CG ANZÜGE: FLEXIBILITÄT TRIFFT STIL

Das Baukastensystem von CG – Club of Gents revolutioniert die Art, wie Männer Anzüge tragen. Sakko und Hose können in unterschiedlichen Größen gewählt werden – perfekt für alle, die nicht der Standard-Konfektionsgröße entsprechen. Diese durchdachte Flexibilität macht CG Anzüge zu idealen Begleitern für Business und besondere Anlässe, wenn individuelle Passform entscheidend ist.

Bei Herrenausstatter.de finden Sie die komplette CG Kollektion mit ihrer charakteristischen Mischung aus britischer Schneiderkunst und modernem Design. Details wie Kissing Buttons, AMF-Nähte und paspelierte Taschen verleihen jedem CG Anzug seine unverwechselbare Eleganz. Ob klassisch-elegant oder extravagant kombiniert – diese Anzüge bieten die Freiheit, den eigenen Stil zu leben.

CG Anzüge – Baukastensystem für den modernen Gentleman

Im Gespräch mit Renata DePauli, Gründerin von Herrenausstatter.de

Was macht das Baukastensystem von CG so besonders für moderne Männer?

Das Baukastensystem löst ein Problem, das viele Männer kennen: Die Standard-Konfektionsgrößen passen selten perfekt. Bei CG können Sakko und Hose separat gewählt werden – ein 52er Sakko mit einer 50er Hose ist kein Problem. Das gibt Männern endlich die Möglichkeit, einen Anzug zu tragen, der wirklich sitzt. Zusätzlich können sie mehrere Hosen zu einem Sakko kaufen oder umgekehrt, je nach Bedarf und Anlass.

Wie unterscheidet sich CG von anderen Anzugmarken?

CG verbindet britische Schneidertraditionen mit einem jungen, modernen Ansatz. Die Details sind durchdacht: Kissing Buttons, bei denen sich die Knöpfe am Ärmel berühren, AMF-Nähte für einen eleganten Finish, paspelierte Taschen für klare Linien. Gleichzeitig ist die Marke experimentierfreudig – sie bietet sowohl klassische Business-Anzüge als auch mutigere Varianten mit besonderen Mustern oder Farben.

Für welche Anlässe eignen sich CG Anzüge besonders?

Die Vielseitigkeit ist ein großer Vorteil von CG. Im Business wirken die Anzüge seriös und kompetent, ohne langweilig zu sein. Für Hochzeiten oder festliche Anlässe bieten sie genug Eleganz, und durch das Baukastensystem kann man verschiedene Kombinationen für unterschiedliche Events zusammenstellen. Ein graues Sakko funktioniert beispielsweise sowohl mit der passenden grauen Hose als auch mit einer kontrastierenden dunkelblauen Hose.

Worauf sollten Kunden beim Kauf eines CG Anzugs achten?

Zunächst sollten sie ihre Maße genau kennen – Brust, Taille, Hüfte und Beinlänge. Das Baukastensystem funktioniert nur, wenn die Größen stimmen. Dann ist es wichtig zu überlegen, wie vielseitig der Anzug sein soll. Wer nur einen Anzug kauft, sollte zu einem klassischen Grau oder Dunkelblau greifen. Wer mehrere Teile kombinieren möchte, kann mutiger sein und auch mal zu einem gemusterten Sakko oder einer kontrastierenden Hose greifen.

Wie unterstützt Herrenausstatter.de beim Kauf von CG Anzügen?

Das Baukastensystem ist online besonders beratungsintensiv, und genau hier spielen wir unsere Stärken aus. Unsere Modeberater kennen die CG Größen und Schnitte genau und können telefonisch dabei helfen, die perfekte Kombination zu finden. Wir erklären auch, welche Sakkos zu welchen Hosen passen und wie sich verschiedene Größen kombinieren lassen. Diese Beratung ist bei einem so flexiblen System unverzichtbar.

Was macht CG Anzüge zu einer guten Investition?

Die Qualität stimmt – sowohl bei den Materialien als auch bei der Verarbeitung. Gleichzeitig ist das Preis-Leistungs-Verhältnis ausgezeichnet. Durch das Baukastensystem kann man seine Garderobe schrittweise erweitern, ohne jedes Mal einen kompletten Anzug kaufen zu müssen. Das ist nachhaltig und wirtschaftlich sinnvoll. Und die zeitlose Eleganz mit modernen Details sorgt dafür, dass ein CG Anzug auch nach Jahren noch aktuell aussieht.

Welche Styling-Tipps haben Sie für CG Anzüge?

CG Anzüge vertragen sowohl klassische als auch moderne Kombinationen sehr gut. Zu einem dunkelblauen CG Sakko passt ein weißes Hemd mit einer dezenten Krawatte genauso wie ein hellblaues Hemd ohne Krawatte für einen entspannteren Look. Die Details der Anzüge – die schönen Knöpfe, die sauberen Nähte – kommen am besten zur Geltung, wenn der Rest des Outfits nicht zu überladen ist. Ein gut sitzendes Hemd und passende Schuhe reichen völlig aus, um die Qualität des Anzugs zu unterstreichen.