

MC ALSON: BOXERSHORTS MIT SYSTEM
Brüssel, 1997: Pierre Deren suchte eine bequeme, elegante Boxershort – und fand keine. Also gründete er MC ALSON – eine Marke, die Komfort, Chic und Funktion vereint. Das Besondere: ein eingenähter Jersey-Innenslip, der sicheren Halt bietet, ohne die lässige Weite klassischer Boxershorts zu verlieren.MC ALSON steht für leuchtende Farben, originelle Muster und kompromisslose Qualität aus Europa – gefertigt aus reiner Baumwolle, mit weichem Bund und perfektem Sitz. Männer lieben sie für Alltag und Freizeit – ob unter Anzug oder Pyjama.Von Belgien aus hat sich MC ALSON zur Kultmarke entwickelt – für Männer, die auch bei Unterwäsche nicht auf Stil verzichten wollen. Natürlich bei Herrenausstatter.de!
MC ALSON: Was gute Boxershorts mit belgischem Humor zu tun haben
Im Gespräch mit Renata DePauli, Gründerin von Herrenausstatter.de
Frau DePauli, was macht MC ALSON so besonders?
MC ALSON ist charmant, souverän und ein bisschen verrückt – im besten Sinne. Die belgische Marke hat 1997 ein Problem gelöst, das viele Männer kannten: Boxershorts sahen gut aus, gaben aber wenig Halt. Slips boten Halt, aber eben keinen Stil. Die Lösung? Ein integrierter Jersey-Innenslip in einer weiten Boxershort. Man merkt sofort: Das wurde von jemandem entworfen, der wusste, wie sich gute Unterwäsche anfühlen muss.
Was dürfen Kunden konkret erwarten?
In erster Linie: Bequemlichkeit. Die Shorts sind aus reiner Baumwolle gefertigt, haben einen weichen Bund, keine störenden Nähte – und sitzen einfach perfekt. Aber was ich besonders mag, sind die Muster. Von Paisley über Streifen bis zu kleinen Croissants oder Tennisschlägern – MC ALSON schafft es, aus einem Alltagsprodukt ein Statement zu machen. Und das, ohne jemals albern zu wirken. Eher so: augenzwinkernd gut gekleidet, selbst wenn’s keiner sieht.
Ist das also eher eine Marke für jüngere Kunden?
Ganz im Gegenteil. Ich finde es großartig, wie generationsübergreifend MC ALSON funktioniert. Ein 25-Jähriger trägt sie wegen der Optik, ein 60-Jähriger wegen des Komforts – und beide haben recht. Die Marke sagt selbst: „für Männer von zwei bis 102“. Und irgendwie passt das. Es geht nicht um Mode im herkömmlichen Sinn, sondern um ein Lebensgefühl, das sagt: Ich mach’s mir angenehm. Und zwar mit Stil.
Warum lohnt sich der Kauf bei Herrenausstatter.de?
Weil wir die ganze Auswahl haben – von dezent bis verspielt. Und weil es sich bei MC ALSON um eine dieser Marken handelt, die man meist nur entdeckt, wenn man sich mit Mode wirklich beschäftigt. Wir legen großen Wert darauf, solche Fundstücke zu kuratieren – damit unsere Kunden nicht suchen müssen, sondern finden. Wer sie einmal trägt, bestellt oft gleich nach. Das sagt eigentlich alles.