WINDSOR KRAWATTEN – STIL MIT HALTUNG
Seit 1889 steht Windsor für deutsche Schneiderkunst auf höchstem Niveau – und das zeigt sich besonders bei den Krawatten. Jede Windsor-Krawatte verkörpert dezenten Luxus: hochwertige Seide aus italienischen Webereien, präzise Verarbeitung und zeitlose Dessins, die nie aufdringlich wirken. Ob klassisch unifarben, mit feinen Punkten oder zurückhaltenden Streifen – Windsor-Krawatten ergänzen Business-Looks ebenso souverän wie elegante Freizeitoutfits. Die perfekte Balance zwischen Tradition und Moderne macht sie zum idealen Begleiter für Männer, die Wert auf Qualität legen, aber keine Show brauchen. Natürlich bei Herrenausstatter.de.
Leider konnten wir für Ihre eingestellten
Filter keine Produkte finden ...
WINDSOR KRAWATTEN – DEUTSCHE ELEGANZ SEIT 1889
Im Gespräch mit Renata DePauli, Gründerin von Herrenausstatter.de
Frau DePauli, was macht Windsor-Krawatten so besonders?
Windsor-Krawatten sind der Inbegriff von dezenter Eleganz. Seit über 130 Jahren verbindet die Marke deutsche Schneiderkunst mit italienischen Seidenstoffen und britischem Understatement. Jede Krawatte wird mit größter Sorgfalt gefertigt – das merkt man an der Haptik, am Fall und an der Langlebigkeit. Windsor steht für Qualität ohne Kompromisse.
Welche Materialien verwendet Windsor für seine Krawatten?
Ausschließlich hochwertige Seide aus renommierten italienischen Webereien. Diese Stoffe haben eine wunderbare Struktur, einen natürlichen Glanz und lassen sich perfekt binden. Windsor setzt auf Qualitäten, die nicht nur optisch überzeugen, sondern auch nach Jahren intensiver Nutzung ihre Form und Farbe behalten. Das ist echte Nachhaltigkeit.
Wie würden Sie den Stil von Windsor-Krawatten beschreiben?
Zurückhaltend elegant. Windsor verzichtet bewusst auf laute Muster oder grelle Farben. Stattdessen finden Sie klassische Dessins – feine Punkte, dezente Streifen, zeitlose Paisley-Muster oder edle Unifarben. Die Farbpalette bewegt sich in gedeckten Tönen: Navy, Bordeaux, Anthrazit, warme Brauntöne. Das sind Krawatten, die nie aus der Mode kommen.
Für welche Anlässe eignen sich Windsor-Krawatten?
Für alle Situationen, in denen stilvolle Zurückhaltung gefragt ist. Im Business vermitteln sie Kompetenz und Seriosität, ohne steif zu wirken. Bei festlichen Anlässen sorgen sie für elegante Understatement-Eleganz. Und auch im Smart-Casual-Bereich, etwa zu einem hochwertigen Sakko ohne Anzug, setzen sie die richtigen Akzente. Windsor-Krawatten passen zu Männern, die Wert auf Qualität legen.
Worauf sollten Kunden beim Kauf einer Windsor-Krawatte achten?
Auf die Breite – Windsor bietet sowohl klassische als auch etwas schmalere Varianten. Die Wahl hängt von Ihrer Statur und Ihrem Sakko-Revers ab. Wichtig ist auch die Länge: Windsor-Krawatten sind so konzipiert, dass sie bei normaler Statur perfekt bis zum Gürtel reichen. Und natürlich sollte das Dessin zu Ihrem Stil passen – bei Windsor finden Sie garantiert das richtige Maß zwischen Tradition und Moderne.
Wie kombiniert man Windsor-Krawatten am besten?
Sie sind echte Allrounder. Zu weißen oder hellblauen Hemden wirken sie besonders edel. Aber auch zu feinen Streifenhemden oder dezent karierten Varianten harmonieren sie wunderbar – wichtig ist nur, dass sich die Muster nicht konkurrieren. Windsor-Krawatten haben den Vorteil, dass sie nie dominieren, sondern das Gesamtbild abrunden. Das macht sie so vielseitig.
Was bietet Herrenausstatter.de beim Kauf von Windsor-Krawatten?
Eine sorgfältig kuratierte Auswahl, die den Geist der Marke widerspiegelt. Wir führen die schönsten Dessins und Farben der aktuellen Kollektionen. Dazu kommt unser Service: telefonische Beratung, wenn Sie unsicher bei der Auswahl sind, schneller Versand und natürlich unser 30-tägiges Rückgaberecht. Windsor-Krawatten sind eine Investition – da sollte alles stimmen.
Warum empfehlen Sie Windsor-Krawatten Ihren Kunden?
Weil sie das verkörpern, wofür Herrenausstatter.de steht: zeitlose Qualität statt kurzlebiger Trends. Eine Windsor-Krawatte begleitet Sie jahrelang und wird dabei nur schöner. Sie ist ein Statement für Männer, die wissen, dass echter Stil nicht laut sein muss. In einer Welt voller Oberflächlichkeiten ist das ein wertvoller Gegenpol.