

TOMMY HILFIGER – DER AMERICAN STYLE FÜR HEUTE
Mit 18 Jahren eröffnet Tommy Hilfiger seinen ersten Laden – mit 150 Dollar und einer Vision: Mode für alle. 1985 gründet er seine Marke in New York – mutig, klar, optimistisch.
Heute steht Tommy Hilfiger für modernen Preppy-Style: College-inspirierte Looks, klare Farben, entspannte Schnitte. Vom Poloshirt bis zur Chino – American Sportswear trifft City-Eleganz. Entdeckt von Stars der 90er-Hip-Hop-Szene, ist die Marke heute ein Symbol für selbstbewussten Stil zwischen Freizeit und Business. Tommy Hilfiger zeigt: Klassik kann jung bleiben – und Stil bleibt am stärksten, wenn er allen gehört. Jetzt entdecken bei Herrenausstatter.de.
TOMMY HILFIGER – PREPPY-SPIRIT FÜR DIE GEGENWART
Im Gespräch mit Renata DePauli, Gründerin von Herrenausstatter.de
Frau DePauli, Tommy Hilfiger gehört zu den großen Namen der Mode. Wie begann seine Geschichte?
Erstaunlich bodenständig. 1969, mit gerade einmal 18 Jahren, eröffnete Tommy Hilfiger in Elmira im Bundesstaat New York einen kleinen Laden namens People’s Place. Er wollte Mode zugänglich machen – bezahlbar, stilvoll, lässig. Das Geschäft lief gut, aber sein Anspruch wuchs: Er war mit dem, was der Markt bot, nicht zufrieden – also begann er, eigene Entwürfe zu machen. Der große Schritt kam 1985: die erste Kollektion unter eigenem Namen in New York – mit einer Werbekampagne, die Mut bewies.
Was machte diese Kampagne so besonders?
Sie war eine Provokation – auf einem Billboard am Times Square nannte man Hilfiger in einem Atemzug mit Ralph Lauren, Calvin Klein und Perry Ellis. Das sorgte für Aufmerksamkeit – und das Label wurde zur Bewegung. Tommy Hilfiger stand von Anfang an für Optimismus, Stilbewusstsein und eine klare visuelle Sprache.
Was ist das Stilgeheimnis der Marke?
Tommy Hilfiger hat es geschafft, den klassischen Preppy-Look neu zu interpretieren – mit einem modernen, urbanen Dreh. Man erkennt die Inspiration aus College-Kultur, Segelsport, Ivy-League-Eleganz sofort: klare Schnitte, kräftige Farben, sportliche Lässigkeit. Das berühmte Flaggen-Logo in Rot, Weiß und Blau steht sinnbildlich für diesen Stil.
Und die Zielgruppe?
Im Grunde jeder Mann, der sportliche Eleganz zu schätzen weiß. Das reicht vom College-Studenten bis zum Business-Traveller. Besonders schön ist, wie generationenübergreifend die Marke funktioniert – ich sehe oft Vater und Sohn, beide in Hilfiger-Poloshirts, mit ganz eigenem Stil.
Welche Teile aus dem Hilfiger-Sortiment empfehlen Sie im Sommer?
Ganz klar: Poloshirts, leichte Chinos, Loafer oder Sneaker. Dazu eine leichte Jacke oder ein Strickpullover für kühlere Abende – fertig ist ein Look, der zwischen Riviera-Flair und Business Casual oszilliert. Wer es sportlicher mag, findet auch Shorts, T-Shirts mit Logo-Print oder farbige Badehosen – alles durchdacht und in hochwertiger Qualität.
Gibt es bestimmte Farben, die bei Tommy Hilfiger dominieren?
Definitiv – Blau, Rot und Weiß sind DNA der Marke, ergänzt durch Navy, Beige, Grün und saisonale Akzente wie Lachs oder Oliv. Diese Farbpalette zieht sich konsequent durch Hemden, Pullover, Hosen und Accessoires. Sie ist das Fundament für viele Kombinationsmöglichkeiten – sehr beliebt bei Männern, die bewusst, aber unkompliziert auftreten wollen.
Und im Winter?
Da kommen wärmende Materialien wie Merinowolle, Kaschmir oder gesteppte Baumwolle ins Spiel – als Rollkragenpullover, Strickjacken oder wattierte Overshirts. Auch Hilfigers Mützen, Handschuhe und Wollschals haben viele Fans – oft mit dezentem Branding, aber klarer Haltung. Es ist Mode, die Stil und Komfort verbindet.
Warum ist Herrenausstatter.de ein guter Ort, um Tommy Hilfiger zu kaufen?
Weil wir die Marke seit vielen Jahren begleiten – mit einem kuratierten Sortiment, das sowohl die Klassiker als auch neue Trends umfasst. Unsere Kunden schätzen die Passformberatung, den unkomplizierten Rückversand und die Möglichkeit, komplette Looks zu entdecken. Wir zeigen, wie vielseitig Tommy Hilfiger sein kann – vom Smart-Casual-Look bis zum Wochenende am See.