Steve McQueen trug ihn 1968 in Bullitt, Steve Jobs präsentierte darin das erste iPhone: Der Rollkragenpullover ist nicht nur ein Basic zum Drunterziehen, er steht auch für Coolness und Modernität. Welche Schnitte und Stile es gibt und wie Herren Ihren Rollkragenpullover am besten kombinieren, erfahren Sie hier!

 

Der Rollkragenpullover-Trend: von der Sportkleidung zum Styling-Piece

 

Ursprünglich kommt der Rollkragenpullover aus dem Sportbereich: Schon Ende des 19. Jahrhunderts wurde er, speziell in Großbritannien, bei körperlichen Ertüchtigungen wie Golf, Fußball und Hockey eingesetzt. In den 1950er Jahren wurde er von intellektuellen Gruppen wie zum Beispiel den Existenzialisten getragen, später nutzte Woody Allen den schwarzen Rollkragenpullover als Symbol für melancholische Dichter und Denker und machte ihn endgültig zum Trendteil.

 

Weich und warm: aus welchen Materialien wird der Herren-Rollkragenpullover hergestellt?

Der Rollkragenpullover: modern und zeitlos. Er ist schlicht und zurückhaltend und strahlt doch immer ein gewisses künstlerisches Flair aus. Diese Wirkung kann noch unterstrichen werden, je nachdem aus welchem Material der Pullover besteht. 

 

Cooles Basic: der Rollkragenpullover für Herren aus Baumwolle

Rollkragenpullover aus Baumwolle sind leicht und trotzdem wärmend. Sie eignen sich gut zum Drunterziehen unter Westen, Cardigans und sogar Pullover. 

 

Warm durch den Winter: der Rollkragenpullover für Herren aus Schurwolle

Schurwolle wird von Schafen gewonnen und ist eine natürliche Faser, die dementsprechend effektiv wärmt. Rollkragenpullover aus Schurwolle empfehlen wir Herren deshalb an sehr kalten Wintertagen.

 

Besonders edel: ein Rollkragenpullover aus Kaschmir

Kaschmir gilt als besonders edle Wolle, denn sie wird durch das Kämmen der Kaschmirziege gewonnen. Ein Rollkragenpullover für Herren aus Kaschmir eignet sich speziell  für feierliche Anlässe oder fürs Büro.

 

Weich und anschmiegsam: der Rollkragenpullover aus Merinowolle für Herren

Das Merinoschaf spendet besonders weiche Wolle, die sich gut für gemütliche Loungewear oder Wäsche eignet. Rollkragenpullover aus Merinowolle tragen sich zu Hause sehr angenehm und sollten Teil Ihrer Freizeitgarderobe sein.

 

Stilvolle Abwechslung: verschiedene Rollkragen-Styles

Obwohl die grundlegende Idee des Rollkragenpullovers immer dieselbe bleibt, beeinflussen das Material und der Schnitt des Kleidungsstücks seine Wirkung. Ein Outfit mit Rollkragenpullover kann somit bei einer Vielzahl von Anlässen zum Einsatz kommen. 

 

Casual: Rollkragenpullover im Comfort Fit

Besonders lässig tragen sich Rollkragenpullover im bequemen Comfort Fit. Darin haben Sie die größtmögliche Bewegungsfreiheit sowie eine entspannte Ausstrahlung.Pullover mit Prints und in bunten Farben betonen diese zusätzlich. 

 

Rustikal: Herren-Rollkragenpullover aus Strick

Rollkragenpullover aus Strick, zum Beispiel mit rustikalem Zopfmuster, erinnern sofort an zünftige Hüttenabende und flackernde Kaminfeuer. Hier gilt: je gröber die Wolle, desto besser!

 

Schick fürs Büro: schlichte Rollkragenpullover im Business

Simple Rollkragenpullover in klassischen Farben wie Weiß, Navy oder Creme, wirken äußerst elegant. Perfekt als modisches Highlight für Herren im Business-Look, beispielsweise als Hemdersatz unter dem Sakko! 

 

Vielseitiger Trend: So können Sie Ihren Rollkragenpullover kombinieren

 

Retro-Style: Rollkragen mit Lederjacke

Um den Anfängen des Rollkragenpullovers zu huldigen, haben wir ein Steve McQueen-Outfit für Sie zusammengestellt. Im schwarzen Rollkragenpullover für Herren können Sie nicht nur (wie Filmheld Bullitt) auf Verbrecherjagd gehen, sondern auch im Alltag Coolness ausstrahlen.

Schuh von Floris van Bommel | Lederjacke von Strellson | Rollkragen von Ben Sherman | Hose von Club of Gents

Zünftig: Rollkragen mit Zopfstrickmuster

Lassen Sie uns so richtig in die Hüttenfantasie eintauchen: Mit Strickrolli und gemütlicher Hose lässt es sich am Besten vor einem knisternden Kamin mit einem guten Buch unter der Decke entspannen oder den leise rieselnden Schnee vor dem Fenster beobachten.



Schick: Rollkragen zum Anzug

Edel: Der Rollkragenpullover sieht auch zum Anzug gut aus. Setzen Sie sich vom klassischen Hemden-Look ab und greifen Sie zum eleganten Understatement. Fühlen Sie sich im Rollkragenpullover-Outfit wie ein Filmstar  inkognito und probieren Sie diese spannende Kombination aus!


Schuhe von Lloyd | Rollkragen von Tommy Hilfiger | Anzug von Daniel Hechter


Rollkragenpullover - der Klassiker für Ihren Kleiderschrank

 

Rollkragenpullover für Herren stehen für Coolness, Intellekt, Eleganz. Beim Angebot von Herrenausstatterwerden Sie  mit Sicherheit fündig! Ob im Comfort-Fit, aus rustikaler Wolle oder ganz schlicht im Business-Look, wir bieten Ihnen exklusive Designs von Top-Marken. Lassen Sie sich inspirieren!