Denim-Outfits für Herren

Denim Vielfalt – Welcher Typ sind Sie?

Ein Mann posiert im Freien vor einer rostigen Metalltür auf einem Schotterboden. Er trägt ein modisches Jeans-Outfit bestehend aus einer klassischen blauen Jeansjacke und einer passenden blauen Röhrenjeans. Unter der Jacke trägt er einen beigefarbenen Rollkragenpullover. Sein Look wird durch schwarze Leder-Chelsea-Boots abgerundet.

Vier Denim-Stiles zeigen die Bandbreite des vielseitigsten Materials der Männermode.

Denim ist mehr als nur Jeans. Das robuste Baumwollgewebe hat sich vom Arbeitsmaterial zum vielseitigsten Stoff der Männermode entwickelt - und zeigt im Herbst vier unterschiedliche Gesichter:

Raw Denim für Puristen, die Patina schätzen: ungewaschen, ungefärbt nach dem Weben, entwickelt jedes Teil eine individuelle Geschichte. Grey Denim als moderne Alternative: die entspannte Variante zu klassischem Blau, die zwischen Business Casual und Freizeit funktioniert. Blue Denim bleibt der zeitlose Klassiker - von hellem Stonewash bis zu dunklem Indigo, das Fundament jeder Garderobe.

Und dann gibt es den Denim All Over Look: Jacke plus Hose aus demselben Material. Was früher als "Canadian Tuxedo" belächelt wurde, ist heute ein selbstbewusster Stil - vorausgesetzt, die Waschung stimmt.

Vier Wege, Denim zu tragen. Welcher ist Ihrer?

STARKE MARKEN FÜR IHREN DENIM-LOOK

Ein Markenbild von der Marke "Denham". Ein junger Mann hockt am Rand eines leeren, alten Schwimmbeckens mit Backsteinwand und großen Fenstern. Er trägt ein weißes Longsleeve mit Rückenprint, weite Jeans und karierte Slip-On-Sneaker – ein lässiger, urbaner Look in industrieller Umgebung.
Ein Markenbild von der Marke "Mustang". Ein Mann sitzt lässig auf einem gelben Metallstuhl an einer Backsteinwand. Er trägt eine olivgrüne Steppweste mit „Mustang“-Logo, einen beigen Strickpullover, eine Jeans und eine rote Cap mit weißem „M“. Der Look wirkt entspannt und herbstlich-urban.
Ein Markenbild von der Marke "Lee". Zwei junge Männer posieren selbstbewusst auf einer Straße vor Backsteinfassaden. Beide tragen Denim-on-Denim-Looks mit Jeansjacken und -hosen von Lee – einer in dunklem, der andere in hellem Denim. Der urbane Look wirkt zeitlos und cool im Londoner Street-Style-Flair.
Ein Markenbild von der Marke "Wrangler". Ein Mann lehnt entspannt an einem großen Stein in sonniger, natürlicher Umgebung mit Wiese und verstreuten Felsen. Er trägt ein weiß-blau kariertes Hemd unter einer dunklen Übergangsjacke, dazu eine dunkle Jeans und halbhohe Stiefel – ein robuster, lässiger Wrangler-Look im Outdoor-Stil.
Ein Markenbild von der Marke "Replay". Ein Mann sitzt lässig auf einer hellen Couch in einem Raum mit warmer Lichtstimmung. Er trägt ein dunkles Denim-All-Over-Outfit mit einem hellen Hemd darunter. Sonnenlicht fällt sanft durch das Fenster und unterstreicht den entspannten, stilvollen Replay-Look.
Ein Markenbild von der Marke "Pierre Cardin". Ein Mann sitzt lässig auf einem Holzstuhl in einem Innenraum mit braunem Hintergrund. Er trägt eine beige Jeansjacke, eine dunkle Jeans sowie einen dunkelblauen Pullover mit Hemd darunter – ein eleganter, moderner Look von Pierre Cardin in warmer Indoor-Atmosphäre.
Ein Markenbild von der Marke "Pepe Jeans". Ein Mann lehnt entspannt an einer hellen Wand in der Sonne. Er trägt ein offenes, hellblaues Denim-Hemd über einem weißen T-Shirt mit Pepe Jeans Logo sowie eine dunkelblaue Stoffhose – ein lässiger, sommerlicher Look mit urbanem Flair.
Ein Markenbild von der Marke "Baldessarini". Ein Mann lehnt mit einer Schulter an einer Wand, im Hintergrund liegen Wiese, Wasser und Bäume in sanftem Licht. Er trägt eine dunkelblaue Denimjacke mit passender Jeans, darunter ein blau-grün gemustertes Hemd und einen weißen Rollkragenpullover – ein stilvoller, detailreicher Look von Baldessarini mit elegantem Outdoor-Flair.
Drei, auf einer Holzplatte übereinandergelegte Jeans, in Schwarz, Mittelblau und Dunkelblau, mit flexiblem Bund für maximalen Tragekomfort und Bewegungsfreiheit.

Was hat es mit der Five Pocket Jeans auf sich?

Neben zwei Taschen auf der Vorder- und Rückseite hat die Five Pocket Jeans auch noch eine kleine, weitere Tasche in einer der Fronttaschen. Die wurde ursprünglich als Fach für Taschenuhren, deren Ketten am Hosenbund befestigt wurden, verwendet. Dort zerkratzten die empfindlichen Gläser nämlich nicht so sehr wie in Hemdtaschen, da der strapazierfähige Stoff sie schützte. Danach nahm man sie vor allem für Münzen her, sodass auch der Begriff Coin Pocket entstand.

Drei ineinandergelegte Jeanshemden in Hellblau, Mittelblau und Dunkelblau auf einer Holzoberfläche – ein zeitloser Denim-Look mit lässigem Charakter.

Woher kommt das Wort Denim?

Seinen Ursprung findet das Wort Denim in dem französischen de Nîmes, was aus Nîmes bedeutet. Seit 1557 wurde das Gewebe aus Denim (Serges de Nîmes) in der französischen Stadt für Arbeitskleidung verwendet. Später wurde das Wort Denim weltberühmt, als man die strapazierfähigen Hosen, die eigentlich im Englischen Jeans genannt wurden, von Levi Strauss so bezeichnete.

Wie spricht man eigentlich Levi's aus?

Nicht das Passende dabei? Kein Problem, dann schauen Sie doch mal hier: