




Falke, Funktionssocken Biking, Mikrofaser feuchtigkeitsregulierend, schwarz-rot gemustert

Falke Socken BC Impulse 3er Pack 16877/3008
Schwarz-rotes Striche-Muster für dynamische Radtouren
Das markante Striche-Muster in Schwarz-Rot symbolisiert Radfahrer in Teamtrikots aus der Vogelperspektive – ein visuelles Statement für ambitionierte Biker. Das innovative Mesh-Gestrick stimuliert durch seine Struktur permanent die Fußrezeptoren und reduziert spürbar das Taubheitsgefühl bei längeren Fahrten. Die ultraleichte Polsterung ermöglicht eine direkte Kraftübertragung aufs Pedal, während die Klimaaktiv-Sohle Schweiß und Wärme zuverlässig nach außen transportiert. Die anatomische L/R-Passform und das schnelltrocknende Mikrofaser-Gewebe sorgen für präzisen Sitz ohne Verrutschen. FALKE vereint seit 1895 traditionelle Strumpfkompetenz aus Schmallenberg mit innovativen Funktionsmaterialien für höchste Performance-Ansprüche.Unser Tipp: Kombinieren Sie die Funktionssocken mit leichten Radshorts und atmungsaktiven Bike-Schuhen für optimale Klimaregulierung.






Stylingtipps für dieses Produkt

Aktiver Freizeittag
Entspannte Radtour am Wochenende mit anschließendem Café-Besuch
- Radhose:
Kurze Bike-Shorts in Anthrazit mit dezenten Reflektoren
- Oberteil:
Atmungsaktives Funktionsshirt in Grau-meliert
- Jacke:
Leichte Windbreaker-Weste in Schwarz
- Schuhe:
Sportliche Radschuhe mit steifer Sohle
- Accessoire:
Sportbrille mit getönten Gläsern
- StyleTip:
Die rot-schwarzen Akzente der Socken greifen Sie dezent in Details der Oberbekleidung auf

Sportlich ins Büro
Mit dem Rad zur Arbeit – professionell und umweltbewusst
- Hose:
Technische Chino in Dunkelgrau mit Stretch-Anteil
- Hemd:
Funktionshemd in Weiß mit feuchtigkeitsableitenden Eigenschaften
- Jacke:
Leichter Blazer aus Merino-Mix in Navy
- Schuhe:
Elegante Sneaker in Schwarz mit griffiger Sohle
- Accessoire:
Kompakter Rucksack in Leder-Optik für Laptop und Wechselkleidung
- StyleTip:
Die Funktionssocken bleiben unter der langen Hose verborgen, bieten aber optimalen Komfort beim Radfahren