

KARL LAGERFELD: PARISER ELEGANZ MIT ROCK-CHIC-SIGNATUR
KARL LAGERFELD: Der Mann wurde zum Logo – die Marke zum Stil.
Im Gespräch mit Renata DePauli, Gründerin von Herrenausstatter.de
Was macht die Faszination der Marke KARL LAGERFELD aus – auch heute noch, nach seinem Ableben?
KARL LAGERFELD war nicht nur Designer – er war ein Ereignis. Seine Marke trägt diese Energie weiter: eine Verbindung aus Pariser Klassik, grafischer Klarheit und einem Hauch Rock’n’Roll. Was mich beeindruckt, ist die Konsequenz, mit der diese Ästhetik weitergeführt wird. Schwarz, Weiß, klare Linien – und trotzdem nie kalt, sondern voller Haltung. Für Männer, die bewusst auftreten.
Wie spiegelt sich dieser Stil konkret in der Kollektion wider?
Sie sehen es sofort an den Silhouetten. Da sind figurbetonte Hemden für den modernen Business-Look, genauso wie Statement-T-Shirts mit ikonischem Profil-Print, sportive Polos und klar geschnittene Anzüge. Immer monochrom, nie laut – und doch markant. Besonders spannend finde ich die Jacken: Von der Steppjacke bis zur Lederjacke mit rockiger Note. Alles wirkt wie aus einem Guss.
Gibt es ein Kleidungsstück, das für Sie persönlich besonders typisch für KARL LAGERFELD ist?
Tatsächlich das schwarze Hemd. Schmal, präzise, elegant. Es ist wie ein visueller Händedruck: selbstbewusst, kultiviert, schnörkellos. Man merkt, dass Lagerfeld seine Designs nie dem Zufall überließ – jedes Detail hat Absicht. Und das gilt bis heute.
Was würden Sie Kunden sagen, die noch nie ein Teil von KARL LAGERFELD getragen haben?
Probieren Sie es aus – aber nicht, um modisch zu sein, sondern um Haltung zu zeigen. Die Kollektion passt zu Männern, die keine lauten Signale brauchen, um präsent zu sein. Und wie immer bei uns: Sie kaufen nicht nur ein Kleidungsstück, sondern auch unseren Service. Rücksendung kostenlos, Rückgaberecht großzügig, Beratung jederzeit. Ich bin überzeugt: Wer KARL LAGERFELD einmal getragen hat, versteht den Unterschied.