HUNTER SCHUHE: WELLINGTON-TRADITION TRIFFT URBANEN STIL

Seit über 160 Jahren definiert HUNTER britische Outdoor-Eleganz – von den ersten Gummiboots für die Armee bis zu den legendären Wellington Boots, die heute Festivals und Stadtstraßen erobern. Die Schuhe von HUNTER verbinden handwerkliche Präzision mit zeitlosem Design und machen jedes Wetter zum stilvollen Erlebnis.

Das Herzstück bleibt der Original Green Wellington aus Naturkautschuk – 100% wasserdicht und orthopädisch geformt. Doch HUNTER hat sich weiterentwickelt: Refined Chelsea Boots für die Stadt, Play Boots für aktive Tage und Original Tall Boots für klassische Eleganz. Jedes Modell trägt die DNA der Marke: robuste Funktionalität, die nie auf Stil verzichtet.

Ob Regentag in der City oder Landausflug – HUNTER Schuhe bei Herrenausstatter.de bedeuten Royal Warrant-Qualität für den modernen Mann. Wer HUNTER wählt, entscheidet sich für Schuhe mit Geschichte, die auch morgen noch relevant sind.

HUNTER SCHUHE: WELLINGTON-BOOTS MIT ROYAL WARRANT

Im Gespräch mit Renata DePauli, Gründerin von Herrenausstatter.de

Frau DePauli, HUNTER ist ja berühmt für Wellington Boots – was macht diese Schuhe so besonders?

Das ist eine wunderbare Frage! HUNTER hat 1856 in Edinburgh begonnen und perfektionierte über Generationen die Kunst des Gummischuh-Handwerks. Der entscheidende Moment kam 1955 mit dem Original Green Wellington – dem ersten orthopädischen Naturkautschuk-Stiefel. Diese Schuhe sind nicht nur 100% wasserdicht, sondern auch ergonomisch durchdacht. Das spürt man bei jedem Schritt, ob im Matsch oder auf Kopfsteinpflaster.

Royal Warrants von Queen Elizabeth II. und Prince Philip – das ist schon beeindruckend. Wie kam es dazu?

Absolut! 1976 erhielt HUNTER das Royal Warrant vom Duke of Edinburgh, 1986 dann von der Queen selbst. Das zeigt: Wenn die britische Königsfamilie bei Wind und Wetter auf HUNTER vertraut, dann ist das ein Qualitätssiegel, das seinesgleichen sucht. Princess Diana trug HUNTER, Kate Moss machte sie beim Glastonbury Festival zur Stilikone. Diese Schuhe haben einfach Geschichte geschrieben.

Heute sieht man HUNTER nicht nur bei Outdoor-Aktivitäten. Wie hat sich das entwickelt?

Genau das fasziniert mich! HUNTER hat verstanden, dass moderne Männer vielseitige Schuhe brauchen. Neben dem klassischen Original Tall gibt es heute den Refined Chelsea Boot für die Stadt oder den Play Boot für aktive Tage. Kreativdirektor Alasdhair Willis brachte HUNTER sogar auf die London Fashion Week. Diese Schuhe funktionieren heute vom Büro bis zum Festival – das ist echte Designintelligenz.

Worauf sollten Männer beim Kauf von HUNTER Schuhen besonders achten?

Zunächst die Passform: HUNTER Schuhe sind großzügig geschnitten, daher empfehle ich oft eine Nummer kleiner als gewohnt. Dann das Modell: Der Original Tall ist perfekt für klassische Eleganz, der Chelsea Boot für urbane Vielseitigkeit. Wichtig ist auch die Pflege – Naturkautschuk dankt es mit jahrzehntelanger Haltbarkeit. Unsere Modeberater helfen gerne bei der Auswahl am Telefon.

HUNTER engagiert sich auch für Nachhaltigkeit. Was bedeutet das konkret?

Das ReBoot-Programm finde ich großartig! Alte HUNTER Boots können zurückgegeben und recycelt werden – zu Bodenbelägen oder neuen Produkten. Das zeigt Verantwortung über den Verkauf hinaus. Kombiniert mit der legendären Langlebigkeit der Schuhe ist das echte Nachhaltigkeit, nicht nur Marketing.

Welche HUNTER Schuhe empfehlen Sie für den Einstieg?

Für Puristen definitiv den Original Green Wellington – das ist HUNTER in Reinform. Wer vielseitiger unterwegs ist, sollte den Refined Chelsea Boot probieren: wettertauglich, aber auch bürotauglich. Beide Modelle zeigen sofort, warum HUNTER seit über 160 Jahren Maßstäbe setzt.

Was schätzen Sie persönlich an HUNTER am meisten?

Die Authentizität! HUNTER macht keine Kompromisse bei der Qualität, bleibt aber innovativ. Diese Schuhe erzählen Geschichten – von schottischen Highlands bis zu Londoner Streets. Wer HUNTER trägt, investiert in Handwerk mit Heritage. Das spürt man, das sieht man, das hält ein Leben lang.