GIESSWEIN SCHUHE: ALPENKOMFORT FÜR ZUHAUSE
Giesswein Schuhe verkörpern seit 1954 das Beste aus der österreichischen Bergwelt: natürliche Schurwolle, traditionelle Walkverfahren und unvergleichlichen Tragekomfort. Die Hütten- und Hausschuhe der Tiroler Marke sind weit mehr als nur warme Pantoffeln – sie sind ein Stück gelebte Handwerkskunst für moderne Männer, die Wert auf Qualität und Nachhaltigkeit legen. Bei Herrenausstatter.de finden Sie die komplette Palette der bewährten Giesswein-Modelle, von klassischen Hüttenschuhen bis hin zu modernen Hausschuhen mit rutschfester Naturkautschuk-Sohle.
Die gewalkten Materialien bieten optimale Temperaturregulierung und bleiben dabei formbeständig und atmungsaktiv. Ob für entspannte Stunden zu Hause, den Gang in den Keller oder als stilvolle Begleiter in der Berghütte – Giesswein Schuhe verbinden alpine Tradition mit zeitgemäßem Design und machen jeden Schritt zu einem komfortablen Erlebnis.
Giesswein Schuhe: Wenn Komfort auf Tradition trifft
Im Gespräch mit Renata DePauli, Gründerin von Herrenausstatter.de
Frau DePauli, was macht Giesswein so besonders in der Welt der Hausschuhe?
Giesswein ist für mich der Inbegriff von authentischer Handwerkskunst aus den Alpen. Seit 1954 perfektioniert diese österreichische Familienmarke die Kunst des Walkens und hat dabei nie ihre Wurzeln vergessen. Was mich besonders beeindruckt: Elisabeth und Walter Giesswein begannen in ihrer eigenen Waschmaschine mit ersten Walk-Experimenten – heute ist daraus eine der renommiertesten Schuhmanufakturen für Naturmaterialien geworden. Diese Entwicklung von der Heimarbeit zum Qualitätsführer spiegelt echte Leidenschaft wider.
Welche Rolle spielen die Materialien bei Giesswein Schuhen?
Das ist der Kern des Giesswein-Erfolgs: 100% natürliche Schurwolle, gewalkt mit reinem Tiroler Bergwasser. Diese Kombination schafft ein einzigartiges Material, das wärmt ohne zu überhitzen, Feuchtigkeit reguliert und dabei unglaublich weich am Fuß liegt. Die patentierte Naturkautschuk-Sohle sorgt zusätzlich für Rutschfestigkeit und Stabilität. Was viele nicht wissen: Giesswein hat 1995 sogar den eigenen Samtwalkstoff patentieren lassen – das zeigt die Innovationskraft dieser traditionellen Manufaktur.
Für welche Männer sind Giesswein Schuhe besonders geeignet?
Giesswein spricht Männer an, die Qualität zu schätzen wissen und dabei nicht auf Komfort verzichten möchten. Das sind oft Herren, die viel zu Hause arbeiten und Wert auf hochwertige Hausschuhe legen, aber auch Naturliebhaber, die die alpine Herkunft der Marke schätzen. Besonders beliebt sind die Modelle bei Kunden, die unter kalten Füßen leiden – die Walkwolle reguliert die Temperatur auf natürliche Weise. Auch Männer mit empfindlicher Haut profitieren von den reinen Naturmaterialien ohne chemische Zusätze.
Wie hat sich das Sortiment von Giesswein über die Jahre entwickelt?
Faszinierend ist, wie Giesswein die Balance zwischen Tradition und Moderne hält. Die ersten Hüttenschuhe von 1974 sind noch immer Bestseller, aber das Design wurde kontinuierlich verfeinert. Heute gibt es neben den klassischen Modellen auch moderne Interpretationen in verschiedenen Farben und Schnitten. Die Sohlen wurden weiterentwickelt, ohne die bewährte Naturkautschuk-Basis aufzugeben. Giesswein zeigt, dass Innovation und Tradition sich nicht ausschließen müssen – im Gegenteil, sie verstärken sich gegenseitig.
Worauf sollten Männer beim Kauf von Giesswein Schuhen achten?
Die Passform ist entscheidend – Giesswein Schuhe sollten anfangs etwas enger sitzen, da sich die Walkwolle an den Fuß anpasst. Wichtig ist auch die richtige Pflege: Die Schuhe sollten regelmäßig gelüftet werden und können bei Bedarf sogar gewaschen werden, ohne ihre Form zu verlieren. Bei der Modellwahl rate ich, den Einsatzzweck zu bedenken – für reine Hausschuhe reichen dünnere Sohlen, wer auch mal nach draußen geht, sollte die robusteren Modelle mit stärkerer Sohle wählen.
Wie unterstützt Herrenausstatter.de beim Kauf von Giesswein Schuhen?
Unsere langjährige Partnerschaft mit Giesswein ermöglicht uns eine besonders fundierte Beratung. Wir kennen die Passformen der einzelnen Modelle genau und können am Telefon gezielt beraten – gerade bei Hausschuhen ist die richtige Größe ja besonders wichtig. Unser Service-Team hat selbst Erfahrung mit Giesswein-Produkten und kann authentische Empfehlungen geben. Zudem bieten wir das bewährte 30-Tage-Rückgaberecht, falls die Passform doch nicht optimal sein sollte. Diese Sicherheit schätzen unsere Kunden sehr, besonders bei einer so persönlichen Kategorie wie Hausschuhen.
Was bedeutet Nachhaltigkeit bei Giesswein?
Giesswein lebt Nachhaltigkeit seit Jahrzehnten, lange bevor es zum Trend wurde. Die Verwendung von reinen Naturmaterialien, die Produktion mit Bergwasser und seit 2002 der Versand in Naturkartons – das alles zeigt eine tiefe Verbundenheit zur Natur. Für unsere Kunden ist das ein wichtiger Aspekt: Sie kaufen nicht nur ein Produkt, sondern unterstützen eine Philosophie der Verantwortung. In Zeiten, wo Nachhaltigkeit oft nur Marketing ist, bietet Giesswein echte, gelebte Umweltverantwortung – das spürt man in jedem Schuh.