WRANGLER HOSEN – ECHTE COWBOY-JEANS SEIT 1947
Wrangler Hosen stehen für authentische Denim-Tradition aus dem amerikanischen Westen. Seit 1947 entwickelt die Marke Jeans für echte Cowboys – mit praktischen Details wie sieben Gürtelschlaufen bei der legendären 13MWZ oder dem innovativen Broken Twill Denim, der verhindert, dass sich die Hosenbeine nach dem Waschen verdrehen. Diese funktionalen Innovationen entstanden aus der direkten Zusammenarbeit mit Rodeo-Profis.
Heute verbinden Wrangler Hosen western-authentische Wurzeln mit modernem Tragekomfort. Ob klassische Straight-Cut Jeans in Raw Denim oder zeitgemäße Interpretationen – bei Herrenausstatter.de finden Sie Wrangler Hosen für Männer, die Wert auf Beständigkeit und echte Handwerkskunst legen. Robuste Materialien, durchdachte Schnitte und der unverwechselbare Western-Spirit machen jede Wrangler Hose zu einem verlässlichen Begleiter.
WRANGLER HOSEN – WESTERN-AUTHENTIZITÄT TRIFFT MODERNE ANSPRÜCHE
Im Gespräch mit Renata DePauli, Gründerin von Herrenausstatter.de
Frau DePauli, was macht Wrangler Hosen so besonders?
Wrangler Hosen sind echte Arbeitskleidung, die zu Mode wurde. 1947 entstanden sie nicht am Reißbrett, sondern in direkter Zusammenarbeit mit Rodeo-Champion Jim Shoulders und Designer "Rodeo Ben" Lichtenstein. Jedes Detail hat einen funktionalen Grund: die sieben statt fünf Gürtelschlaufen für große Western-Schnallen, die höher sitzenden Gesäßtaschen für besseren Komfort im Sattel, die verstärkten Nähte für extreme Beanspruchung. Das spürt man bis heute.
Die 13MWZ gilt als Wrangler-Ikone. Was zeichnet diese Hose aus?
Die 13MWZ ist die einzige Jeans mit offiziellem Endorsement der Professional Rodeo Cowboys Association – das sagt alles über ihre Authentizität. Der Schnitt ist speziell für Männer entwickelt, die im Sattel arbeiten: gerade geschnitten, nicht zu eng, mit perfektem Sitz auch bei Bewegung. Dazu kommt das robuste Denim und die präzise Verarbeitung. Es ist eine Hose, die Jahrzehnte hält und dabei immer besser wird.
Broken Twill Denim – können Sie diese Wrangler-Innovation erklären?
Gerne! Normaler Denim wird in Köperbindung gewebt, was dazu führen kann, dass sich die Hosenbeine nach dem Waschen verdrehen. Wrangler hat das Webmuster "gebrochen" – die Bindungsrichtung wird regelmäßig gewechselt. Dadurch bleibt die Jeans auch nach vielen Wäschen gerade. Das ist typisch Wrangler: praktische Lösungen für echte Probleme, ohne große Worte darum zu machen.
Welche Passformen bietet Wrangler heute?
Wrangler bleibt seiner DNA treu: Die Hosen haben einen maskulinen, geraden Schnitt. Die klassische 13MWZ ist straight geschnitten, sitzt an der Hüfte und fällt gerade bis zum Knöchel. Daneben gibt es moderne Interpretationen wie Slim-Fit-Varianten, aber immer mit dem charakteristischen Wrangler-Komfort. Wichtig ist: Eine Wrangler Hose soll nie einengen, sondern Bewegungsfreiheit geben.
Aus welchen Materialien bestehen Wrangler Hosen?
Wrangler setzt auf robuste Baumwolldenim, oft als Raw Denim – also unbehandelt und ungefärbt nach der Webung. Diese Hosen entwickeln mit der Zeit eine individuelle Patina. Moderne Varianten enthalten manchmal einen kleinen Stretch-Anteil für mehr Komfort, aber der Fokus liegt auf Langlebigkeit. Das Denim ist dicht gewebt, schwer und wird mit der Zeit immer schöner.
Wie pflege ich eine Wrangler Hose richtig?
Bei Raw Denim gilt: Geduld haben. Tragen Sie die Hose erst einige Monate ein, bevor Sie sie waschen – so entsteht die persönliche Färbung und Passform. Wenn es soweit ist: auf links drehen, kalt waschen, keinen Weichspüler verwenden. Den Trockner bitte meiden – Wrangler Hosen sollen an der Luft trocknen. So bleiben Form und Farbe optimal erhalten.
Zu welchen Anlässen passen Wrangler Hosen?
Wrangler Hosen sind vielseitiger, als man denkt. Die klassische 13MWZ mit Westernhemd und Boots ist natürlich ein Klassiker. Aber eine dunkle Wrangler Jeans funktioniert auch mit Pullover und Sneakern für den urbanen Look. Wichtig ist die Authentizität – Wrangler passt zu Männern, die wissen, was sie wollen, und sich nicht verstellen.
Welche Wrangler Hosen führen Sie bei Herrenausstatter.de?
Unser Fokus liegt auf den Klassikern: die original 13MWZ Cowboy Cut in verschiedenen Waschungen, dazu moderne Interpretationen für den Alltag. Wir wählen bewusst die Modelle aus, die Wranglers DNA am besten repräsentieren – authentisch, funktional, langlebig. Jede Hose wird von uns auf Qualität und Passform geprüft.
Was schätzen Ihre Kunden an Wrangler Hosen besonders?
Die Beständigkeit. Unsere Kunden sind oft Männer, die Wert auf Qualität legen – Handwerker, Unternehmer, Kreative. Sie schätzen, dass eine Wrangler Hose nicht nach einer Saison ausgetauscht werden muss. Es ist Kleidung mit Charakter, die mit dem Träger altert und dabei immer authentischer wird. Das ist heute selten geworden.
Ihr persönlicher Tipp für Wrangler-Einsteiger?
Beginnen Sie mit der 13MWZ in Raw Denim – authentischer geht es nicht. Lassen Sie sich Zeit beim Einlaufen und haben Sie Geduld mit der Patina-Entwicklung. Nach ein paar Monaten haben Sie eine Hose, die perfekt zu Ihnen passt und Ihre persönliche Geschichte erzählt. Bei Herrenausstatter.de beraten wir Sie gerne bei der Auswahl der richtigen Größe und Waschung.