Lederjacken: alles andere als langweilig
Zeitlos, rockig, entspannt - das ist die Lederjacke. Herren jeden Alters und jeder Statur können diesen Klassiker tragen, denn er ist in vielen verschiedenen Ausführungen erhältlich. Eine schwarze Bikerjacke wirkt cool und rebellisch, doch auch eine braune Fliegerjacke mit Lammfell-Shearling verspricht die große Freiheit. In dezenteren Schnitten und gedeckten Farben verleiht die Herren-Lederjacke auch dem Business-Outfit das gewisse Etwas, ohne unseriös zu wirken. Herrenausstatter.de bietet Ihnen eine große Vielfalt aus über 230 Partner-Marken. Hier finden Sie garantiert die passende Lederjacke für Ihren individuellen Look!
Inhaltsverzeichnis:
Eine Herren-Lederjacke kaufen: diese Modelle gibt es
Lederjacken für Herren: Farbauswahl und Kombi-Möglichkeiten
Material und Pflege: so kümmern Sie sich um Ihre Herrenjacke aus Leder
Stylisch, maskulin und unkompliziert - entdecken Sie Ihre perfekte Lederjacke
Eine Herren-Lederjacke kaufen: diese Modelle gibt es
Die vielseitige Lederjacke ist für jedes Outfit der krönende Abschluss. Je nach persönlichem Stil sollte der Schnitt der Lederjacke angepasst werden, um Ihren Look bestmöglich zu unterstreichen.
Klassische Jacke: Dieser Style ist gerade geschnitten und reicht bis zur Hüfte. Längere Modelle, die bis zur Mitte des Oberschenkels reichen, sind ebenfalls erhältlich. Mit Stehkragen und in dezenten Farben wie Schwarz, Anthrazit oder Braun ist dieser schlichte Schnitt auch in Kombination mit Office-Looks elegant. Für kalte Wintertage gibt es die klassische Lederjacken auch als wattierte Steppjacken, die meist aus weichem Lammnappa gefertigt werden. Sportlich und leger wirkt die klassische Lederjacke mit Kapuze. Die Kapuzen können ebenfalls aus Leder gefertigt sein. En vouge sind aber auch Einsätze aus Sweatshirt-Stoff mit Zugband.
Biker-Style: Die rockige Motorradjacke springt durch ihre einzigartigen Details ins Auge. Sie wird durch einen asymmetrischen Reißverschluss geschlossen, hat einen Reverskragen und ist häufig mit aufgesetzten Taschen, Druckknöpfen, einem Gürtel und weiteren Reißverschlüssen verziert. Traditionell ist die Bikerjacke schwarz, was den rebellischen Look unterstreicht.
Lederblouson: Diese Variante erinnert dank Stehkragen und elastischen Bündchen an Ärmeln und Saum an eine Bomberjacke. Durch ihren etwas weiteren Schnitt ist sie besonders bequem und wirkt sportlich-frisch. Extra cool sind Lederblousons in auffälligeren Farben wie Dunkelgrün, Hellgrau oder Blau.
Fliegerjacke: Ursprünglich wurde diese Jacke in der Luftfahrt getragen und wird deshalb auch Pilotenjacke genannt. Sie ist entweder gerade oder als Blouson geschnitten und meist in Brauntönen gehalten. Das wichtigste Merkmal der Fliegerjacke ist das sichtbare Futter aus Lammfell, das Sie auch bei eisigen Temperaturen warm hält.
Lederjacken für Herren: Farbauswahl und Kombi-Möglichkeiten
In der Modewelt sind sie ein echter Evergreen für Herren. Welche Jacke passt zu Ihnen? Neben dem Schnitt ist nicht zuletzt die Farbe ausschlaggebend.
Schwarz: Schwarze sind ein absoluter Klassiker und passen zu fast jedem Outfit. Im geraden Jackenschnitt sehen sie gut zur Jeans, aber auch im Business-Look zur Anzughose aus. Im komplett schwarzen Look macht die Bikerjacke ihrem toughen Ruf alle Ehre. Ein rockiges Outfit können Sie durch ein Karohemd auflockern.
Dunkelblau und Grau: Wenn Ihnen eine schwarze Lederjacke zu kräftig ist, setzen Sie auf eine blaue Lederjacke (zum Beispiel Navy-Blau, Nachtblau) oder eine anthrazitfarbene Lederjacke. Diese Optionen sind genauso einfach zu kombinieren, erscheinen jedoch weniger unnahbar als die Variante in Schwarz.
Braun und Beige: Gerade für Business-Looks wirken Erdtöne besonders elegant. Ob als Hauptton eines Outfits oder als Akzentfarbe – im Büro ist Braun chic und dabei unaufdringlich. Zudem ist eine braune Lederjacke schnell alltagstauglich gemacht. Eine Fliegerjacke in Cognac mit winterweißem Lammfell-Futter wirkt in Kombination mit einem hellen Pullover, Jeans und derben Boots entspannt und lässig.
Grün: Etwas farbenfroher sind Lederjacken in Oliv- oder Waldgrün. Um beim Styling Fauxpas zu vermeiden, setzen Sie für den Rest des Outfits lieber auf gedecktere Farben wie Schwarz und Grau. Für Freizeit-Looks können grüne Lederjacken auch gut zur Jeans kombiniert werden.
Material und Pflege: so kümmern Sie sich um Ihre Herrenjacke aus Leder
Leder ist ein Naturprodukt. Bei richtiger Reinigung und Pflege können Sie an Ihrer Lederjacke ein Leben lang Freude haben. Im Folgenden finden Sie die wichtigsten Informationen zur korrekten Behandlung von Leder.
Glattleder: Diese Lederart hat ein glattes, leicht glänzendes Finish. Es ist wasser- und schmutzabweisend, also das perfekte Material für eine Jacke. Verschmutzungen lassen sich normalerweise mit einer weichen Bürste entfernen. Auch ein feuchtes Tuch hilft, Flecken zu entfernen. Vor dem ersten Tragen und etwa einmal jährlich sollten Sie Ihre Glattlederjacke mit Imprägnierspray behandeln.
Rauleder: Dieses Leder ist weich und erinnert an Samt. Es wird auch Wild- oder Veloursleder genannt. Zum Reinigen benutzten Sie eine geeignete Bürste. Spezielle Pflege für Rauleder schützt und pflegt das Material, ohne die besondere Oberflächenstruktur zu beeinflussen.
Kunstleder: Sieht aus wie Leder, ist aber keins! Lederimitat besteht meist aus textilen Geweben, die mit einer Beschichtung aus Kunststoffen wie PVC, PU oder Polyester versehen wurden. Deshalb kann das Material auch ganz einfach mit einem feuchten Tuch gereinigt werden. Auf Dauer wird Kunstleder jedoch oft rissig und ist deshalb nicht so langlebig wie Echtleder.
Stylisch, maskulin und unkompliziert - entdecken Sie Ihre perfekte Lederjacke
Mit ihrem rebellischen Flair erinnert die Lederjacke an Leinwandhelden aus vergangen Zeiten. Doch auch heute noch gibt sie simplen Looks eine ausgefallene Note. Durch die vielen verschiedenen Styles, in denen Sie Lederjacken für Herren kaufen können, gibt es die richtige Lederjacke für jeden Mann - unabhängig von Stil, Alter und Figur.
Bei Herrenausstatter finden Sie ein riesiges Angebot an Marken-Lederjacken von lässig bis chic. Sie suchen nach Styling-Inspirationen? Besuchen Sie unser Stil-Magazin oder kontaktieren Sie unsere Mode-Experten unter 0800 / 999 66 33.