MAYSER HÜTE: ULMER HANDWERK SEIT 1800

Wenn ein Hutmacher 1800 in Ulm seine Werkstatt eröffnet, während draußen Napoleon vor den Toren steht, dann beginnt mehr als nur ein Geschäft – es entsteht eine Legende. MAYSER verbindet über 220 Jahre deutsche Handwerkskunst mit zeitlosem Stil: vom klassischen Trilby über leichte Panama-Hüte bis zur modernen Cap. Jedes Modell verkörpert die Ulmer Tradition perfekter Passform und erlesener Materialien. Ob Wollfilz für den Herbst, UV-schützende Sommerhüte oder faltbare Reisebegleiter – MAYSER-Hüte sind für Männer gemacht, die Wert auf Charakter und Qualität legen. Bei Herrenausstatter.de finden Sie die komplette Kollektion dieser traditionsreichen Manufaktur.

MAYSER: Über zwei Jahrhunderte Hutmacher-Tradition

Hüte mit Geschichte und Haltung

Im Gespräch mit Renata DePauli, Gründerin von Herrenausstatter.de

Was macht MAYSER nach über 220 Jahren immer noch so besonders?

Es ist diese Verbindung aus Geschichte und Gegenwart. 1800 gegründet, mitten in den Wirren der napoleonischen Zeit – das prägt. MAYSER hat die Industrialisierung Ulms mitgestaltet, Millionen von Hüten produziert und dabei nie vergessen, was einen guten Hut ausmacht: perfekte Passform, erlesene Materialien und zeitloses Design. Diese Kontinuität spürt man in jedem Modell.

Welche Rolle spielt Handwerk bei MAYSER heute noch?

Das Handwerk ist das Fundament. Jeder Filzhut durchläuft noch immer traditionelle Arbeitsschritte, die Passform wird mit jahrzehntelanger Erfahrung perfektioniert. Gleichzeitig nutzt MAYSER moderne Technologien für UV-Schutz oder wasserabweisende Eigenschaften. Diese Balance zwischen Tradition und Innovation – das ist typisch MAYSER.

Wie würden Sie das heutige MAYSER-Sortiment beschreiben?

Vielfältig, aber immer mit Charakter. Der klassische Trilby für den Geschäftsmann, der leichte Panama für den Sommerurlaub, die moderne Cap für den Alltag – jedes Modell hat seine Berechtigung. Besonders schätze ich die faltbaren Reisehüte: praktisch, elegant und unkaputtbar. Das zeigt, wie durchdacht MAYSER arbeitet.

Welche Materialien zeichnen MAYSER-Hüte aus?

Die Qualität beginnt bei der Materialauswahl. Feiner Wollfilz aus besten Rohstoffen, echtes Panama-Stroh, hochwertiges Leinen oder robuste Baumwolle – MAYSER verwendet nur erstklassige Materialien. Dazu kommen funktionale Details wie UV-Schutz oder wasserabweisende Behandlungen, die den Hut zum verlässlichen Begleiter machen.

Für welche Anlässe empfehlen Sie MAYSER-Hüte?

MAYSER passt zu jedem Lebensstil. Der Filzhut zum Anzug für wichtige Termine, der Panama-Hut für entspannte Urlaubstage, die Cap für Sport und Freizeit. Aber auch im Alltag setzen MAYSER-Hüte Akzente – sie verleihen Haltung und zeigen Stilbewusstsein, ohne aufdringlich zu wirken.

Was sollten Männer beim Kauf eines MAYSER-Huts beachten?

Die Passform ist entscheidend – ein Hut muss sitzen, ohne zu drücken. Dann das Material: Soll er leicht und luftig für den Sommer sein oder warm und wetterfest für kühlere Tage? MAYSER bietet für jeden Bedarf das richtige Modell. Und die Pflege nicht vergessen – ein guter Hut hält bei richtiger Behandlung jahrzehntelang.

Warum führt Herrenausstatter.de MAYSER im Sortiment?

MAYSER steht für alles, was wir schätzen: Tradition, Qualität und zeitlosen Stil. In einer Zeit, in der vieles schnelllebig geworden ist, bietet MAYSER Beständigkeit. Diese Hüte sind Investitionen – nicht nur in den eigenen Stil, sondern in deutsche Handwerkskunst. Unsere Kunden wissen das zu schätzen, und wir beraten sie gerne bei der Auswahl des perfekten Modells.