WRANGLER JACKEN – WESTERN-AUTHENTIZITÄT ZUM ANZIEHEN
Wrangler Jacken verbinden seit 1947 echte Cowboy-Tradition mit urbaner Lässigkeit. Ob klassische Jeansjacken mit robustem Denim, warme Shackets oder authentische Westernblousos – jedes Modell trägt die unverfälschte DNA der amerikanischen Ranch in sich. Entwickelt für harte Arbeit, perfektioniert für den modernen Mann.
Die charakteristischen Details machen den Unterschied: verstärkte Nähte, funktionale Brusttaschen und jener unverkennbare Western-Cut, der Bewegungsfreiheit garantiert. Bei Herrenausstatter.de finden Sie Wrangler Jacken, die mehr sind als Kleidung – sie sind Ausdruck von Authentizität und amerikanischem Lebensgefühl.
WRANGLER JACKEN – Cowboy-Tradition mit urbaner Coolness
Im Gespräch mit Renata DePauli, Gründerin von Herrenausstatter.de
Frau DePauli, was macht Wrangler Jacken so besonders?
Wrangler Jacken sind echte Arbeitsjacken – entwickelt für Cowboys, die den ganzen Tag im Sattel verbringen. Diese Funktionalität spürt man sofort: robuster Denim, verstärkte Schulterpartien, praktische Brusttaschen. Aber das Schöne ist, dass diese Authentizität auch in der Stadt unglaublich gut funktioniert. Eine Wrangler Jeansjacke hat einfach diesen unverfälschten amerikanischen Spirit.
Welche Materialien und Schnitte zeichnen die Jacken aus?
Wrangler verwendet traditionell schwere Denim-Qualitäten – oft 14 Unzen oder mehr. Das macht die Jacken robust und formstabil. Der Schnitt ist typisch Western: etwas weiter in den Schultern, damit man sich frei bewegen kann, und oft mit dem charakteristischen Yoke – der Schulterpasse, die ursprünglich die Belastung beim Lasso-Werfen abfangen sollte. Diese Details sind nicht nur schön, sondern haben echten funktionalen Hintergrund.
Wie kombiniert man eine Wrangler Jacke heute stilvoll?
Das Tolle an Wrangler ist die Vielseitigkeit. Eine klassische Jeansjacke in dunklem Indigo passt perfekt zu Chinos und Boots – ein Look, der sowohl entspannt als auch maskulin wirkt. Für einen authentischeren Western-Look kombinieren Sie die Jacke mit einer Original Wrangler 13MWZ Jeans, aber bitte in verschiedenen Waschungen, um den Ton-in-Ton-Effekt zu vermeiden.
Gibt es auch wärmere Modelle für die kälteren Monate?
Absolut. Wrangler bietet auch gefütterte Jeansjacken mit Sherpa-Futter oder warme Overshirts, die sich perfekt als Zwischenlayer eignen. Diese Shackets – eine Mischung aus Shirt und Jacket – sind gerade sehr gefragt. Sie haben die Lässigkeit eines Hemdes, aber die Wärme einer leichten Jacke. Ideal für die Übergangszeit.
Worauf sollten Kunden beim Kauf einer Wrangler Jacke achten?
Die Passform ist entscheidend. Wrangler Jacken fallen oft etwas weiter aus als europäische Schnitte – das ist gewollt und authentisch. Die Jacke sollte genug Platz für ein Hemd oder einen Pullover darunter bieten. Und achten Sie auf die Waschung: Raw Denim entwickelt mit der Zeit eine individuelle Patina, vorgewaschene Modelle sind sofort tragbar.
Warum führt Herrenausstatter.de Wrangler Jacken?
Wrangler steht für das, was wir schätzen: Authentizität ohne Kompromisse. Diese Jacken sind nicht für den Laufsteg gemacht, sondern für echte Männer mit echten Ansprüchen. Unsere Kunden wissen das zu schätzen. Außerdem bieten wir kompetente Beratung zur Passform – gerade bei amerikanischen Schnitten ist das wichtig.
Ihr persönlicher Favorit aus der Wrangler Jacken-Kollektion?
Die klassische Jeansjacke in Raw Denim. Sie wird mit jedem Tragen schöner und erzählt nach ein paar Monaten die Geschichte ihres Trägers. Das ist echte Slow Fashion – zeitlos, langlebig und mit Charakter. Genau das, wofür Wrangler seit über 75 Jahren steht.