eine schnelle und reibungslose Abwicklung des Rücksendeverfahrens gewährleisten können: Bitte verpacken Sie den Artikel wieder in seiner Original-Verpackung und legen Sie diese in den Original-Versandkarton.
Füllen Sie unser Anschreiben an Sie, das gleichzeitig als Retourenschein dient, vollständig aus und legen Sie dieses zu dem Artikel in den Original-Versandkarton. Senden Sie die Ware bitte direkt an unser Lager (Adresse: DePauli AG, Gutenbergstraße 3a, 85748 Garching b. München) zurück. Bei Bestellungen nach Deutschland und Österreich können Sie sich über Ihr Kundenkonto ein Retourenetikett ausdrucken. Die Rücksendung erfolgt dann über den ursprünglichen Zustellservice (DHL oder DPD) und ist für Sie kostenlos. Für alle anderen Bestellungen bitten wir unsere Kunden, die Rücksendekosten zu übernehmen.
Bringen Sie das Retourenetikett bitte gut sichtbar am Versandkarton an. Wenn Sie die Rücksendung abgeschickt haben, bewahren Sie bitte die Quittung über die Abgabe des Pakets auf, da diese als Nachweis für Ihre Rücksendung dient.
5.2. Wie erhalte ich ein Retourenetikett und was mache ich mit dem Retourenschein?
Unsere Kunden aus Deutschland und Österreich können sich das Rücksendeetikett selbst über ihr Kundenkonto ausdrucken. Dieses enthält bereits die Rücksendeadresse.
Bitte gehen Sie wie folgt vor:
Melden Sie sich in Ihrem Kundenkonto auf an
Klicken Sie auf Bestellungen/Rücksendungen und wählen Sie die betreffende Bestellung aus
Auf der rechten Seite finden Sie nun den Button "Retoure"
Erstellen Sie das kostenfreie Retourenetikett für eine Rücksendung per DHL oder DPD (entsprechend des ursprünglichen Versanddienstleisters Ihrer Bestellung)
Kleben Sie nun Ihr Retourenetikett auf Ihr Paket und geben Sie dieses bei Ihrem Versanddienstleister (Filiale, Paketstation, Paketshop oder direkt beim Zusteller) ab.
Wenn Sie einen Artikel zurückgeben möchten, bitten wir Sie, in der Tabelle auf dem Retourenschein hinter dem entsprechenden Artikel Ihren Retourengrund anzugeben. Die möglichen Retourengründe haben wir unterhalb der Tabelle für Sie formuliert und mit einem Retouren-Code hinterlegt. Legen Sie den Artikel mit Original-Etikett in der Original-Kunststoffhülle und den ausgefüllten Retourenschein in unseren Herrenausstatter.de-Versandkarton, entfernen oder überkleben Sie bitte bei der Rücksendung das von uns angebrachte Adressetikett mit Ihrer Lieferadresse und bringen Sie darüber Ihr Retourenetikett an.
Bei Retouren von Bestellungen mit Lieferung außerhalb Österreichs oder Deutschlands bitten wir unsere Kunden, die Versandkosten für die Retoure zu übernehmen.
5.3. Wie viele Tage Rückgaberecht habe ich bei einer Online-Bestellung?
Bei einer Online-Bestellung handelt es sich um einen Fernabsatzvertrag gem. § 312 b ff. BGB. Bei dieser Art von Verträgen steht Ihnen ein gesetzliches Widerrufsrecht von 14 Tagen zu. Einzelheiten zum Beginn der Widerrufsfrist, zur Form und zu den Folgen des Widerrufs entnehmen Sie bitte der Widerrufserklärung, die auch Teil unserer Allgemeinen Geschäftsbedingungen ist. Über das gesetzliche Widerrufsrecht hinaus gewähren wir Ihnen eine freiwillige Rückgabegarantie bis 30 Tage nach Erhalt der Ware. Für Rückfragen ist unser Kundenservice gerne per E-Mail oder Telefon für Sie da.
5.4. Ist die Retoure kostenpflichtig?
Für Bestellungen nach Deutschland und Österreich ist das Ausdrucken eines Retourenetiketts über Ihr Kundenkonto kostenfrei möglich, egal wie hoch der Retourenwert ist.
Bei Retouren von Lieferungen außerhalb Österreichs oder Deutschlands bitten wir unsere Kunden, die Versandkosten für die Retoure zu übernehmen.
