

RAGMAN: KUNST DER EINFACHHEIT
Waldshut-Tiengen, 1980: Hans-Rudolf Schomanek gründete RAGMAN mit einer radikalen Vision – Mode sollte wieder unkompliziert sein. Während andere Marken auf Komplexität setzen, entschied sich RAGMAN für das Gegenteil: Einfachheit als Luxus.
Seit über 40 Jahren perfektioniert RAGMAN die Kunst des Weglassens. Keine aufgeregten Trends, keine komplizierten Schnitte – nur pure Wohlfühl-Mode aus hochwertigen Materialien wie Pima-Baumwolle und Merinowolle. Jedes T-Shirt, jeder Pullover folgt dem Prinzip: Weniger ist mehr. RAGMAN spricht Männer an, die verstehen, dass wahre Eleganz in der Reduktion liegt. Für alle, die sich gegen die Überfrachtung der Modewelt entscheiden und stattdessen auf zeitlose Qualität setzen. Natürlich bei Herrenausstatter.de.
RAGMAN: Die Kunst des Weglassens.
Im Gespräch mit Renata DePauli, Gründerin von Herrenausstatter.de
Frau DePauli, was macht die Marke RAGMAN für Sie aus?
RAGMAN versteht es wie kaum ein anderes Label, aus Schlichtheit eine Haltung zu machen. Seit den 1980er-Jahren steht die Marke für entspannte Herrenmode, die sich nicht aufdrängt – sondern einfach sitzt. Die Schnitte sind bequem, die Materialien hochwertig, die Optik zurückhaltend. Es geht bei RAGMAN nicht um modisches Aufsehen, sondern um leisen Stil. Und genau das macht den Reiz aus.
Welche Produkte bietet RAGMAN konkret an?
Das Herzstück sind Poloshirts, T-Shirts, Pullover und Strickjacken – allesamt zeitlos geschnitten, angenehm zu tragen und pflegeleicht. Die Materialien reichen von Pima-Baumwolle bis Merinowolle oder Leinen – also alles, was sich gut auf der Haut anfühlt und im Alltag bewährt. Die Farbpalette bleibt bewusst dezent: Blau- und Grautöne, Oliv, Schwarz oder Sand dominieren – aber hin und wieder erlaubt sich RAGMAN ein Akzentrot oder ein warmes Violett. Es bleibt stets geschmackvoll.
Was schätzen Ihre Kunden besonders an RAGMAN?
Die Mischung aus Komfort, Qualität und Zurückhaltung. Männer, die bei Mode nicht laut sein wollen, sondern sich auf klare Linien, weiche Stoffe und zuverlässige Passformen verlassen – die landen ganz automatisch bei RAGMAN. Es ist Mode, die mitdenkt. Fürs Büro, den Alltag, das Wochenende – ohne ständiges Umziehen.
RAGMAN gilt auch in Sachen Nachhaltigkeit als vorbildlich. Wie zeigt sich das konkret?
Die Marke arbeitet mit einem ganzheitlichen Anspruch: ökologisch, ethisch und transparent. Von der umweltverträglichen Färbung der Stoffe über recycelte Verpackungen bis zu langjährigen Partnerschaften mit BSCI- und SA8000-zertifizierten Lieferanten – bei RAGMAN wird Verantwortung nicht nur behauptet, sondern gelebt. Wer sich für ein Teil von RAGMAN entscheidet, kauft also nicht nur Qualität, sondern auch Haltung.
Warum lohnt sich der Kauf bei Herrenausstatter.de?
Weil wir Marken wie RAGMAN nicht einfach listen, sondern verstehen. Wir wählen gezielt jene Teile, die unseren Kunden echten Mehrwert bieten – und ergänzen das durch zuverlässigen Service: 30 Tage Rückgaberecht, kostenloser Rückversand und unsere telefonische Beratung unter 089 / 1 22 333 44. So wird aus dem Einkauf ein echtes Wohlfühlerlebnis – passend zur Marke.
Ihr Fazit?
RAGMAN ist für Männer, die sich auf das Wesentliche konzentrieren – bei Mode wie im Leben.