WOOLRICH HEMDEN: HERITAGE TRIFFT HANDWERK
Woolrich Hemden verkörpern seit 1830 amerikanische Outdoor-Tradition mit zeitlosem Stil. Die charakteristischen Buffalo-Check-Hemden in rot-schwarzem Karo sind zu Ikonen geworden – robust gewebt aus hochwertiger Baumwolle oder Wollmischungen, die Wind und Wetter trotzen.
Neben den legendären Flanellhemden bietet Woolrich moderne Interpretationen: Overshirts aus gewalkter Wolle, sportliche Chambray-Modelle und elegante Freizeithemden mit dem unverwechselbaren Heritage-Charakter. Jedes Woolrich Hemd vereint funktionale Details mit authentischem Design – für Männer, die Wert auf Qualität und Geschichte legen. Entdecken Sie die Kollektion bei Herrenausstatter.de.
WOOLRICH HEMDEN: AMERIKANISCHES ERBE FÜR MODERNE MÄNNER
Im Gespräch mit Renata DePauli, Gründerin von Herrenausstatter.de
Frau DePauli, Woolrich ist bekannt für Jacken – aber auch für Hemden?
Absolut! Tatsächlich begann Woolrich 1830 als Wollspinnerei und produzierte zunächst vor allem Stoffe und Hemden für Holzfäller und Arbeiter. Das berühmte Buffalo-Check-Hemd – dieses rot-schwarze Karomuster – ist seit den 1850er Jahren ein Markenzeichen. Es war praktisch, warm und unverwüstlich. Heute ist es eine Stil-Ikone.
Was macht Woolrich Hemden so besonders?
Diese Mischung aus Robustheit und Raffinesse. Woolrich verwendet hochwertige Baumwoll-Flanelle, oft mit Wollanteil, die auch nach Jahren noch ihre Form behalten. Die Verarbeitung ist tadellos – verstärkte Nähte, Perlmuttknöpfe, durchdachte Details. Man spürt sofort: Das ist kein Wegwerfprodukt, sondern ein Begleiter für Jahre.
Welche Hemd-Varianten bietet Woolrich heute?
Neben den klassischen Buffalo-Check-Hemden gibt es moderne Overshirts aus gewalkter Wolle – perfekt als leichte Jacke über einem T-Shirt. Dazu kommen Chambray-Hemden in sportlichem Schnitt, unifarbene Flanellhemden und elegante Freizeithemden mit dezenten Karos. Alle vereint der typische Woolrich-Charakter: authentisch, funktional, mit Geschichte.
Wie trägt man Woolrich Hemden am besten?
Das Buffalo-Check-Hemd ist ein echter Allrounder – zu dunklen Jeans und Boots für den klassischen Outdoor-Look, oder unter einem Wollpullover für kältere Tage. Die Overshirts funktionieren großartig als Jackenersatz im Herbst. Wichtig ist: Woolrich Hemden haben Charakter – sie brauchen keine Konkurrenz durch zu viele Muster oder Farben.
Worauf sollte man beim Kauf achten?
Auf die Passform – Woolrich schneidet eher großzügig, amerikanisch eben. Die meisten Modelle sind im Regular bis Comfort Fit gehalten. Und auf die Materialzusammensetzung: Reine Baumwolle ist pflegeleichter, Wollmischungen wärmer aber anspruchsvoller. Die Qualität rechtfertigt definitiv den Preis.
Wie pflegt man Woolrich Hemden richtig?
Flanellhemden am besten bei 30 Grad waschen, nicht zu heiß bügeln – das schont die Fasern. Modelle mit Wollanteil gehören ins Wollprogramm oder zur professionellen Reinigung. Nach dem Waschen auf Bügel hängen, dann bleiben sie in Form. Und: nicht zu oft waschen – gute Flanelle vertragen auch mal nur Lüften.
Warum sollte man Woolrich Hemden bei Herrenausstatter.de kaufen?
Weil wir die Marke seit Jahren führen und genau wissen, welche Modelle wie ausfallen. Unsere telefonische Beratung hilft bei Passform-Fragen, und durch unser erweitertes Rückgaberecht können Kunden in Ruhe zu Hause anprobieren. Woolrich ist eine Investition – da sollte alles stimmen, von der Größe bis zum Service.