PEUTEREY LEDERJACKEN: TOSKANISCHES HANDWERK TRIFFT ALPINE PRÄZISION
Lederjacken von Peuterey vereinen italienische Sartoria-Tradition mit innovativer Funktionalität. Seit 2002 entstehen in der Toskana Lederjacken aus feinstem Nappaleder, die urbane Eleganz mit alpiner Robustheit verbinden. Jede Jacke trägt die DNA des Mont Blanc-Massivs in sich – jener imposanten Bergwelt, die Gründer Graziano Gianelli zur Namensgebung inspirierte.
Die charakteristischen Schnitte folgen italienischen Proportionen, während innovative Materialbehandlungen und durchdachte Details für Alltagstauglichkeit sorgen. Von der klassischen Bikerjacke bis zur eleganten Businessvariante – Peuterey Lederjacken bei Herrenausstatter.de stehen für kompromisslose Qualität und zeitlosen Stil, der Männer von heute anspricht.
Peuterey Lederjacken – italienische Perfektion mit alpiner Seele
Im Gespräch mit Renata DePauli, Gründerin von Herrenausstatter.de
Frau DePauli, was macht Peuterey Lederjacken so besonders im Vergleich zu anderen italienischen Marken?
Peuterey bringt etwas sehr Seltenes mit: echte Innovation ohne Verlust der italienischen Seele. Während viele Marken entweder traditionell oder technisch arbeiten, schafft Peuterey beides gleichzeitig. Ihre Lederjacken entstehen aus feinstem Nappaleder, butterweich und dennoch robust. Aber das Besondere ist die Art, wie funktionale Details elegant integriert werden – verdeckte Belüftungsschlitze, wasserdichte Reißverschlüsse, die wie normale aussehen, oder Innentaschen mit Smartphone-Aussparungen. Das ist italienisches Design mit alpiner Präzision.
Welche Lederqualitäten verwendet Peuterey für ihre Jacken?
Hier zeigt sich der hohe Anspruch der Marke besonders deutlich. Peuterey arbeitet ausschließlich mit europäischen Gerbereien zusammen, die nach strengsten Umweltstandards produzieren. Das Nappaleder ist chromfrei gegerbt und wird in einem aufwendigen Verfahren so behandelt, dass es wind- und wasserabweisende Eigenschaften erhält, ohne seine natürliche Atmungsaktivität zu verlieren. Bei den Wildledermodellen kommt Veloursleder zum Einsatz, das speziell imprägniert wird. Man spürt sofort: Das ist Leder mit Substanz, das mit den Jahren nur schöner wird.
Wie unterscheiden sich Peuterey Lederjacken stilistisch von klassischen Bikerjacken?
Peuterey interpretiert die Lederjacke völlig neu. Statt der typischen Biker-Ästhetik mit vielen Reißverschlüssen und Nieten setzt die Marke auf reduzierte Eleganz. Die Schnitte sind schlanker, die Proportionen italienisch – also eher tailliert als kastig. Charakteristisch sind die hohen, oft stehenden Krägen und die dezente Verwendung von Metalldetails. Eine Peuterey Lederjacke kann problemlos über einem Hemd zu Chinos getragen werden, ohne zu leger zu wirken. Sie ist smart-casual im besten Sinne.
Für welche Anlässe eignen sich Peuterey Lederjacken besonders?
Das ist das Schöne an diesen Jacken – sie sind unglaublich vielseitig. Im Business-Casual-Bereich funktionieren sie hervorragend über einem feinen Rollkragenpullover oder einem Hemd ohne Krawatte. Für die Freizeit kombiniert mit Jeans und Sneakern wirken sie lässig, aber nie nachlässig. Und abends? Eine schwarze Peuterey Lederjacke über einem dunklen Hemd ist eine elegante Alternative zum Blazer. Durch die italienische Schnittführung wirken sie immer gepflegt, nie zu sportlich oder rebellisch.
Wie pflegt man eine Peuterey Lederjacke richtig?
Peuterey Lederjacken sind pflegeleichter als man denkt, dank der hochwertigen Lederbehandlung. Regelmäßiges Ausbürsten mit einer weichen Bürste reicht meist aus. Bei Flecken verwende ich einen speziellen Lederreiniger – niemals Wasser oder Hausmittel. Wichtig ist die richtige Lagerung: an einem Bügel, an einem luftigen Ort, niemals in Plastik. Einmal im Jahr sollte man das Leder mit einem hochwertigen Pflegebalsam behandeln. Bei Wildledermodellen empfiehlt sich zusätzlich eine Imprägnierung. So bleibt die Jacke jahrzehntelang schön.
Was zeichnet Peuterey als Marke besonders aus?
Peuterey steht für eine sehr moderne Interpretation italienischer Handwerkskunst. Die Marke ist jung genug, um innovative Wege zu gehen, aber verwurzelt genug in der toskanischen Textiltradition, um echte Qualität zu liefern. Graziano Gianelli, der Gründer, hat eine klare Vision: Kleidung für Männer, die sich bewegen – beruflich, privat, auch in der Natur – ohne dabei auf Stil zu verzichten. Diese Philosophie spürt man in jeder Lederjacke. Sie sind nie laut, nie aufdringlich, aber immer präsent.
Warum sollten Kunden Peuterey Lederjacken bei Herrenausstatter.de kaufen?
Wir arbeiten seit vielen Jahren eng mit Peuterey zusammen und kennen die Kollektionen in- und auswendig. Unsere Kunden profitieren von dieser Expertise – sie bekommen nicht nur sorgfältig ausgewählte Modelle, sondern auch kompetente Beratung zu Passform, Größenwahl und Kombinationsmöglichkeiten. Gerade bei Lederjacken ist die richtige Passform entscheidend. Unser Service-Team berät gerne telefonisch, und mit unserem 30-Tage-Rückgaberecht kann man in Ruhe zu Hause anprobieren. Dazu kommt unser langjähriges Know-how im Bereich hochwertiger Herrenmode – wir wissen, worauf es ankommt.