5.5. In welchen Fällen kann ich die Ware zurückschicken?
Ihre Zufriedenheit ist uns besonders wichtig. Sollten Ihnen bestellte Artikel nicht gefallen, nicht passen oder aus anderen Gründen nicht zusagen, haben Sie die Möglichkeit, unsere freiwillige Rückgabegarantie in Anspruch zu nehmen und Ihre bestellten Artikel innerhalb von 30 Tagen nach Erhalt der Ware an uns zurückzusenden. Bitte achten Sie darauf, dass wir nur ungetragene Artikel mit Originaletikett zurücknehmen können. Die Ware darf nicht verschmutzt oder beschädigt sein. Sie können die Ware jedoch wie gewohnt anprobieren. Bei Schuhen bitten wir Sie, diese bei der Anprobe nur auf Teppichen/weichem Untergrund zu tragen, um Kratzer auf den Sohlen zu vermeiden. Damit wir Sortiment und Service stetig verbessern können, bitten wir Sie den Retourengrund auf dem Retourenschein zu vermerken.
5.6. Wie bekomme ich mein Geld zurück?
Wenn Sie online gekaufte Artikel zurücksenden (unter Ausübung Ihres gesetzlichen Widerrufsrechts oder im Rahmen unserer freiwilligen Rückgabegarantie), erstatten wir Ihnen den Kaufpreis (sofern bereits bezahlt) nach Eingang und Prüfung der Artikel in unserem Lager. Den Eingang des Artikels in unserem Lager bestätigen wir Ihnen per E-Mail.
Der Kaufbetrag für die von Ihnen retournierten Artikel wird Ihnen über die gleiche Zahlungsart zurückerstattet, mit der Sie zuvor eingekauft haben. Falls Sie per Kreditkarte gezahlt haben, werden wir das Guthaben auf die ursprünglich verwendete Kreditkarte gutschreiben.
Bei Zahlung per Nachnahme (nur DHL) geben Sie bitte im Zuge der Rücksendung Ihre Bankverbindung auf dem Retourenschein an.
5.7. Warum habe ich mein Geld nach einer Retoure noch nicht erhalten?
Sollten Sie Ihr Geld nach mehr als einer Woche nach der Rückgabe oder nach Erhalt unserer Eingangsbestätigung der Retoure per E-Mail (bei Retourenversand an unser Lager) noch nicht erhalten haben, nehmen Sie bitte Kontakt mit unserem Kundenservice auf.
5.8. Retoure mit DHL
Ihr Retoure über DHL können Sie in Ihrer nächsten Postfiliale (Deutsche Post/DHL) oder an einer DHL Packstation abgegeben. Außerdem können Sie Ihre Retoure auch dem DHL-Paketboten direkt mitgeben, wenn dieser bei Ihnen vorbeikommt. Weitere Informationen finden Sie unter https://www.dhl.de/de/privatkunden/pakete-versenden/retoure.html.
5.9. Retoure mit DPD
Ihre Retoure über DPD können Sie in einem von über 7.000 DPD Pickup Shops abgeben. Unter www.dpd.com/de/de/pickup-paketshops/paketshop-finden/ finden Sie ganz unkompliziert einen Paketshop in Ihrer Nähe und sehen auch direkt die jeweiligen Öffnungszeiten.
6. Gutscheine
6.1. Wie kann ich einen Gutschein einlösen?
Sie haben einen Gutschein erhalten? Dann können Sie diesen einlösen, indem Sie auf der Bestätigungseite im letzten Schritt der Bestellung den Code Ihres Gutscheins in das dafür vorgesehene Feld eingeben. Gutscheine werden bei Einlösung vom Gesamtwert Ihrer Bestellung abgezogen. Bitte beachten Sie, dass ein Gutschein auch mit einem Mindestkaufwert verknüpft sein kann. In diesem Fall wird der Gutschein nur dann angerechnet, wenn Sie die Bestellung in Höhe des Mindesbetrages auch behalten.
6.2. Kann ich mehrere Gutscheine bei einer Bestellung einlösen?
Grundsätzlich kann pro Bestellung immer nur ein Gutschein eingelöst werden. Ausgenommen davon sind Wertgutscheine, die über uns oder über Drittanbieter erworben wurden. Geben Sie in diesem Fall die Codes der zusätzlich einzulösenden Gutscheine im Zuge der Bestellung unter Punkt 4 in das Bemerkungsfeld ein. Wir rechnen Ihre Gutscheine dann manuell an und schicken Ihnen dazu nochmals per E-Mail eine Bestätigung.
