MAERZ PULLUNDER: MÜNCHNER UNDERSTATEMENT
Seit Wolfgang März 1920 seine ersten Loferl strickte, steht MAERZ für kompromisslose Qualität ohne Getöse. Pullunder und Westen aus der Münchner Manufaktur verkörpern diese Haltung perfekt: zeitlos geschnitten, aus extrafeiner Merinowolle gefertigt, maschinenwaschbar dank Superwash-Verfahren. Ein MAERZ Pullunder ist die elegante Alternative zum Cardigan – wärmt den Körper, lässt die Arme frei. Ideal für das moderne Layering zwischen Hemd und Sakko oder als stilvolle Ergänzung zum Polo-Shirt. Münchner Zurückhaltung trifft auf italienische Leichtigkeit: MAERZ Pullunder passen zur Jeans wie zur Businesshose, zum entspannten Wochenende wie zum konzentrierten Arbeitstag. Strick, der Jahrzehnte überdauert – bei Herrenausstatter.de.
MAERZ PULLUNDER & WESTEN: Stricktradition mit Münchner Seele
Im Gespräch mit Renata DePauli, Gründerin von Herrenausstatter.de
Warum sind MAERZ Pullunder heute wieder so gefragt?
Weil sie das perfekte Gegenstück zu unserer schnelllebigen Zeit sind. Ein MAERZ Pullunder ist das Gegenteil von Fast Fashion – er wird gekauft, um zu bleiben. Die Münchner verstehen es, Strick zu schaffen, der nicht nur eine Saison hält, sondern Jahrzehnte. In einer Welt voller Trends ist das pure Entspannung für Männer, die Substanz schätzen.
Was unterscheidet MAERZ Pullunder von anderen Herstellern?
Die Münchner Gründlichkeit. Seit 1920 perfektioniert MAERZ die Kunst des Strickens – nicht um des Effekts willen, sondern aus Respekt vor dem Handwerk. Jeder Pullunder wird in europäischen Manufakturen gefertigt, oft aus extrafeiner Merinowolle. Das Superwash-Verfahren macht sie maschinenwaschbar, ohne dass sie ihre Form verlieren. Das ist praktische Eleganz.
Für welche Männer sind MAERZ Pullunder besonders geeignet?
Für alle, die echte Werte schätzen. Der MAERZ Pullunder ist perfekt für Männer, die sich nicht jeden Morgen neu erfinden wollen, sondern auf bewährte Qualität setzen. Ob Architekt, Anwalt oder Unternehmer – ein MAERZ Pullunder funktioniert im Büro wie am Wochenende. Er ist die stilvolle Alternative zum Cardigan, wärmt ohne zu beschweren.
Wie kombiniert man MAERZ Pullunder am besten?
Die Schönheit liegt in der Vielseitigkeit. Über einem weißen Hemd zum Anzug – klassisch und zeitlos. Über einem Polo-Shirt zur Chino – entspannt und dennoch gepflegt. Die V-Ausschnitte sind so geschnitten, dass sie Krawatte wie offenen Hemdkragen gleichermaßen schmeicheln. MAERZ versteht es, Strick zu schaffen, der nie aufdringlich wirkt, aber immer präsent ist.
Was macht die Materialqualität von MAERZ aus?
Die Münchner arbeiten mit den feinsten Garnen Europas – extrafeine Merinowolle, edle Baumwoll-Seide-Mischungen, manchmal auch Cashmere. Aber das Besondere ist die Verarbeitung: Jede Masche sitzt perfekt, nichts verzieht sich, nichts pillt. Das Superwash-Verfahren für Merinowolle ist eine MAERZ-Spezialität – Wollqualität mit der Pflegeleichtigkeit von Baumwolle.
Welche Rolle spielt MAERZ bei Herrenausstatter.de?
MAERZ ist eine unserer treuesten Marken – und das seit vielen Jahren. Die Kunden, die einmal einen MAERZ Pullunder besitzen, kommen immer wieder. Nicht wegen spektakulärer Designs, sondern wegen der Verlässlichkeit. Ein MAERZ Pullunder ist eine Investition in die eigene Garderobe, kein Impulskauf. Wir schätzen diese Münchner Beständigkeit sehr.
Was empfehlen Sie Kunden beim Kauf eines MAERZ Pulluders?
Achten Sie auf die Passform – MAERZ schneidet körpernah, aber nie eng. Ein Pullunder sollte über dem Hemd getragen werden können, ohne zu spannen. Die Farben sind bewusst zurückhaltend gewählt – Marine, Grau, Beige –, weil sie zu allem passen. Und investieren Sie in Qualität: Ein guter MAERZ Pullunder begleitet Sie viele Jahre.