Windsor - deutsche schneiderkunst seit 1889
Windsor - deutsche schneiderkunst seit 1889

WINDSOR. WO STIL EINE HALTUNG IST

Bielefeld, 1889: In einer kleinen Schneiderei beginnt die Geschichte von windsor. – heute ein Synonym für dezente Luxusmode mit Haltung.Was damals mit Maßanzügen für Herren begann, entwickelte sich zu einer modernen Premium-Marke, die deutsche Schneiderkunst mit italienischen Stoffen und britischer Zurückhaltung verbindet.„Easy Luxury“ heißt hier: klare Schnitte, natürliche Bewegungsfreiheit, perfekte Passform. Ob Business-Anzug, elegantes Sakko oder edles Hemd – jedes windsor.-Teil zeugt von Stilbewusstsein ohne Geltungsdrang. Seit 130 Jahren für Männer, die Wert auf Qualität legen, aber keine Show brauchen. Natürlich bei Herrenausstatter.de.

Sie haben sich 24 von 72 Produkten angesehen

 

WINDSOR – DEZENTER LUXUS MIT DEUTSCHEN WURZELN

Im Gespräch mit Renata DePauli, Gründerin von Herrenausstatter.de

 

Frau DePauli, viele halten windsor. für eine britische Marke – zu Recht?

Der Eindruck täuscht tatsächlich. Obwohl der Name britisch klingt, wurde windsor. 1889 in Bielefeld gegründet – als „Modefabrik Roos und Kahn“. Der spätere Name „windsor.“ war eine bewusste Hommage an britische Schneiderkultur. Dahinter stand das Ziel, deutsche Präzision mit dem Stilverständnis der britischen Upper Class zu verbinden.

 

Wofür steht windsor. heute?

Für Understatement auf höchstem Niveau. windsor. kombiniert exzellente Verarbeitung mit zurückhaltender Eleganz – ganz nach dem Prinzip „weniger ist mehr“. Es geht nicht um laute Effekte, sondern um souveräne Stilsicherheit.

 

Wie würden Sie die Kollektionen beschreiben?

Sie sind puristisch, modern und gleichzeitig tief in der Schneidertradition verwurzelt. Ob Business-Anzug, Sakko oder Hemd – windsor.-Teile wirken immer edel, aber nie steif. Das liegt an der präzisen Schnittführung und den hochwertigen Stoffen, oft aus italienischen Webereien.

 

Spürt man die handwerkliche Herkunft in den Produkten?

Absolut. Viele Arbeitsschritte erfolgen bis heute in Handarbeit. Diese Sorgfalt merkt man – nicht nur an der Passform, sondern auch an Details wie Nähten, Knöpfen oder Futterverarbeitung. Jedes windsor.-Teil ist so konzipiert, dass es sich mühelos in den Alltag integrieren lässt – ob im Office oder am Wochenende.

 

Welche Materialien setzt windsor. für seine Anzüge und Sakkos ein?

windsor. arbeitet mit handverlesenen Stoffen aus renommierten italienischen Webereien – allen voran feine Schurwollqualitäten mit Super-Nummern bis 130 oder 150. Diese Stoffe bieten einen idealen Mix aus Eleganz, Funktionalität und Tragekomfort: Sie sind leicht, atmungsaktiv, knitterarm – und fühlen sich einfach hervorragend auf der Haut an. Teilweise kommen auch hochwertige Beimischungen wie Seide oder Kaschmir zum Einsatz, etwa bei winterlichen Sakkos. Kurz: Wer einmal einen windsor.-Anzug getragen hat, weiß, wie luxuriös sich dezenter Stil anfühlen kann.

 

Wem würden Sie windsor. besonders empfehlen?

Dem modernen Gentleman, der weiß, was er will – und der Qualität nicht mit Lautstärke verwechselt. windsor. passt zu Männern, die Haltung zeigen möchten, ohne auf Wirkung aus zu sein. Es ist Mode mit Charakter – unaufdringlich, aber unübersehbar.

 

Was erwartet Kunden bei Herrenausstatter.de im Bereich windsor.?

Eine kuratierte Auswahl, die den Geist der Marke widerspiegelt. Vom eleganten Sakko bis zur feinen Chino – bei uns finden Sie windsor.-Looks für Geschäft und Freizeit. Und natürlich begleiten wir Sie gerne beratend – telefonisch, per Mail oder mit unserer Modeexpertise im Kundenservice.

 

Was macht den Einkauf bei Ihnen besonders?

Neben der Erfahrung aus über 25 Jahren Onlinehandel vor allem eines: Verlässlichkeit. Wir bieten verschiedene Zahlungsmethoden, schnellen Versand, 30 Tage Rückgaberecht und kostenlosen Rückversand. Und vor allem – ehrliche Beratung. Auch bei einer Marke wie windsor., die für viele Männer mehr ist als nur ein Kleidungsstück: ein Statement.