BARBOUR CARDIGANS: BRITISCHER STIL MIT STRICK-TRADITION
Barbour Cardigans und Strickjacken verkörpern die authentische Handwerkskunst schottischer Stricktradition gepaart mit dem zeitlosen Country-Stil der britischen Kultmarke. Diese hochwertigen Strickwaren aus reiner Lambswool oder edlen Woll-Mischungen bieten nicht nur außergewöhnlichen Tragekomfort, sondern auch die charakteristische Barbour-Ästhetik mit durchdachten Details wie Ellenbogen-Patches, klassischen Knöpfen und dezenten Tartanmustern.
Die Cardigans eignen sich hervorragend für den smart-casual Look im Büro ebenso wie für entspannte Wochenenden auf dem Land. Ob als elegante Alternative zum Sakko über einem Barbour-Hemd oder als gemütliche Schicht unter der legendären Wachsjacke – diese Strickjacken verkörpern jene mühelose Eleganz, für die britische Herrenmode weltweit geschätzt wird. Bei Herrenausstatter.de finden Sie eine sorgfältig kuratierte Auswahl dieser zeitlosen Klassiker.
BARBOUR CARDIGANS: SCHOTTISCHE STRICKKUNST TRIFFT BRITISCHEN COUNTRY-STIL
Im Gespräch mit Renata DePauli, Gründerin von Herrenausstatter.de
Frau DePauli, was macht Barbour Cardigans so besonders im Vergleich zu anderen Strickwaren?
Barbour Cardigans sind echte Charakterstücke. Sie vereinen die jahrhundertealte schottische Stricktradition mit dem authentischen Country-Stil, für den Barbour berühmt ist. Besonders die Lambswool-Qualität ist außergewöhnlich – weich, wärmend und dabei sehr langlebig. Dazu kommen diese typischen Details wie die Ellenbogen-Patches oder die klassischen Hornknöpfe, die jedem Cardigan diese unverwechselbare Barbour-DNA verleihen.
Wie unterscheiden sich Barbour Cardigans von der typischen Business-Strickware?
Sie sind authentischer und weniger glatt. Während viele Business-Cardigans sehr uniform wirken, haben Barbour-Strickjacken Charakter und Geschichte. Die Schnitte sind entspannter, die Materialien natürlicher, und oft finden sich kleine Details wie dezente Karomuster oder kontrastierende Nähte. Das macht sie perfekt für Männer, die auch im beruflichen Umfeld ihre Persönlichkeit zeigen möchten, ohne unprofessionell zu wirken.
Welche Rolle spielen die traditionellen schottischen Materialien?
Die Lambswool ist das Herzstück. Sie kommt von jungen schottischen Schafen und ist besonders fein und weich. Bei Barbour wird diese Wolle noch traditionell verarbeitet – das spürt man beim Tragen sofort. Die Cardigans sind atmungsaktiv, temperaturregulierend und werden mit der Zeit sogar noch schöner. Das ist nachhaltige Mode im besten Sinne: Qualität, die Jahrzehnte überdauert.
Wie kombiniert man einen Barbour Cardigan stilsicher?
Am schönsten finde ich die typisch britische Art: über einem Tattersall-Hemd mit Chinos oder Cordhose. Für das Büro funktioniert ein Barbour Cardigan auch wunderbar über einem weißen Hemd mit einer dezenten Krawatte. Das Tolle ist, dass er nie overdressed wirkt – selbst zu Jeans und T-Shirt verleiht er sofort diese entspannte Eleganz, die typisch britisch ist.
Gibt es saisonale Unterschiede bei Barbour Cardigans?
Barbour bietet verschiedene Gewichte an. Die leichteren Modelle aus reiner Lambswool sind perfekt für Frühjahr und Herbst, während die dickeren Varianten oder die mit Kaschmir-Anteil auch im Winter unter einem Mantel getragen werden können. Besonders praktisch finde ich, dass sie sich wunderbar unter einer Barbour-Jacke tragen lassen – so hat man immer die perfekte Temperaturregulierung.
Welche Barbour Cardigan-Modelle empfehlen Sie besonders?
Der klassische Knopf-Cardigan in Navy oder einem warmen Grauton ist zeitlos und vielseitig. Sehr beliebt sind auch die Modelle mit den charakteristischen Ellenbogen-Patches – sie verkörpern perfekt diesen Country-Gentleman-Look. Für Liebhaber des traditionellen Stils empfehle ich die Cardigans mit dezenten Fairisle-Mustern oder Tartan-Details am Kragen.
Was sollten Kunden bei der Pflege beachten?
Lambswool ist pflegeleichter als viele denken. Meist reicht Handwäsche oder der Wollwaschgang der Maschine bei 30 Grad. Wichtig ist, die Cardigans liegend zu trocknen, damit sie ihre Form behalten. Ein kleiner Tipp: Gelegentlich an der frischen Luft auslüften lassen – das erfrischt die Wolle auf natürliche Weise. Bei richtiger Pflege begleiten diese Cardigans ihre Träger jahrelang.
Warum ist Herrenausstatter.de die richtige Adresse für Barbour Cardigans?
Wir pflegen seit vielen Jahren eine enge Partnerschaft mit Barbour und kennen jede Kollektion im Detail. Unsere Kunden schätzen unsere persönliche Beratung – gerade bei Strickwaren ist die richtige Passform entscheidend. Wir helfen gerne bei der Größenauswahl, geben Styling-Tipps und beraten auch zur Pflege. Diese individuelle Betreuung, kombiniert mit unserem langjährigen Barbour-Know-how, macht den Unterschied.



