

JOHN SMEDLEY: BRITISCHE STRICKKUNST SEIT 1784
Seit über 240 Jahren steht John Smedley für feinste Strickwaren – gefertigt in der historischen Lea Mills in Derbyshire, dem ältesten noch produzierenden Strickwerk der Welt. Gegründet 1784, war das Unternehmen Pionier für luxuriöse Feinstrick-Pullover aus Merinowolle und Sea Island Cotton. Noch heute werden alle Stücke vollständig in England gefertigt – vom Spinnen bis zur Konfektion.John Smedley verbindet britisches Handwerk mit zeitgemäßem Smart-Casual-Stil: edle Polos, Rollkragenpullover, Strickjacken – gefertigt mit höchster Präzision und einem klaren Anspruch an Understatement und Langlebigkeit. Für Männer, die Qualität nicht zeigen müssen, weil man sie fühlt. Natürlich bei Herrenausstatter.de!
JOHN SMEDLEY: Britische Strickkunst seit 1784 – getragen von Marilyn bis McCartney
Im Gespräch mit Renata DePauli, Gründerin von Herrenausstatter.de
John Smedley ist eine der ältesten aktiven Modemarken der Welt – und steht bis heute für feinste Strickmode aus England. Was macht den Reiz dieser Marke aus?
Ich denke, es ist diese Mischung aus kompromissloser Qualität und ganz stiller Exzellenz. John Smedley wurde 1784 gegründet, also in einer Zeit, in der viele große Textiltraditionen ihren Ursprung hatten – aber kaum eine hat überlebt. Die Marke hat sich nicht nur behauptet, sondern ein eigenes Segment geprägt: smart, understated, unglaublich hochwertig. Und das alles in der immer noch aktiven Fabrik in Lea Mills, Derbyshire – das ist für mich gelebtes Erbe.
Gibt es bestimmte Stücke oder Materialien, für die die Marke besonders geschätzt wird?
Absolut. Viele Kunden kennen und lieben die extrafeine Merinowolle – sie stammt aus Neuseeland und wird in Derbyshire zu einem Garn verarbeitet, das seinesgleichen sucht. Besonders begehrt ist auch die sogenannte Sea Island Cotton, die in der Karibik angebaut wird – eine der luxuriösesten Baumwollarten der Welt. Daraus entstehen bei John Smedley unglaublich glatte, langlebige Poloshirts, die man nicht mehr ausziehen möchte.
John Smedley gilt als Liebling vieler Berühmter – ist das mehr als eine schöne Fußnote?
Definitiv. Die Marke hat nie laut mit prominenten Namen geworben, aber die Liste liest sich beeindruckend: Marilyn Monroe, Audrey Hepburn, Paul Weller, die Beatles – alle trugen John Smedley. Selbst Vivienne Westwood hat die Teile in ihre Shows integriert. Das zeigt: Diese Strickwaren haben Substanz und Stil. Sie funktionieren in ganz unterschiedlichen Welten – von klassisch bis kreativ.
Wie erleben Sie die Marke bei Ihren Kunden?
Viele entdecken John Smedley über ein erstes Teil – meist ein Polo oder ein Rollkragenpullover – und kommen dann immer wieder. Der Tragekomfort, die Haltbarkeit und die dezente Eleganz machen einfach süchtig. Es ist Kleidung, die nichts beweisen muss – sondern einfach da ist und funktioniert. Für mich ist das das Beste, was man über ein Kleidungsstück sagen kann.
Warum ist Herrenausstatter.de der richtige Ort, um John Smedley online zu kaufen?
Weil wir die Werte dieser Marke teilen: Beständigkeit, Qualität, Verlässlichkeit. Wir führen John Smedley seit vielen Jahren und wissen, wie anspruchsvoll die Kundschaft ist – bei Stil, bei Größen, bei Farben. Und wir nehmen uns die Zeit, hier gut zu beraten. Wer sich einmal für John Smedley entscheidet, bekommt bei uns nicht nur eine Auswahl, sondern auch die Sicherheit, das Passende zu finden. Made in England – und mit Liebe verschickt aus München.