retour COVID-19: Rückgabefrist 60 statt 30 Tage!
shipping Kostenlose Lieferung nach
Kostenloser Versand nach Deutschland Kostenloser Versand nach Österreich Kostenloser Versand in die Schweiz
telephone Kostenlose Modeberatung 0800 / 999 66 33
FILTER / SORTIERUNG 135 Artikel gefunden
KATEGORIEN Hosen
SCHLIESSEN
PREIS
SCHLIESSEN
SALE
SCHLIESSEN
LAGERBESTAND
Weitere Filter anzeigen
135 Artikel gefunden
Sortiert nach - Unsere Empfehlungen
Unsere Empfehlungen
Neuheiten zuerst
Reduzierungen zuerst
Topseller
Preis aufsteigend
Preis absteigend
Marken aufsteigend
Marken absteigend

Wir sprechen mit Renata DePauli, Gründerin von herrenausstatter.de, über Cordhosen für Herren und wie diese gestylt werden.


Was zeichnet Cordhosen aus? Wie wird der Cordstoff hergestellt?

Cord wird aufgrund der Textur auch Cordsamt genannt. Einigen ist vielleicht auch der englische Begriff Curduroy bekannt. Das Gewebe besteht zu 80 % bis 90 % aus Baumwolle und wird mit Polyester ergänzt. Bei Stretchcord wird etwa 5 % Elasthan beigemischt. Die Streifenwirkung entsteht durch den Schussfaden, der auch den Flor bildet und damit eine Strichrichtung aufweist - wie es auch bei Samt der Fall ist. Entsprechend der Anzahl der Rippen pro zehn Zentimeter Stoff wird Cord unterschiedlich bezeichnet:

  • Kabelcord: bis 10 Rippen
  • Trenkercord: 10 bis 25 Rippen
  • Genuacord: 25 bis 40 Rippen
  • Feincord: mehr als 40 Rippen
  • Cordhosen überzeugen auch aufgrund ihrer Eigenschaften. Sie sind robust und widerstandsfähig und optimal für kalte Wintertage. Das Material glänzt etwas, was dem Robusten Eleganz verleiht. Alte Cordhosen sollten Sie niemals entsorgen. Erst mit der Zeit entsteht ein schöner Vintage-Charme, der sogenannte Antikcord.

    Weshalb sollten Cordhosen im Herren-Kleiderschrank nicht fehlen?

    Wer Oldschool schätzt, findet bei Cordhosen seine neuen Lieblings-Kleidungsstücke. Sie sind einfach perfekt, wenn es draußen windet oder gar schneit. Außerdem bietet der Cordstoff einen wunderbaren Tragekomfort. Richtig gestylt ergänzen Sie sowohl Business- als auch Freizeitlooks. Fürs Büro empfehle ich gedeckte Farben und feine Rippen. Kombiniert mit einem schlichten Hemd und Lederschnürschuhen ist der Look zurückhaltend, aber souverän. Ergänzt wird das Outfit von einem Samtsakko. Etwas legerer wird es mit einem Polo-Shirt.

    In der Freizeit dürfen Sie auch gerne Farbe bekennen - beispielsweise mit Freizeithosen aus Breitcord in Senf oder Bordeaux. Dazu ein schlichtes T-Shirt und lässige Sneaker. So einfach wird aus einem Oldschool-Look ein lässiges Freizeitoutfit.

    Welche Schnitte finden Herren bei Cordhosen?

    Wie auch bei anderen Herrenhosen können Kunden zwischen Slim-Fit, Regular-Fit und Comfort-Fit wählen. Da Cordhosen aber grundsätzlich einen lässigen Style verfolgen, empfehle ich immer zum Regular-Fit-Schnitt oder Comfort-Fit-Schnitt zu greifen. Diese sitzen bequem auf der Hüfte und wirken dennoch modern. Slim-Fit empfehle ich fürs Business für stilvolle Kombinationen mit schickem Hemd und Sakko.

    Wie pflegen Herren Cordhosen?

    Für die Wäsche trennen Sie Hosen aus Cord von faserigen Kleidungsstücken, vor allem Wolle. Diese zerfusseln sonst nur die feinen Rippen. Gewaschen wird bei maximal 40 Grad im Feinwaschgang. Damit die samtige Optik und Struktur nicht verloren geht, hängen Sie die Cordhose auf. Gebügelt wird natürlich auf links, dies schützt ebenfalls.

    Weshalb sollten Herren Cordhosen online kaufen bei herrenausstatter.de?

    Jeder Typ Mann, jeder Charakter und jeder Style wird bei uns fündig. Dafür stehen wir seit über 20 Jahren und das ist es, was unsere Kunden zu schätzen wissen. Wir möchten ein vielfältiges Portfolio zur Verfügung stellen, dass höchste Qualität und bekannte Marken umfasst. Gepaart mit kostenlosem Hin- und Rückversand und 30-tägigem Rückgaberecht ist unser Service wunderbar und beliebt. Gerne beraten wir Sie auch persönlich unter 0800 / 999 66 33 über mögliche Outfits mit Cordhosen! Wir freuen uns auf Sie.

    Ihre Wunschliste
    Ihre COOKIE-EINSTELLUNGEN
    Diese Website verwendet eigene Cookies und Cookies von Dritten um die Nutzung unseres Angebotes zu analysieren, Ihr Surferlebnis zu personalisieren und Ihnen interessante Informationen zu präsentieren (Erstellung von anonymisierten Nutzungsprofilen). Wenn Sie der Verwendung dieser Cookies nicht zustimmen, haben Sie die Möglichkeit, diese hier zu deaktivieren. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung (siehe Link unten).
    Marketing Cookies
    Mithilfe dieser Cookies können unsere Partner zielorientierter herausfinden, welche Kampagnen zu Käufen führen.
    Analytische Cookies
    Diese Cookies werden von uns verwendet, um unseren Shop besonders nutzerfreundlich zu gestalten und kampagnengerechte Einstiege zu schaffen, sodass Sie schneller fündig werden.
    Erforderliche Cookies
    Diese Cookies sind notwendig, um den Shop zu betreiben. Sie merken sich z. B. den Warenkorb-Inhalt und Ihre Login-Daten während des Kaufprozesses.