

LACOSTE: DAS KROKODIL, DAS TENNIS REVOLUTIONIERTE
Boston, 1923: Der 19-jährige René Lacoste macht eine Wette um einen Krokodillederkoffer. Er verliert zwar das Spiel, aber gewinnt einen Spitznamen für die Ewigkeit: „Le Crocodile“. Was als Anekdote beginnt, wird zur Legende einer Marke, die Sport und Stil für immer veränderte.Heute steht LACOSTE für französische Leichtigkeit mit sportlicher Prägung – tragbar in T-Shirts, Hemden, Pullovern, Sneakern und Herrenwäsche. Jedes Stück vereint Komfort und Präzision, Understatement und Haltung. Das Krokodil auf der Brust ist längst mehr als ein Logo – es ist ein Zeichen für Stil mit Ursprung. Für Männer, die sich frei bewegen wollen, ohne auf Eleganz zu verzichten. Natürlich bei Herrenausstatter.de!
LACOSTE: Das Krokodil, das mehr ist als ein Logo.
Im Gespräch mit Renata DePauli, Gründerin von Herrenausstatter.de
Was macht LACOSTE zu einer so ikonischen Marke?
LACOSTE hat etwas geschafft, das in der Mode sehr selten ist: Es verbindet Herkunft, Funktion und Haltung in einem einzigen Symbol – dem Krokodil. Ursprünglich war es der Spitzname von René Lacoste, einem ebenso talentierten wie kämpferischen Tennisspieler. Das Tier stand für seine Ausdauer, seine Ruhe und seine Entschlossenheit. Aus dieser Anekdote wurde eine Marke. Und das Logo, das einst auf einem Tennishemd erschien, ist heute eines der bekanntesten der Welt.
Was steckt handwerklich hinter diesem Logo?
Mehr, als viele denken. Ein gesticktes LACOSTE-Krokodil besteht aus bis zu 1.600 Stichen – präzise gesetzt, oft noch in Handarbeit. Es ist kein Zufallsprodukt, sondern ein Qualitätsmerkmal. Und gerade weil es klein ist, muss es perfekt sein. Das ist typisch französisch: Detailverliebtheit ohne Pathos, Handwerk ohne Show.
Was bietet LACOSTE bei Herrenausstatter.de?
T-Shirts, Hemden, Pullover, Sneaker und auch Herrenwäsche, Bademode und Strümpfe. Und ganz ehrlich – die Handschrift der Marke zieht sich durch jedes Stück. Man spürt sie im Schnitt, im Stoff, in der Art, wie sportliche Leichtigkeit mit kultivierter Zurückhaltung kombiniert wird.
Wie würden Sie den Stil der Herrenmode von LACOSTE beschreiben?
Für mich ist LACOSTE französischer Casual Chic mit sportlicher Herkunft. Die Stücke wirken immer unangestrengt, nie überladen. Es gibt klare Linien, flexible Materialien, gedeckte Farben – aber auch gelegentlich einen frischen Akzent. Wer LACOSTE trägt, will nicht auffallen, sondern überzeugen. Diese Form von Eleganz – leise, selbstbewusst, zeitlos – ist gerade heute wieder sehr gefragt.
Für wen ist LACOSTE die richtige Marke?
Für Männer, die ihren Stil nicht erklären müssen. Die Wert auf Qualität legen, aber keine Statussymbole brauchen. Die sich bewegen wollen – beruflich, privat, im Alltag – und dabei auf Kleidung vertrauen, die mitgeht. LACOSTE begleitet, statt zu dominieren. Es ist Kleidung, die Raum lässt – für Persönlichkeit, für Alltagstauglichkeit, für Haltung.
Was erwartet Kunden, die LACOSTE bei Herrenausstatter.de kaufen?
Eine Auswahl, die sich sehen lassen kann – und ein Service, der hält, was er verspricht. Wir kuratieren unsere LACOSTE-Produkte bewusst, beraten ehrlich, liefern schnell. Und wenn etwas nicht passt, ist der Rückversand kostenlos. Unsere Kunden schätzen nicht nur das Produkt, sondern das gute Gefühl, sich in Ruhe entscheiden zu können. Und genau das wollen wir mit jeder Bestellung vermitteln: Stil beginnt mit Vertrauen.