GARDEUR CORDHOSEN: DEUTSCHE PASSFORM-KUNST TRIFFT CORD
Cordhosen verbinden die charakteristische samtige Textur des Cordstoffs mit zeitloser Eleganz. Die gerippte Oberfläche, entstanden durch den speziellen Schussfaden-Flor, macht jede Cordhose zu einem taktilen Erlebnis. Von grober Kabelcord-Struktur bis zu feinem Genuacord bieten diese Hosen vielseitige Kombinationsmöglichkeiten für Business und Freizeit.
GARDEUR interpretiert die klassische Cordhose mit deutscher Präzision und über 100 Jahren Hosen-Expertise. Der Mönchengladbacher Spezialist setzt auf bewährte Passformen wie Regular-Fit und Comfort-Fit, ergänzt durch den innovativen Komfortbund für optimalen Sitz. Hochwertige Cord-Qualitäten aus europäischen Webereien werden im eigenen Atelier zu perfekt sitzenden Hosen verarbeitet.
Bei Herrenausstatter.de finden Sie GARDEUR Cordhosen in verschiedenen Rippenbreiten und Farbtönen - von elegantem Feincord in Beige bis zu robustem Trenkercord in warmen Herbsttönen. Die deutsche Schnittkunst sorgt für eine Passform, die Bewegungsfreiheit und stilsichere Silhouette optimal vereint.
Cordhosen von GARDEUR – Deutsche Hosenkunst in samtiger Perfektion
Im Gespräch mit Renata DePauli, Gründerin von Herrenausstatter.de
Was macht Cordhosen aus Ihrer Sicht zu einem besonderen Kleidungsstück? Woher kommt diese Tradition?
Cord ist ein faszinierender Stoff – diese charakteristischen Rippen entstehen durch eine jahrhundertealte Webtechnik, bei der der Flor nur durch den Schussfaden gebildet wird. Ursprünglich war Cord ein robuster Arbeitersstoff, entwickelte sich aber schnell zu einem Klassiker der gehobenen Herrengarderobe. Die samtige Haptik und die natürliche Wärmeleistung machen Cordhosen zu idealen Begleitern für die kühleren Jahreszeiten. Gleichzeitig strahlen sie eine entspannte Eleganz aus, die zwischen Business und Freizeit perfekt funktioniert.
Wie interpretiert GARDEUR die Cordhose anders als andere Hersteller? Was ist die stilistische Identität?
GARDEUR bringt seine gesamte deutsche Passform-Expertise in jede Cordhose ein. Während viele Hersteller Cord eher lässig interpretieren, setzt GARDEUR auf präzise Schnitte mit dem bewährten Komfortbund-System. Die Hosen sitzen niemals zu eng oder zu weit, sondern folgen der natürlichen Körperlinie. Besonders beeindruckend ist die Stoffauswahl: GARDEUR verwendet ausschließlich hochwertige Cord-Qualitäten aus europäischen Webereien, die sowohl in der Optik als auch in der Langlebigkeit überzeugen.
Für welchen Kundentyp sind Cordhosen von GARDEUR ideal? Welcher Lebensstil passt dazu?
Cordhosen von GARDEUR sprechen Männer an, die Wert auf entspannte Eleganz legen. Das sind oft Herren zwischen 40 und 65, die sowohl im Beruf als auch privat einen gepflegten, aber nicht zu formellen Stil bevorzugen. Architekten, Anwälte, Hochschuldozenten – Menschen, die Kompetenz ausstrahlen möchten, ohne steif zu wirken. Die Hosen funktionieren perfekt für das Home-Office, für Kundenbesuche außerhalb des Büros oder für private Anlässe, bei denen man sich wohlfühlen und gleichzeitig stilvoll auftreten möchte.
Welche besonderen Materialien oder Technologien setzt GARDEUR bei Cordhosen ein?
GARDEUR arbeitet mit verschiedenen Cord-Qualitäten, von feinem Genuacord mit über 25 Rippen pro zehn Zentimeter bis zu robusterem Trenkercord. Entscheidend ist die Mischung: meist hochwertige Baumwolle mit einem geringen Elasthan-Anteil für Bewegungsfreiheit. Der Komfortbund ist ein echtes Plus – er passt sich dem Körper an, ohne einzuengen. Alle Stoffe stammen zu über 90 Prozent aus europäischen Webereien, was nicht nur die Qualität sichert, sondern auch kurze Transportwege bedeutet.
Wie kombiniert man Cordhosen von GARDEUR stilecht? Was passt dazu?
Cordhosen von GARDEUR sind wahre Kombinationskünstler. Für den Business-Look empfehle ich Feincord in hellen Tönen zu einem hochwertigen Hemd und einem Blazer aus Wolle oder sogar einem Cord-Sakko für den Ton-in-Ton-Look. In der Freizeit wirken sie großartig zu Kaschmirpullovern, hochwertigen Poloshirts oder auch zu einer eleganten Strickjacke. Die GARDEUR-Passform sorgt dafür, dass die Hosen nie zu lässig aussehen – sie behalten immer eine gewisse Seriosität, die dem deutschen Qualitätsanspruch der Marke entspricht.
Welche Cord-Varianten führt GARDEUR besonders erfolgreich?
Am beliebtesten sind die Modelle in Genuacord – diese mittlere Rippenbreite ist vielseitig kombinierbar und zeitlos elegant. Besonders die Farben Beige, Marine und warme Brauntöne sind Dauerbrenner. GARDEUR bietet auch Stretch-Cord-Varianten an, die gerade bei aktiven Kunden sehr geschätzt werden. Die Regular-Fit und Comfort-Fit Schnitte dominieren, da sie der entspannten Natur des Cord-Stoffes am besten entsprechen, dabei aber die GARDEUR-typische gepflegte Silhouette bewahren.
Für welche Anlässe empfehlen Sie Cordhosen von GARDEUR besonders?
Cordhosen von GARDEUR sind perfekt für die Übergangszeit – wenn es zu warm für schwere Wollhosen, aber zu kühl für leichte Chinos ist. Sie eignen sich hervorragend für Geschäftsessen, kulturelle Veranstaltungen, Familienfeier oder auch für den gepflegten Freizeitlook am Wochenende. Durch die GARDEUR-Passform wirken sie nie zu leger für wichtige Termine, aber auch nie overdressed für entspannte Anlässe. Sie sind die ideale Wahl für Männer, die nicht ständig zwischen verschiedenen Hosen-Stilen wechseln möchten.
Warum sollten Kunden Cordhosen von GARDEUR bei Herrenausstatter.de kaufen?
Weil wir die GARDEUR-Passformen seit über 20 Jahren kennen und unsere Kunden kompetent beraten können. Jede Figur braucht eine andere Herangehensweise – wir wissen genau, welcher GARDEUR-Schnitt zu welchem Körperbau passt. Außerdem führen wir eine große Auswahl an Cord-Qualitäten und Farben, die man so im stationären Handel selten findet. Unser Service umfasst natürlich auch die telefonische Beratung zu Pflege und Kombinationsmöglichkeiten. Mit unserem 30-tägigen Rückgaberecht können unsere Kunden die Hosen in Ruhe zuhause anprobieren und sicher sein, dass die Passform stimmt.


