
SLIPS: DIE UNSICHTBARE BASIS GUTEN STILS
Herren Slips sind mehr als nur Unterwäsche – sie bilden das unsichtbare Fundament für jeden gelungenen Look. Während sie unter der Kleidung verborgen bleiben, entscheiden sie maßgeblich über Tragekomfort und Wohlbefinden den ganzen Tag über. Ein gut sitzender Slip aus hochwertigen Materialien wie reiner Baumwolle oder atmungsaktiver Mikrofaser sorgt für die nötige Bewegungsfreiheit und ein angenehmes Hautgefühl, egal ob im Büroalltag oder in der Freizeit.
Die richtige Passform ist dabei entscheidend: Weder zu eng noch zu weit sollte der Slip sitzen, sondern sich wie eine zweite Haut anfühlen. Moderne Schnitte berücksichtigen die natürlichen Körperformen und bieten durch durchdachte Nähte und elastische Bündchen optimalen Halt ohne Einschneiden. Qualitätsmarken setzen auf hautfreundliche Materialien und langlebige Verarbeitung, die auch nach vielen Wäschen ihre Form und Farbe behalten.
SLIPS: KOMFORT ALS FUNDAMENT
Im Gespräch mit Renata DePauli, Gründerin von Herrenausstatter.de
Warum verdient gerade die Unterwäsche so viel Aufmerksamkeit, wenn sie doch niemand sieht?
Gerade weil sie niemand sieht, ist sie so wichtig. Ein schlecht sitzender Slip kann den besten Anzug ruinieren – nicht optisch, aber vom Tragegefühl her. Wenn Sie sich den ganzen Tag unwohl fühlen, weil etwas zwickt oder verrutscht, strahlen Sie das auch aus. Gute Unterwäsche gibt Ihnen die Sicherheit und den Komfort, sich auf das Wesentliche zu konzentrieren.
Worauf sollten Männer beim Kauf von Slips besonders achten?
Die Passform steht an erster Stelle. Der Slip sollte eng genug anliegen, um nicht zu verrutschen, aber nie so straff, dass er einschneidet. Achten Sie auf flache Nähte und einen weichen Bund. Bei den Materialien rate ich zu Baumwolle oder hochwertigen Mischgeweben – sie sind atmungsaktiv und hautfreundlich.
Wie hat sich die Herren-Unterwäsche in den letzten Jahren entwickelt?
Die Entwicklung ist beeindruckend. Früher gab es weiße Baumwoll-Slips, heute haben wir atmungsaktive Hightech-Materialien, ergonomische Schnitte und sogar antibakterielle Ausrüstungen. Die Männer sind anspruchsvoller geworden und investieren bewusst in Qualität, auch bei der Unterwäsche.
Gibt es einen Unterschied zwischen Alltags- und Sport-Slips?
Definitiv. Für den Sport empfehle ich Slips aus Funktionsmaterialien, die Feuchtigkeit schnell ableiten und schnell trocknen. Im Büroalltag sind Baumwolle oder hochwertige Mischgewebe ideal – sie bieten Komfort ohne technischen Schnickschnack. Wichtig ist, dass Sie für jeden Anlass das passende Modell wählen.
Wie viele Slips sollte ein Mann idealerweise besitzen?
Eine Grundausstattung von zehn bis zwölf hochwertigen Slips ist sinnvoll. Das ermöglicht einen entspannten Wäscherhythmus und Sie haben immer Ersatz, wenn mal etwas in der Wäsche ist. Investieren Sie lieber in weniger, dafür aber in wirklich gute Qualität – das zahlt sich langfristig aus.