ASCOT SCHALS: HANDGEFERTIGTE ELEGANZ AUS KREFELD
Ascot Schals vereinen seit 1908 traditionelles deutsches Handwerk mit italienischen Luxusstoffen. Jeder Schal entsteht in der letzten deutschen Krawatten-Manufaktur in Krefeld durch bis zu 20 präzise Handarbeitsschritte. Feinste Seide aus Como, edle Kaschmir- und Wollqualitäten werden zu zeitlosen Accessoires verarbeitet, die sowohl zum Business-Anzug als auch zum entspannten Wochenend-Look passen. Die sorgfältige Stoffauswahl und perfekte Verarbeitung garantieren Schals, die ihre Form behalten und jahrelang elegant wirken.
Ob als stilvoller Begleiter zum Mantel, als raffiniertes Detail zum Sakko oder als wärmender Schutz in der kalten Jahreszeit – Ascot Schals unterstreichen maskuline Eleganz ohne aufzutragen. Die präzise Musterplatzierung und feinen Einlagen aus Wolle verleihen jedem Modell den charakteristischen Griff und die hochwertige Anmutung, für die Ascot seit über einem Jahrhundert steht.
ASCOT SCHALS – KREFELDER HANDWERK TRIFFT ITALIENISCHE ELEGANZ
Im Gespräch mit Renata DePauli, Gründerin von Herrenausstatter.de
Was macht Ascot Schals zu etwas Besonderem in der Welt der Herrenaccessoires? Ascot ist die letzte deutsche Krawatten-Manufaktur und fertigt seit 1908 in Krefeld. Jeder Schal durchläuft bis zu 20 Handarbeitsschritte – vom Zuschnitt bis zur letzten Naht. Die Seide kommt aus Como, Kaschmir und Wolle aus führenden italienischen Webereien. Diese Kombination aus deutschem Handwerk und italienischen Luxusstoffen macht jeden Ascot Schal zu einem Unikat.
Welche Materialien verwenden Sie für die Ascot Schals? Hauptsächlich arbeiten wir mit drei Materialgruppen: Erstens die klassische Seide aus Como – seidig weich und mit wunderbarem Fall. Zweitens edle Kaschmirqualitäten, die unglaublich warm und zugleich federleicht sind. Drittens hochwertige Wollmischungen, oft mit Kaschmir veredelt, die besonders strapazierfähig sind. Jedes Material wird vor der Verarbeitung sorgfältig geprüft und nur erstklassige Qualitäten kommen in die Fertigung.
Wie erkennt man die hochwertige Verarbeitung eines Ascot Schals? Schauen Sie sich die Kanten an – sie sind alle handgesäumt, keine Maschine kann diese Präzision erreichen. Die Muster sitzen exakt, weil der Fadenlauf perfekt angelegt wird. Fühlen Sie die Struktur: Ascot Schals haben durch die Wolleinlagen einen charakteristischen Griff, ohne aufzutragen. Und die Nähte sind so fein, dass sie fast unsichtbar sind – das ist echte Handwerkskunst.
Für welche Anlässe eignen sich Ascot Schals besonders? Die Seidenschals sind perfekt für Business-Termine oder elegante Abendveranstaltungen – sie verleihen jedem Anzug oder Sakko den letzten Schliff. Kaschmirschals sind ideale Begleiter für gehobene Freizeitlooks, etwa zu Wollmänteln oder Blazern. Die Wollschals sind vielseitige Alltags-Accessoires, die sowohl zum entspannten Weekend-Outfit als auch zum Smart-Casual-Look passen.
Wie kombiniert man Ascot Schals stilvoll? Ein dunkelblauer Seidenschal zu einem grauen Anzug wirkt zeitlos elegant. Gemusterte Modelle – etwa mit dezenten Paisley-Prints – setzen interessante Akzente zu einfarbigen Mänteln. Bei Kaschmirschals rate ich zu tonalen Kombinationen: Ein grauer Kaschmirschal zu einem anthrazitfarbenen Mantel wirkt sehr sophisticated. Wichtig ist, dass der Schal das Outfit ergänzt, nicht dominiert.
Gibt es besondere Bindetechniken für Ascot Schals? Für Business-Anlässe empfehle ich den lockeren Fall – einfach um den Hals legen und die Enden locker hängen lassen. Der Pariser Knoten funktioniert bei längeren Modellen sehr gut: Schal doppelt legen, um den Hals und die Enden durch die Schlinge ziehen. Bei dickeren Wollschals sieht auch der einmal um den Hals geschlungene Stil sehr maskulin aus.
Wie pflegt man Ascot Schals richtig? Seidenschals gehören in die professionelle Reinigung – niemals selbst waschen. Kaschmirschals können vorsichtig von Hand mit speziellem Kaschmirwaschmittel gewaschen werden, aber auch hier ist die Reinigung sicherer. Wollschals vertragen meist eine schonende Handwäsche. Wichtig: Immer liegend trocknen, nie aufhängen, sonst verzieht sich die Form.
Was unterscheidet den Service bei Herrenausstatter.de? Wir beraten seit 1997 Männer bei der Auswahl ihrer Accessoires. Unsere Stilexperten kennen jede Ascot-Kollektion persönlich und können am Telefon unter 089 1 22 333 44 individuelle Kombinationstipps geben. Dazu kommt unser bewährter Service: 30 Tage Rückgaberecht, kostenloser Versand ab 99 Euro und die Möglichkeit, verschiedene Modelle zu bestellen und zu Hause in Ruhe zu vergleichen.
Ihr Tipp für Einsteiger in die Welt der Ascot Schals? Beginnen Sie mit einem klassischen Modell in Navy oder Grau – diese Farben passen zu fast allem. Ein Kaschmirschal in einer dieser Nuancen ist eine Investition fürs Leben und passt sowohl zu Business- als auch zu Freizeitlooks. Die Qualität spüren Sie sofort beim ersten Tragen, und die Vielseitigkeit wird Sie überraschen.