Wir sprechen mit Renata DePauli, Gründerin von herrenausstatter.de, über den Kentkragen beim Hemd und wann dieser getragen wird.
Was ist der Kentkragen und woran erkennen ihn Herren?
Zurückzuführen ist diese Kragenform auf George, den ersten Duke of Kent. Zu seiner Zeit war der wuchtige und große Windsorknoten besonders beliebt. Doch George fühlte sich damit nicht wohl und eingeengt. Deshalb entwarfen die Modedesigner jener Zeit diesen speziellen Hemdkragen, um bequem einen Windsorknoten zu tragen. Der Name stammt natürlich vom Duke selbst: Kent.
Zu erkennen ist der Kentkragen an der mittleren Höhe und einer mittleren Kragenspitze im Vergleich zum Haifischkragen oder Smokingkragen. Wer auf der Suche nach einem alltäglichen Hemd ist, findet den Kentkragen bei jeder Marke und in jeder Kollektion.
Es gibt ja auch den New-Kent-Kragen.
Richtig. Hierbei handelt es sich um eine Mischung aus Haikragen und Kent. Der New-Kent ist nicht so breit wie der Haifisch, aber auch nicht so spitz wie der Kent. Er ist besonders schön zu festlichen Anlässen und Anzug mit Krawatte oder Schleife.
Der Kentkragen wird immer wieder neu erfunden. So finden Männer im Sortiment des Hemdenherstellers OLYMP neben dem New-Kent und dem klassischen Kent gleich vier weitere Variationen des Kentkragens: Urban-Kent, Royal-Kent, Global-Kent und New-York-Kent. Alle unterscheiden sich in der Art der Spitze und wie diese liegt. Welche Variation des Kentkragens bei Hemden nun der Liebling ist, muss jeder Mann selbst entscheiden. Der Vorteil liegt jedoch auf der Hand: Allesamt können sie mit allen Krawattenformen und Knoten und zu jedem Anlass getragen werden. Er ist also der Klassiker der Herrenhemden.
Wann tragen Herren einen Kentkragen beim Hemd – gibt es hier Dresscode-Regeln?
Ganz und gar nicht. Ein Hemd mit Kent-Kragen kann zu jedem Anlass getragen werden: Sei es in der Freizeit bei der Familienfeier oder einem Abend mit Freunden, im Büro zu Jeans und Sneakers oder zum eleganten Hochzeitsanzug. Der Kent passt immer – und kann mit allen Krawattenformen getragen werden. Der breite Kragen ermöglicht Platz für breite Krawattenknoten ebenso wie für eine Fliege. Oder, wenn es etwas ausgefallener sein darf, sogar für einen Plastron. Weiterer Vorteil: Der Kentkragen ist für alle Gesichtsformen geeignet. Besonders betont er aber runde, markante Gesichter, da diese durch die Kragenform optisch gestreckt werden.
Weshalb sollten Herren Hemden mit Kentkragen online kaufen bei herrenausstatter.de?
Unsere Stammkunden wissen unsere Auswahl an Herrenmode zu schätzen. Folgende Faktoren sind für sie relevant: die neuesten Trends, hochwertige Produkte und eine erstklassige Beratung. All dies erfüllen wir seit über 20 Jahren und sind äußerst stolz darauf! Deshalb freuen wir uns sehr, wenn wir auch neue Kunden davon überzeugen können. Denn hier finden Männer alles, was eine gute und stilvolle Garderobe auszeichnet. Überzeugen Sie sich selbst, wenn Sie das nächste Hemd mit Kentkragen online kaufen – natürlich auf herrenausstatter.de!