Denim-Outfits für Herren
Denim Vielfalt – Welcher Typ sind Sie?

Vier Denim-Stiles zeigen die Bandbreite des vielseitigsten Materials der Männermode.
Denim ist mehr als nur Jeans. Das robuste Baumwollgewebe hat sich vom Arbeitsmaterial zum vielseitigsten Stoff der Männermode entwickelt - und zeigt im Herbst vier unterschiedliche Gesichter:
Raw Denim für Puristen, die Patina schätzen: ungewaschen, ungefärbt nach dem Weben, entwickelt jedes Teil eine individuelle Geschichte. Grey Denim als moderne Alternative: die entspannte Variante zu klassischem Blau, die zwischen Business Casual und Freizeit funktioniert. Blue Denim bleibt der zeitlose Klassiker - von hellem Stonewash bis zu dunklem Indigo, das Fundament jeder Garderobe.
Und dann gibt es den Denim All Over Look: Jacke plus Hose aus demselben Material. Was früher als "Canadian Tuxedo" belächelt wurde, ist heute ein selbstbewusster Stil - vorausgesetzt, die Waschung stimmt.
Vier Wege, Denim zu tragen. Welcher ist Ihrer?
Shoppen Sie den Shooting-Look
DIE DENIM TRENDS 2025
Denim All Over: Wenn Denim auf Denim trifft
Raw Denim – Zeitlos und vielseitig
Graue Denim gestylt mit modischem braun
Graue Denim: Die moderne Alternative zu Blau
Blue Denim: Der zeitlose Klassiker in allen Waschungen
STARKE MARKEN FÜR IHREN DENIM-LOOK
Urbaner Denim-Chic: Der moderne Allrounder
Denim mit Finesse: Der edle Jeans-Look

Was hat es mit der Five Pocket Jeans auf sich?
Neben zwei Taschen auf der Vorder- und Rückseite hat die Five Pocket Jeans auch noch eine kleine, weitere Tasche in einer der Fronttaschen. Die wurde ursprünglich als Fach für Taschenuhren, deren Ketten am Hosenbund befestigt wurden, verwendet. Dort zerkratzten die empfindlichen Gläser nämlich nicht so sehr wie in Hemdtaschen, da der strapazierfähige Stoff sie schützte. Danach nahm man sie vor allem für Münzen her, sodass auch der Begriff Coin Pocket entstand.
Von Casual bis Cool – Denim-Outfits für jeden Anlass
Stretch & Style: Flexible Jeans für Bewegungsfreiheit & Fashion
Casual Cool: Die Jeansjacke als Must-have im Kleiderschrank
Lässiger Denim mit Charakter – Destroyed & Used Look für coole Styles!

Woher kommt das Wort Denim?
Seinen Ursprung findet das Wort Denim in dem französischen de Nîmes, was aus Nîmes bedeutet. Seit 1557 wurde das Gewebe aus Denim (Serges de Nîmes) in der französischen Stadt für Arbeitskleidung verwendet. Später wurde das Wort Denim weltberühmt, als man die strapazierfähigen Hosen, die eigentlich im Englischen Jeans genannt wurden, von Levi Strauss so bezeichnete.
Wie spricht man eigentlich Levi's aus?
Der Jeanshemd-Trend: Von lässig bis schick – alles ist möglich
Nicht das Passende dabei? Kein Problem, dann schauen Sie doch mal hier:







































































































































