

BEN SHERMAN: MOD-IKONE SEIT 1963
Brighton, 1963: Arthur Benjamin Sherman revolutioniert die britische Herrenmode mit einer klaren Vision – schmale Schnitte, kräftige Farben und das legendäre Target-Logo werden zum Erkennungszeichen der Mod-Bewegung. Ben Sherman prägt nicht nur Kleidung, sondern ganze Jugendkulturen: von den ursprünglichen Mods über Skinheads bis hin zu Britpop-Legenden wie Oasis und Blur.
Das ikonische Target-Symbol steht bis heute für Individualität und britische Subkultur-Authentizität. Jedes Button-Down-Hemd, jedes Polo trägt diese rebellische DNA in sich – präzise geschnitten, detailverliebt und mit dem unverwechselbaren Mod-Spirit. Ben Sherman verbindet klassische britische Schneiderkunst mit der Energie der Straße.
Bei Herrenausstatter.de finden Sie die komplette Ben Sherman-Kollektion: von den charakteristischen Hemden mit Knopfleiste bis hin zu Jacken und Polos, die smart-casual Eleganz mit subkultureller Coolness verbinden. Für Männer, die Stil als Statement verstehen.
Ben Sherman – Britische Subkultur trifft zeitlose Eleganz
Im Gespräch mit Renata DePauli, Gründerin von Herrenausstatter.de
Was macht Ben Sherman nach über 60 Jahren noch immer so relevant?
Ben Sherman ist authentisch geblieben – das ist das Geheimnis. Während andere Marken ihre Wurzeln verlassen haben, bleibt Ben Sherman der Mod-DNA treu. Das Target-Logo, die schmalen Schnitte, die Liebe zum Detail: Das sind keine Marketing-Gimmicks, sondern echte Marken-Identität. Unsere Kunden schätzen genau diese Glaubwürdigkeit.
Wie würden Sie die typische Ben Sherman-Kundschaft bei Herrenausstatter beschreiben?
Das sind Männer mit Geschichtsbewusstsein und Stilgefühl. Oft zwischen 30 und 50, die wissen, was Qualität bedeutet und sich nicht von Trends treiben lassen. Sie schätzen die britische Handwerkskunst und tragen gerne Marken mit Charakter. Ben Sherman spricht Individualisten an, keine Mitläufer.
Welche Produktkategorien stehen bei Ben Sherman besonders im Fokus?
Ganz klar die Button-Down-Hemden – das ist das Herzstück der Marke. Dazu kommen Polos mit dem charakteristischen Target-Logo, Strickwaren und Jacken. Jedes Teil hat diesen typisch britischen Schnitt: körpernah, aber nicht eng, elegant ohne steif zu wirken. Die Hemden sind besonders beliebt, weil sie sowohl im Büro als auch am Wochenende funktionieren.
Was zeichnet die Qualität von Ben Sherman aus?
Solide britische Verarbeitung zu einem fairen Preis. Die Hemden sind aus hochwertigen Baumwollqualitäten gefertigt, die Nähte präzise gearbeitet. Man merkt, dass hier noch Wert auf Details gelegt wird – von den Perlmuttknöpfen bis zur perfekten Kragenform. Das ist Qualität, die sich im Alltag bewährt.
Wie kombiniert man Ben Sherman am besten?
Unkompliziert britisch! Ein Button-Down-Hemd zur dunklen Jeans ist der Klassiker. Dazu eine Tweed-Jacke oder einen Blazer – fertig ist der moderne Gentleman-Look. Die Polos passen perfekt zu Chinos und Desert Boots. Ben Sherman lebt von der Lässigkeit, aber immer mit einem Hauch von Eleganz.
Welchen Stellenwert hat Ben Sherman im Sortiment von Herrenausstatter?
Ben Sherman ist seit vielen Jahren ein wichtiger Partner für uns. Die Marke ergänzt unser Portfolio perfekt – sie bringt diese britische Coolness mit, die viele unserer Kunden suchen. Besonders schätze ich, dass Ben Sherman nie aufdringlich ist, aber trotzdem sofort erkennbar. Das passt zu unserer Philosophie von zeitloser Eleganz.
Was empfehlen Sie Kunden, die Ben Sherman zum ersten Mal entdecken?
Beginnen Sie mit einem klassischen Button-Down-Hemd in Weiß oder hellem Blau. Das ist die perfekte Einführung in die Marke. Wenn Ihnen der Schnitt und die Qualität gefallen, können Sie mutiger werden – karierte Hemden oder farbige Polos. Ben Sherman belohnt Experimentierfreude, aber immer mit Stil und Klasse.