Wir sprechen mit Renata DePauli, Gründerin von herrenausstatter.de, über funktionale Sport-Wäsche für Herren.
Frau DePauli, was unterscheidet Sport-Wäsche für Herren von normaler Unterwäsche?
Ein wichtiger Unterschied ist sicher das verwendete Material. Während für Unterwäsche, die im Alltag getragen wird, zumeist Baumwolle das bevorzugte Material ist, wird bei Funktionsunterwäsche für Herren auf atmungsaktive Materialien wie Mikrofaser oder Wolle-Mix zurückgegriffen. Wolle dient hier als natürliches Vorbild, das durch Kunstfaser-Technologien nachgeahmt und modifiziert wird. Diese Gewebe sind weich und elastisch und trocknen schnell, da sie Feuchtigkeit und Schweiß nach außen abgeben – anders als Baumwolle. Dabei verlieren sie ihre wärmende Funktion nicht. Gerade beim Sport in der kalten Jahreszeit ist diese Eigenschaft essenziell, denn nichts ist unangenehmer, als nach der Anstrengung auszukühlen, weil die Kleidung nass ist. Feuchte Baumwolle würde auf der Haut reiben. Sport-Wäsche aus funktionellen Materialien scheuert nicht – auch, weil zumeist auf kratzende Nähte verzichtet wird. Außerdem ist Mikrofaser unglaublich vielseitig im Hinblick auf die Faserstärke und die Materialeigenschaften. Herren finden also für jeden Einsatzzweck die passende Sport-Wäsche.
Es gibt noch weitere Unterschiede. Herrenunterwäsche ist in der Regel locker geschnitten. Sport-Unterhemden und -Unterhosen für Herren hingegen liegen eng am Körper an, damit sie unter der Sportbekleidung getragen werden können und die funktionalen Eigenschaften greifen. Dadurch und durch die Flexibilität der Stoffe fühlt sich die Sport-Wäsche an wie eine zweite Haut und ist unter der Kleidung meist unsichtbar. Der Tragekomfort steht bei der Sport-Unterwäsche für Herren auf jeden Fall klar im Fokus. Beim Sport geht es schließlich um die Bewegung, nicht um die Kleidung.
Funktionsunterwäsche finden Herren in verschiedenen Ausführungen für verschiedene Einsatzzwecke. Was können Sie uns dazu erzählen?
Die Form der Sportwäsche folgt ihrer Hauptfunktion. So müssen beispielsweise Unterhosen und Base-Layer-Shirts für Herren, die im Sommer beim Sport getragen werden, nicht wärmen. Im Gegenteil, sie sollen sogar eher kühlende Eigenschaften mitbringen. Die Gewebe sind deswegen dünn, dehnbar und oft mit Mesh-Einsätzen versehen, die dafür sorgen, dass Wärme und Feuchtigkeit abtransportiert werden kann. Atmungsaktivität und Tragekomfort sind hier natürlich wichtig. Deswegen finden sich beispielsweise in einigen Sport-Shirts innovative Technologien, die Luftzirkulation ermöglichen – so wie bei der Marke UYN . Aber auch der UV-Schutz und Kompressionseigenschaften werden bei einigen Sport-Wäsche-Modellen für Herren mitgedacht. Gerade für Läufer sind die langen Hosen mit Kompression als Sport-Unterwäsche beliebt, da sie auch bei kalten Temperaturen für eine gute Blutzirkulation in den Beinen sorgen.
Sport-Thermo-Unterwäsche für Herren, die beim Skifahren oder Schneewandern zum Einsatz kommt, erhält durch Wolle oder Polyester und Polyamid eine gute Wärmeisolation, ohne die atmungsaktiven und schnelltrocknenden Eigenschaften zu verlieren. Auch die Bewegungsfreiheit bleibt durch die enge und flexible Passform der Thermounterwäsche uneingeschränkt erhalten. So macht der Sport erst richtig Spaß! Funktionsunterwäsche für den Winter bietet sich jedoch nicht nur unter dem Skianzug an. Funktionale Longsleeves mit Halfzip und lange Thermo-Unterhosen können auch bei Spaziergängen drunter getragen werden.
Sportunterwäsche für Herren ist schon lange nicht mehr nur weiß und schwarz. Welche Designs finden Herren in Ihrem Sortiment?
Das stimmt. Hier hat sich in den letzten Jahren sehr viel getan. Funktionsunterwäsche für Herren zeigt sich heute auch in bunten Farben wie Blau, Grün und Rot. Die Designs richten sich oft nach der Form der funktionalen Elemente. So sind Materialtechnologien an speziellen Belüftungszonen an der Funktionswäsche meist farblich hervorgehoben. Der Arm- und Schulterbereich ist oft nahtlos und aus einer funktionalen Webstruktur, die mehr Bewegungsfreiheit zulässt. Auch diese Bereiche sind meist optisch abgesetzt. Das funktionelle Design wird heute also oft in die Optik der Sportunterwäsche für Herren integriert. Männer, die dennoch gerne Schwarz darunter tragen, werden natürlich immer noch fündig, beispielsweise bei den Funktionshosen und -Shirts von Falke.
Zu guter Letzt: Warum sollten Herren Sport-Wäsche online kaufen bei herrenausstatter.de?
Wir haben mittlerweile über 20 Jahre Erfahrung mit Herrenbekleidung und Mode. Diese Erfahrung wird noch ergänzt durch unsere guten Kontakte zu über 230 Marken. So ist das Sortiment in unserem Online-Shop nicht nur sehr umfangreich, sondern auch besonders hochwertig. Davon profitieren Herren ebenso wie von unserem guten Service. Ein kostenloser Hin- und Rückversand und eine lange Rückgabefrist machen die Bestellung sehr komfortabel. Unser freundlicher Service steht Herren bei Fragen zu den Produkten und zum Versand natürlich gerne zur Seite.
Stöbern Sie in unserem Sortiment und bestellen Sie noch heute Ihre neue Sport-Wäsche für mehr Komfort und neue Höchstleistungen bei Ihrem Lieblingssport!