6.3. Was passiert mit meinem Gutschein, wenn ich Artikel aus meiner Bestellung retourniere?
Der Gutschein wird nicht erstattet, wenn Sie die gesamte Bestellung retournieren. In diesem Fall wird der Gutschein wieder reaktiviert und kann im Rahmen seiner Gültigkeit auf die nächste Bestellung angerechnet werden. Wenn Sie mehrere Produkte bestellt haben, und manche davon zurückgeben, bleibt der Gutschein auf den Gesamtwert der nicht retournierten Produkte angerechnet. Bitte beachten Sie, dass ein Gutschein auch mit einem Mindestkaufwert verknüpft sein kann. In diesem Fall wird der Gutschein nur dann angerechnet, wenn die Summe der nicht retournierten Artikel den Mindestkaufwert erfüllt.
6.4. Warum wird mein Gutschein nicht akzeptiert?
Wenn Sie Ihren Gutschein-Code nicht einlösen können, kann das unterschiedliche Gründe haben: -der Mindestkaufwert wurde nicht erreicht -der Gutschein ist bereits abgelaufen -der Gutschein wurde bereits eingelöst Die jeweils gültigen Bedingungen finden Sie direkt auf Ihrem Gutschein. Bitte beachten Sie zudem, dass Gutscheine -bei einer Bestellung von auschließlich reduzierten Artikeln -bei Zahlung per PayPal oder via RatePay -bei Angabe Ihrer Payback Nummer in der Bestellung NICHT angerechnet werden können.
7. Kundenservice
7.1. Wo finde ich Informationen zu Maßen/Größentabellen, Pflege- und Waschanleitungen?
Informationen zu Größentabellen, Pflege- und Waschanleitungen, Materialzusammensetzungen etc. finden Sie direkt auf den Produktdetailseiten in unserem Shop.
7.2. Wie kann ich mich mit dem Kundenservice in Verbindung setzen?
Wenn Sie Fragen zu Ihrer Bestellung, zu unseren Produkten, zum Login oder zur Registrierung haben, können Sie sich jederzeit gerne an unseren Kundenservice wenden - von Montag bis Donnerstag in der Zeit von 8 bis 19 Uhr und freitags von 8 - 18 Uhr. Unsere Kundenberater stehen Ihnen sehr gerne telefonisch mit Rat und Tat zur Seite - für eine Lieferauskunft ebenso wie für die Zusammenstellung eines ansprechenden Outfits. Sie können uns aber auch gerne eine E-Mail schreiben.
7.3. Wo kann ich Feedback anderer Kunden einsehen? Was ist Trusted Shops?
Damit Sie unabhängiges Feedback anderer Kunden einsehen können, nutzt Herrenausstatter.de Trusted Shops. Trusted Shops ist ein unabhängiger Online-Bewertungsdienstleister, der Unternehmen und weitere Anbieter dabei unterstützt, ausschließlich transaktionsbezogene Bewertungen zu generieren und zu verwalten. Dadurch kann wertvolles Kundenfeedback gewonnen werden, was für Sie mehr Transparenz und Sicherheit beim Online-Shopping bedeutet. Weitere Informationen zu Trusted Shops erhalten Sie unter http://www.trustedshops.de/.
7.4. Kann ich aktuelle Informationen per Newsletter erhalten?
Wir informieren Sie gerne regelmäßig per Newsletter über unsere aktuelle Werbung, die neuesten Trends, Aktionen und mehr. Bitte abonnieren Sie dazu unseren kostenfreien Newsletter über Ihr Kundenkonto.
7.5. Wie kann ich den Newsletter abbestellen?
In jedem Newsletter finden Sie im unteren Bereich einen Link, über den Sie den Newsletter ganz einfach abbestellen können. Auch können Sie den Newsletter ganz einfach in Ihrem Kundenkonto konfigurieren und auch abbestellen.
7.6. Warum erhalte ich den Newsletter nicht?
Wenn Sie sich bei unserem Newsletter-Service angemeldet haben, jedoch keinen Newsletter erhalten haben, kann das an einem der nachfolgenden Gründe liegen. Bei der Anmeldung im Newsletter-Bereich wurde die E-Mail Adresse falsch angegeben. In diesem Fall melden Sie sich bitte nochmals zum Newsletter-Service an. Es kann allerdings auch sein, dass Ihr Postfach voll ist und der Newsletter nicht zugestellt werden kann. Da wir den Newsletter nur einmalig versenden, ist ein nachträglicher Versand nicht möglich. Bitte leeren Sie in diesem Fall Ihr Postfach.
7.7. Was kann ich tun, wenn ich mich im Ausland befinde und die 0800-Service-Rufnummer nicht erreiche?
In diesem Fall wählen Sie bitte unsere alternative Festnetz-Rufnummer +49 89-55 27 86-0