DIGEL HOSEN: BAUKASTEN FÜR PERFEKTE PASSFORM

DIGEL revolutionierte die Herrenmode mit einem genialen Prinzip: Hosen und Sakkos in verschiedenen Größen kombinierbar für die ideale Passform. Diese Innovation aus Baden-Württemberg macht jeden Mann zum Gewinner – egal ob unterschiedliche Proportionen oder besondere Anforderungen an den Sitz.

Von der klassischen Anzughose bis zur modernen Business-Hose mit Stretch-Anteil: DIGEL-Hosen überzeugen durch deutsche Schneiderkunst und durchdachte Details. Hochwertige Materialien wie italienische Schurwolle und innovative Protect3-Stoffe sorgen für Komfort und Langlebigkeit. Das Baukasten-System von Herrenausstatter.de ermöglicht individuelle Kombinationen für jeden Figurtyp.

Ob für wichtige Termine, elegante Anlässe oder den modernen Business-Alltag – DIGEL-Hosen bieten die Basis für souveräne Auftritte. Deutsche Qualität trifft auf zeitgemäße Schnitte und macht aus jedem Outfit einen stimmigen Look.

DIGEL
DIGEL Hosen36 Produkte
Sie haben sich 24 von 36 Produkten angesehen

DIGEL Hosen – wenn Passform zum Erlebnis wird

Im Gespräch mit Renata DePauli, Gründerin von Herrenausstatter.de

Was macht DIGEL-Hosen so besonders für Männer von heute?

Das Baukasten-System ist einfach genial durchdacht. Viele Männer haben unterschiedliche Proportionen – längere Beine, breitere Schultern, verschiedene Taillenweiten. DIGEL löst dieses Problem elegant: Sie können Sakko in Größe 50 mit Hose in Größe 48 kombinieren. Das Ergebnis sitzt wie angegossen und spart den Gang zum Schneider.

Welche Hosentypen bietet DIGEL und für welche Anlässe eignen sie sich?

Die Palette ist breiter als viele denken. Klassische Anzughosen für Business und formelle Anlässe, moderne Flat-Front-Hosen ohne Bundfalten für den zeitgemäßen Look, Hosen mit Stretch-Anteil für mehr Bewegungsfreiheit. Auch Freizeithosen gehören zur Kollektion – immer mit dem typischen DIGEL-Anspruch an Qualität und Verarbeitung.

Auf welche Materialien setzt DIGEL bei seinen Hosen?

Hauptsächlich auf hochwertige Schurwolle, oft aus italienischen Webereien. Viele Modelle haben einen Stretch-Anteil für besseren Tragekomfort. Besonders interessant ist die Protect3-Ausrüstung: fleckenabweisend, wasserabweisend und trotzdem atmungsaktiv. Das ist für den Alltag ungemein praktisch – gerade bei helleren Farben.

Wie erkennt man die richtige Passform bei DIGEL-Hosen?

Die Hose sollte an der Taille bequem sitzen, ohne zu spannen oder zu rutschen. Bei Bundfalten-Modellen dürfen diese nicht aufklaffen. Die Beinlänge ist Geschmackssache – klassisch bis zur Schuhkante oder moderner etwas kürzer. Wichtig: Der Stretch-Anteil darf nicht dazu verleiten, eine zu kleine Größe zu wählen.

Welche Schnitte dominieren bei DIGEL aktuell?

DIGEL bewegt sich zwischen klassisch und zeitgemäß. Neben traditionellen Schnitten gibt es auch Slim-Fit-Varianten und moderne Flat-Front-Hosen. Der Trend geht zu schmaleren Schnitten, aber nie extrem – DIGEL bleibt seinem Anspruch treu, Hosen zu schaffen, die auch in zehn Jahren noch gut aussehen.

Wie pflegt man DIGEL-Hosen richtig?

Hochwertige Wollhosen gehören in die professionelle Reinigung. Zwischen den Reinigungen sollten sie hängen und auslüften können. Hosen mit Protect3-Ausrüstung sind pflegeleichter und können oft auch schonend gewaschen werden. Grundsätzlich gilt: Qualität braucht Aufmerksamkeit, aber DIGEL macht es einem nicht schwer.

Warum ist DIGEL bei Herrenausstatter.de so erfolgreich?

Weil wir das Baukasten-System perfekt verstehen und unseren Kunden erklären können. Viele Männer wissen gar nicht, dass sie Sakko und Hose in verschiedenen Größen kaufen können. Unser Service macht den Unterschied – von der telefonischen Beratung bis zur kostenlosen Rücksendung, falls die Größe doch nicht stimmt. DIGEL und Herrenausstatter.de – das passt einfach perfekt zusammen.