PARAJUMPERS MÄNTEL: WENN ALASKA AUF ITALIEN TRIFFT
Anchorage, minus 40 Grad: Hier entstehen die Mäntel, die nicht nur den arktischen Winter überstehen, sondern dabei auch noch italienische Eleganz ausstrahlen. PARAJUMPERS übersetzt die Überlebenstechnik der Alaskan Rescue Squadron in tragbare Meisterwerke – Mäntel, die sowohl in der Wildnis als auch in urbanen Canyons bestehen. Der ikonische gelbe Tab erinnert an die Helden, die unter extremsten Bedingungen Leben retten.
Diese Mäntel verbinden technische Perfektion mit zeitlosem Design: Zertifizierte Daunen sorgen für Wärme bei minimalem Gewicht, wasserabweisende Beschichtungen trotzen jedem Wetter, und die durchdachte Schnittführung passt sowohl über das Business-Outfit als auch zur Outdoor-Ausrüstung. Bei Herrenausstatter.de finden Sie PARAJUMPERS-Mäntel für Männer, die keine Kompromisse eingehen – weder beim Stil noch bei der Funktion.
PARAJUMPERS MÄNTEL: HERITAGE TRIFFT HIGHTECH
Im Gespräch mit Renata DePauli, Gründerin von Herrenausstatter.de
Frau DePauli, was macht PARAJUMPERS-Mäntel so besonders?
Die Geschichte dahinter ist faszinierend: Massimo Rossetti traf 2005 Mitglieder der 210th Rescue Squadron in Alaska – jene Eliteeinheit, die bei minus 60 Grad Leben rettet. Aus dieser Begegnung entstanden Mäntel, die das Beste aus zwei Welten vereinen: die kompromisslose Funktionalität arktischer Überlebensausrüstung und italienisches Designverständnis. Jeder PARAJUMPERS-Mantel trägt diese DNA in sich.
Welche technischen Eigenschaften zeichnen diese Mäntel aus?
PARAJUMPERS arbeitet mit vier Wärmekategorien – von leicht bis extrem. Die Daunen stammen aus zertifizierter Herkunft, meist 90% Daunen und 10% Federn für optimale Isolation. Die Außenmaterialien sind wasserabweisend beschichtet, die Reißverschlüsse wetterfest versiegelt. Besonders clever: Viele Modelle haben abnehmbare Kapuzen und Innenjacken, so wird aus einem Wintermantel schnell eine Übergangsjacke.
Wie unterscheiden sich die verschiedenen Mantel-Modelle?
Der Long Bear ist unser Klassiker – ein knielanger Daunenmantel mit abnehmbarer Kapuze, perfekt für die Stadt. Der Masterpiece vereint Parka-Funktionalität mit Mantel-Eleganz. Für extreme Kälte gibt es den Kodiak – inspiriert von den Mänteln der Polarforscher. Alle haben gemeinsam: Sie sehen nie nach Outdoor-Ausrüstung aus, obwohl sie genau das leisten.
Wie steht PARAJUMPERS zu Nachhaltigkeit und Tierschutz?
Sehr verantwortungsbewusst. Alle Daunen sind RDS-zertifiziert, also ohne Lebendrupf gewonnen. Bei Pelzbesätzen arbeitet PARAJUMPERS nur mit SAGA FURS® aus Finnland oder NAFA® aus Kanada – beides zertifizierte Lieferanten ohne Wildfang. Viele Modelle gibt es auch komplett ohne tierische Materialien oder mit abnehmbaren Elementen.
Für welche Männer sind PARAJUMPERS-Mäntel geeignet?
Für alle, die Qualität zu schätzen wissen und nicht zwischen Funktion und Stil wählen wollen. Diese Mäntel funktionieren beim Spaziergang mit dem Hund genauso wie beim Geschäftstermin. Sie sind für Männer gemacht, die bereit sind – für jedes Wetter, jede Situation, jeden Anspruch.
Wie pflegt man diese hochwertigen Mäntel richtig?
Die meisten PARAJUMPERS-Mäntel können bei 30 Grad mit speziellem Daunenwaschmittel gewaschen werden. Wichtig ist der Trockner mit Tennisbällen – so bleiben die Daunen fluffig. Bei Modellen mit Pelzbesatz empfehle ich die professionelle Reinigung. Generell gilt: Diese Mäntel sind für den Einsatz gemacht, nicht fürs Museum.
Was spricht für den Kauf bei Herrenausstatter.de?
Wir führen PARAJUMPERS seit vielen Jahren und kennen jedes Detail der Kollektion. Unsere telefonische Beratung unter 089 / 1 22 333 44 hilft bei der Größenwahl und Modellauswahl. Mit unserem 30-tägigen Rückgaberecht und kostenlosem Rückversand kaufen Sie risikofrei. Und: Wir wissen, dass eine Investition in einen PARAJUMPERS-Mantel eine Entscheidung fürs Leben ist – entsprechend sorgfältig beraten wir.