

MISSONI: MODE ODER TEXTILE POESIE?
MISSONI ist mehr textile Poesie als nur Mode. Seit 1953 verwandelt die Familie Missoni in Varese in den Bergen nördlich von Mailand Garn in Kunstwerke. Das legendäre Zickzack-Muster? Entstanden aus der rebellischen Vision von Ottavio und Rosita Missoni, die 1967 in Florenz einen Modeskandal auslösten. Was als Provokation begann, wurde zur Designikone.MISSONI-Accessoires für Herren verbinden feinste Baumwolle, Seide und präzise Stricktechniken mit avantgardistischem Musterdesign. Jede Krawatte ein Gemälde, jedes Einstecktuch ein Statement, jeder Schal eine Farbsymphonie. Die charakteristischen Flame-Muster und hypnotischen Geometrien verwandeln klassische Herrenaccessoires in tragbare Kunstwerke – für Männer, die italienische Eleganz mit Persönlichkeit tragen.
MISSONI: Textile Kunst mit italienischem Herz
Im Gespräch mit Renata DePauli, Gründerin von Herrenausstatter.de
Frau DePauli, MISSONI gilt als Ikone italienischer Mode. Was macht diese Marke für Sie so besonders?
MISSONI ist keine Modemarke im klassischen Sinn – es ist ein Familienunternehmen mit künstlerischer Seele. Ottavio Missoni war Leistungssportler und Designer zugleich – eine seltene Kombination, die man in jedem Stück spürt. Gemeinsam mit seiner Frau Rosita gründete er 1953 eine kleine Strickerei in Varese. Was daraus wurde, kennt heute die ganze Welt: das berühmte Zickzack-Muster, das nicht nur auf Laufstegen, sondern auch in Innenräumen, Hotels und natürlich in Herrengarderoben zum Designsymbol wurde.
Das klingt fast nach einer Designbewegung statt einer Modemarke.
Ganz genau. MISSONI hat früh verstanden, dass Textilien nicht bloß funktional sein müssen – sie können Stimmungen erzeugen. Ihre Farben, Muster und Materialien erzählen Geschichten. In den 1960ern war es ein Skandal, dass MISSONI bei einer Modenschau in Florenz die BHs der Models wegließ – nicht aus Kalkül, sondern aus ästhetischer Konsequenz. Diese kompromisslose Klarheit prägt die Marke bis heute.
Welche Herrenprodukte von MISSONI finden Kunden bei Herrenausstatter.de?
Wir führen ausschließlich Accessoires – und genau da ist MISSONI grandios. Ihre Krawatten sind kleine Kunstwerke aus feinster Seide, oft gestrickt, mit einzigartigen Farbverläufen. Die Einstecktücher greifen diese Handschrift auf – wer eines trägt, fällt auf, ohne laut zu sein. Dazu kommen Schals und Strümpfe, die denselben Anspruch verfolgen: italienisches Handwerk, verbunden mit visueller Eigenständigkeit. Das Schöne ist: Diese Stücke funktionieren einzeln genauso gut wie im abgestimmten Ensemble.
Manche Männer zögern bei auffälligen Mustern – was würden Sie ihnen raten?
Mut ist hier nicht der Feind des guten Geschmacks, sondern seine Voraussetzung. MISSONI-Accessoires lassen sich hervorragend mit einfarbigen Sakkos oder Hemden kombinieren. Wer einen dunklen Mantel trägt und einen MISSONI-Schal dazu wählt, setzt einen bewussten Kontrast – stilvoll, nicht schrill. Gerade Männer, die sonst auf Zurückhaltung setzen, entdecken oft über ein MISSONI-Einstecktuch ihre Freude am Statement. Und wer einmal MISSONI getragen hat, spürt den Unterschied: an der Haptik, an der Wirkung – und am Selbstbewusstsein.
Warum sollte man MISSONI bei Herrenausstatter.de kaufen?
Weil wir wissen, was wir tun. Wir arbeiten seit Jahrzehnten mit den besten Marken Europas, und MISSONI ist für uns ein fester Bestandteil dieses Anspruchs. Wir zeigen nicht nur das Offensichtliche – bei uns finden Männer Accessoires mit Charakter, Persönlichkeit und Herkunft. Unsere Kunden schätzen genau das: Auswahl, Qualität und Service, die mehr sind als nur bequem. Wir glauben: MISSONI ist keine Mode für jeden Tag – sondern für die besonderen Momente. Und manchmal beginnt so ein Moment eben mit einem Einstecktuch.