JOOP! - DEUTSCHE DESIGNAVANTGARDE SEIT 1982

Sie haben sich 24 von 1021 Produkten angesehen

„JOOP! ist für mich Energie auf den Punkt gebracht“

Die Gründerin von Herrenausstatter.de, Renata DePauli, über deutsche Designgeschichte mit Ausrufezeichen

 

Frau DePauli, JOOP! ist seit Jahrzehnten Teil Ihrer Markenwelt. Was bedeutet die Marke für Sie persönlich?

Ich erinnere mich noch gut an die frühen Jahre – an diese explosive Energie auf den Laufstegen, die Farben, die Schnitte, dieses Ausrufezeichen! Wolfgang Joop hat es geschafft, deutsche Mode international sichtbar zu machen – mit Haltung, aber auch mit Emotion. JOOP! war und ist Design mit Ausrufezeichen, im wahrsten Sinne des Wortes.

 

Viele kennen JOOP! als Lifestyle-Marke – wie begann die Geschichte eigentlich?

Interessanterweise mit einer Pelzkollektion, die Wolfgang Joop 1978 in New York zeigte – und die sofort internationale Beachtung fand. Die Marke JOOP! selbst wurde dann 1986 gegründet, mit der klaren Vision, Mode mit Haltung und einem hohen Designanspruch für eine größere Zielgruppe zugänglich zu machen. Das Prinzip „Prêt-à-porter“ wurde hierzulande auf eine neue Ebene gehoben – bezahlbare Mode, aber mit dem Anspruch eines Couture-Ateliers.

 

JOOP! steht heute für Mode, Parfum, Heimtextilien – was ist für Ihre Kunden besonders relevant?

Bei uns sind es vor allem die Business- und Freizeitkollektionen für Herren: Sakkos, Hosen, Pullover, Polos und Accessoires. Die Qualität der Verarbeitung ist durchgehend hoch – das spüren Sie bei den Stoffen genauso wie bei einem markanten Reißverschluss oder einem gefütterten Innenkragen. Aber es ist auch dieses gewisse Extra: ein mutiger Farbton, ein raffiniertes Detail, ein Muster, das im zweiten Blick überrascht.

 

Welche Materialien werden bevorzugt eingesetzt?

JOOP! verarbeitet besonders hochwertige Materialien: Baumwolle, Schurwolle, Kaschmir – und auch Alpakawolle in ausgewählten Strickteilen. Bei den Accessoires kommt oft feines, robustes Leder zum Einsatz. Die Verarbeitung ist exzellent – sei es bei Anzügen, Casualwear oder Taschen. Alles ist klar gedacht, tragbar, aber mit einem Hauch Extravaganz.

 

Was hebt JOOP! aus Ihrer Sicht von anderen Marken ab?

Der Mix aus Selbstbewusstsein und Klarheit. JOOP! steht für einen urbanen, klaren Stil – aber eben nicht kühl. Es ist eine visuelle Selbstbehauptung mit Niveau. Dieses Prinzip zieht sich durch alle Produktbereiche. Selbst bei den Heimtextilien – etwa den Handtüchern mit Cornflower-Motiv – spürt man sofort: Hier hat jemand Design wirklich zu Ende gedacht.

 

Wie sehen Sie die Entwicklung der Marke heute?

Die Rückkehr in die historische Alster-Villa in Hamburg war ein starkes Zeichen. Die Marke ist fest in Deutschland verwurzelt, hat aber eine internationale Strahlkraft. Die Holy Fashion Group, die JOOP! seit 2001 führt, hat den Charakter der Marke weiterentwickelt, ohne ihn zu verwässern. Das ist keine Selbstverständlichkeit.

 

Und weshalb kaufen Kunden JOOP! gerne bei Herrenausstatter.de?

JOOP! passt ideal zu unserer Philosophie: Hochwertige Mode, stilvoll inszeniert, mit starkem Service. Wir führen JOOP! seit vielen Jahren – diese stabile Partnerschaft erlaubt es uns, unseren Kunden stets eine sehr gute Auswahl zu bieten. Wer einen Anzug sucht, der im Büro genauso überzeugt wie beim Dinner, wird bei JOOP! fündig. Und wer ein Poloshirt mit subtiler Raffinesse sucht, ebenfalls.

 

Ihr persönlicher Wunsch für die Zukunft der Marke?

Dass JOOP! genau das bleibt, was es ist: eine selbstbewusste, moderne Marke mit klarer Linie. Es gibt nicht viele deutsche Labels, die über Jahrzehnte hinweg international Relevanz behalten haben. JOOP! ist eines davon – mit Recht.