Banner

ÜBERGANGSJACKEN: ZWISCHEN DEN JAHRESZEITEN PERFEKT GEKLEIDET

Übergangsjacken sind die Antwort auf das ewige Dilemma der Zwischensaison: zu warm für den Wintermantel, zu kühl für das bloße Hemd. Diese cleveren Allrounder meistern milde Frühlingstage ebenso souverän wie kühle Herbstabende. Ob als leichte Bomberjacke über dem Polo, als elegante Fieldjacket zum Chino oder als sportive Softshelljacke für aktive Momente – sie bringen genau die richtige Balance aus Wärme und Atmungsaktivität mit.

Moderne Übergangsjacken punkten mit durchdachten Details: wind- und wasserabweisende Materialien, praktische Taschen und Schnitte, die sowohl über dem T-Shirt als auch über dem leichten Pullover funktionieren. Besonders raffiniert sind Modelle mit abnehmbaren Innenfuttern oder regulierbaren Belüftungsöffnungen, die sich flexibel an wechselnde Temperaturen anpassen lassen.

Jacken
Übergangsjacke80 Produkte
Sie haben sich 24 von 80 Produkten angesehen

Übergangsjacken: Der Schlüssel zur perfekten Zwischensaison

Im Gespräch mit Renata DePauli, Gründerin von Herrenausstatter.de

Frau DePauli, warum sind Übergangsjacken heute wichtiger denn je für die Herrengarderobe?

Die Grenzen zwischen den Jahreszeiten verschwimmen immer mehr, und unser Alltag wird flexibler. Männer brauchen Kleidungsstücke, die mit ihnen mithalten können – morgens kühl ins Büro, mittags warm in der Sonne, abends wieder frisch beim Spaziergang. Eine gute Übergangsjacke ist wie ein verlässlicher Freund: immer da, wenn man sie braucht, und nie im Weg, wenn nicht.

Was macht eine wirklich gute Übergangsjacke aus?

Das Geheimnis liegt in der Balance. Sie muss leicht genug sein, um nicht zu beschweren, aber robust genug für den täglichen Einsatz. Materialien wie Baumwoll-Mischgewebe oder moderne Funktionsstoffe sind ideal – sie atmen mit, schützen vor Wind und lassen sich problemlos in die Waschmaschine geben. Und der Schnitt sollte so durchdacht sein, dass sowohl ein T-Shirt als auch ein dünner Pullover darunter Platz finden.

Welche Stile empfehlen Sie für verschiedene Anlässe?

Für das Business rate ich zu einer eleganten Fieldjacket oder einem dezenten Blouson – sie wirken seriös, ohne steif zu sein. In der Freizeit darf es gerne eine Bomberjacke oder eine sportive Softshelljacke sein. Besonders vielseitig sind Jacken in Navy oder Khaki – sie harmonieren mit fast allem und wirken nie aufdringlich.

Worauf sollten Männer beim Kauf besonders achten?

Probieren Sie die Jacke unbedingt mit verschiedenen Schichten darunter an. Heben Sie die Arme, bewegen Sie sich – eine Übergangsjacke muss Bewegungsfreiheit bieten. Achten Sie auch auf praktische Details: Sind die Taschen groß genug für Handy und Schlüssel? Lässt sich der Reißverschluss leichtgängig bedienen? Solche Kleinigkeiten entscheiden über die tägliche Zufriedenheit.

Ihr persönlicher Tipp für die perfekte Übergangsjacke?

Investieren Sie in Qualität, aber bleiben Sie beim Stil klassisch. Trends kommen und gehen, aber eine gut geschnittene Jacke in zeitloser Farbe begleitet Sie jahrelang. Und vergessen Sie nicht: Eine Übergangsjacke soll Ihr Leben einfacher machen, nicht komplizierter. Wenn Sie morgens ohne langes Überlegen nach ihr greifen, haben Sie die richtige Wahl getroffen.