

TRAMAROSSA – ITALIENS FEINSTES DENIM
1967 in Venetien gegründet, vereint Tramarossa zwei Welten: Sartoria (Schneider-)Tradition und Denim-Kultur. Jede Jeans ist mehr als nur eine Hose – sie ist ein maßgeschneidertes Statement. Vom Schnitt bis zum Finish spürt man die italienische Schneiderkunst: feiner Stretch-Denim, elegante Waschungen, perfekte Passform – oft veredelt mit den Initialen des Trägers.
„Wear with Great Pride“ ist hier kein Slogan, sondern Haltung: Tramarossa steht für kompromisslosen Anspruch, individuell gefertigt und mit Liebe zum Detail vollendet. Entdecken Sie bei Herrenausstatter.de italienische Jeans, wie sie sein sollen – luxuriös, stilvoll, einzigartig.
TRAMAROSSA – JEANS, WIE EIN MASSANZUG
Im Gespräch mit Renata DePauli, Gründerin von Herrenausstatter.de
Frau DePauli, was macht Tramarossa so besonders?
Diese Marke verkörpert etwas, das man in der Mode selten findet: Sie verbindet die lässige Welt des Denim mit echter Schneiderkunst. Tramarossa stammt aus Venetien, gegründet wurde sie 1967 von Chemello Urbano – einem klassischen Sartoria-Schneider mit hohem Anspruch. Seit den 2000er-Jahren führen seine Söhne das Label weiter, mit dem Ziel, die „wie maßgeschneiderte Jeans“ zur Realität zu machen.
„Wie maßgeschneidert“ – das klingt nach Luxus. Ist Tramarossa eine Luxusmarke?
Ja – aber nicht im Sinne von Show. Tramarossa ist leise luxuriös. Man sieht es an den Details: Rote Webkante am Saum, gravierte Knöpfe, die berühmte kleine Schere als Markenzeichen. Und natürlich die Möglichkeit, die Jeans mit den eigenen Initialen zu versehen – das ist so persönlich, wie Mode heute sein kann.
Wie ist die Passform – und was unterscheidet Tramarossa von anderen Premium-Jeans?
Der Unterschied beginnt beim Stoff: Tramarossa verwendet japanischen Selvedge-Denim aus Kojima – einer Stadt, die als Mekka der Denim-Manufaktur gilt. Diese Stoffe sind fein, haltbar, tragen sich aber unglaublich angenehm. Durch einen kleinen Stretch-Anteil bleiben sie flexibel – auch bei langen Tagen. Der Schnitt? Anatomisch präzise, mit klarer Silhouette. Ob Slim, Regular oder etwas weiter – jede Hose sitzt einfach perfekt.
Gibt es ein typisches Tramarossa-Outfit?
Unbedingt. Ich liebe es, wenn Herren ihre Tramarossa-Jeans mit umgeschlagenem Saum zu Chelsea Boots tragen – so kommt die rote Webkante zur Geltung. Dazu ein schlichtes Hemd oder Poloshirt und ein leichtes Sakko. Das funktioniert in der City genauso wie beim Dinner mit Freunden. Es ist ein Look, der Souveränität ausstrahlt, aber nie laut wirkt.
Was schätzen Sie an der Marke persönlich am meisten?
Den Mut zur Klarheit. Tramarossa macht keine Massenware, keine Kompromisse. Jede Hose erzählt von Handwerk, Herkunft und Haltung – drei Werte, die auch mir persönlich wichtig sind. Deshalb passt die Marke so gut zu uns.
Warum sollten Kunden Tramarossa bei Herrenausstatter.de kaufen?
Weil wir diese Werte teilen. Wir haben Tramarossa mit viel Sorgfalt in unser Sortiment aufgenommen – und zeigen die schönsten Modelle in mehreren Passformen, Farben und Waschungen. Unser Team kennt die Schnitte genau und berät gerne. Und wie bei all unseren Premiummarken gilt: kostenloser Rückversand, Stilberatung am Telefon – und ein Service, der auch anspruchsvolle Kunden überzeugt.