

LEE:DENIM-REBELLION SEIT 1889
Was 1889 in Kansas als Arbeitskleidung begann, wurde zur Uniform einer ganzen Generation. Henry David Lee ahnte nicht, dass seine robusten Jeans einmal Rebellen wie James Dean und Marlon Brando zu Ikonen machen würden. LEE schrieb Filmgeschichte – und definierte dabei neu, was männliche Lässigkeit bedeutet.Heute steht LEE für authentische Jeansmode mit Charakter: robuste Denim-Qualität, markante Waschungen und zeitlose Schnitte wie Regular Fit, Slim oder Tapered. Neben Jeans bietet LEE auch Denim-Hemden, Jacken und T-Shirts im klassischen Americana-Stil. Stonewashed-Finishes und Used-Effekte verleihen jedem Stück seine eigene Geschichte. LEE bleibt Denim – aber niemals angepasst. Natürlich bei Herrenausstatter.de!
LEE: Denim, der nicht angepasst sein will.
Im Gespräch mit Renata DePauli, Gründerin von Herrenausstatter.de
Wofür steht LEE für Sie persönlich?
Für Authentizität. Für eine Marke, die ehrlich ist, und geradlinig. LEE kommt aus Kansas, gegründet 1889 – mitten im Herzen der amerikanischen Arbeitswelt. Diese Herkunft spürt man bis heute: in der Robustheit der Materialien, in der Bodenhaftung der Schnitte und in der Klarheit des Designs. LEE hat nie versucht, eine Modemarke zu sein. Und gerade das macht sie stilistisch so relevant.
Was unterscheidet LEE von anderen Denim-Marken?
LEE hat Geschichte – und einen klaren eigenen Ton. Schon früh hat die Marke Innovationen vorangetrieben, zum Beispiel mit dem Reißverschluss statt der Knopfleiste. Aber immer aus der Praxis heraus, nicht aus Effekthascherei. Die legendäre „Loco Jacket“ für Eisenbahner oder die Arbeitsoveralls aus dem frühen 20. Jahrhundert waren nicht dazu da, Eindruck zu machen – sondern um zu funktionieren. Heute trägt man sie genau deshalb mit Stolz. Weil sie echt sind.
Wie sieht das Sortiment bei Herrenausstatter.de aus?
Wir zeigen LEE so, wie es unserer Kundschaft entspricht: Jeans mit klarer Aussage – ob Regular Fit, Tapered oder Slim. Stonewashed, Raw oder mit Used-Effekt. Dazu robuste Jeansjacken, lässige Denim-Hemden, bequeme T-Shirts. Die Schnitte sitzen, die Materialien halten. Wer LEE trägt, sucht kein Aufsehen – sondern eine Garderobe, die im Alltag funktioniert und trotzdem gut aussieht.
LEE kooperiert heute mit der italienischen Candiani-Weberei. Wie wichtig ist das Thema Nachhaltigkeit für Sie?
Sehr wichtig. Und ich schätze, wenn Marken Haltung zeigen, ohne sie plakatieren zu müssen. Die Zusammenarbeit mit Candiani senkt nicht nur Wasser- und Energieverbrauch, sondern verbessert auch die Qualität. Die Jeans fühlen sich weicher an, halten länger – und man weiß, woher das Gewebe kommt. Das ist kein Greenwashing, sondern eine kluge Weiterentwicklung einer traditionsreichen Marke.
Warum sollte man LEE bei Herrenausstatter.de kaufen?
Weil wir die Marke verstehen – und ihre Geschichte erzählen können. LEE ist keine Trendmarke, sondern ein verlässlicher Begleiter. Wir beraten ehrlich, liefern schnell, und unser Sortiment ist bewusst gewählt. Bei uns finden Männer keine Übertreibung, sondern Auswahl mit Substanz. Wer LEE trägt, weiß, was er will. Und das ist genau unsere Zielgruppe.