CARDIGANS VON GRAN SASSO: ABRUZZEN-ELEGANZ

Cardigans von Gran Sasso vereinen italienische Strickkunst mit zeitloser Eleganz. Seit 1952 perfektioniert das Familienunternehmen aus den Abruzzen die Kunst des Strickens – benannt nach dem majestätischen Gran-Sasso-Gebirgsmassiv. Diese Cardigans entstehen aus feinsten Naturgarnen wie Merino-Wolle, Kaschmir und der berühmten Super-Tasmania-Wolle.

Das aufwendige Rimaglio-Verfahren und fünffache Qualitätsprüfungen garantieren makellose Verarbeitung. Charakteristische Knopfleisten, körpernahe Schnitte und die dezente italienische Farbpalette machen jeden Gran-Sasso-Cardigan zu einem Statement ruhevoller Kompetenz. Ob mit V-Ausschnitt über dem Businesshemd oder als Zip-Cardigan für entspannte Stunden – diese Strickjacken funktionieren mühelos zwischen Büro und Freizeit.

Gran Sasso interpretiert den klassischen Cardigan mit süditalienischer Raffinesse: nie laut, immer präsent. Innovative Materialien wie Rain Wool mit Teflon-Finish verleihen modernen Funktionscharakter, ohne die handwerkliche Seele zu verlieren. Bei Herrenausstatter.de finden Sie diese perfekte Synthese aus Abruzzen-Tradition und zeitgemäßer Eleganz.

Cardigans von Gran Sasso – Italienische Strickkunst mit Seele

Im Gespräch mit Renata DePauli, Gründerin von Herrenausstatter.de

Was macht Cardigans von Gran Sasso so besonders in der Welt der Strickmode?

Cardigans sind ja grundsätzlich praktische Allrounder, aber Gran Sasso verleiht ihnen diese typisch italienische Seele. Das beginnt schon bei der Materialauswahl – diese Super-Tasmania-Wolle oder die Kaschmir-Mischungen spürt man sofort. Dann diese charakteristischen Schnitte: körpernah, aber nie einengend. Und die Verarbeitung! Jede Knopfleiste, jede Naht sitzt perfekt. Das ist Abruzzen-Handwerk in Reinform.

Wie interpretiert Gran Sasso den klassischen Cardigan anders als andere italienische Hersteller?

Gran Sasso ist leiser, zurückhaltender – aber gerade deshalb so elegant. Während andere auf auffällige Muster oder grelle Farben setzen, bleibt Gran Sasso bei dezenten Tönen und klaren Linien. Die Qualität spricht für sich. Das Rimaglio-Verfahren, diese fünffache Qualitätskontrolle – das macht jeder Cardigan zu einem kleinen Meisterwerk, das jahrelang hält.

Für welchen Kundentyp sind Gran-Sasso-Cardigans ideal?

Für Männer, die Qualität zu schätzen wissen, ohne damit protzen zu wollen. Der Geschäftsmann, der nach dem Meeting die Krawatte ablegt und den Cardigan überzieht. Der Architekt, der zwischen Baustelle und Büro wechselt. Männer, die verstehen, dass echter Stil nicht laut sein muss. Gran-Sasso-Cardigans passen perfekt zu einem Leben, das Professionalität und Entspannung elegant verbindet.

Welche besonderen Materialien zeichnen die Cardigans von Gran Sasso aus?

Das Spektrum ist beeindruckend: von der klassischen Merino-Wolle bis hin zu innovativen Entwicklungen wie Rain Wool – Merino mit Teflon-Finish, das wasserabweisend ist, aber völlig natürlich aussieht. Die Super-Tasmania-Wolle ist unglaublich fein und weich. Bei Kaschmir-Mischungen verwendet Gran Sasso nur allerbeste Qualitäten. Jedes Material wird so verarbeitet, dass es seine natürlichen Eigenschaften optimal entfalten kann.

Wie kombiniert man Cardigans von Gran Sasso stilvoll?

Die italienische Eleganz von Gran Sasso erlaubt vieles: Ein feiner Merino-Cardigan über einem weißen Hemd wirkt sofort business-tauglich. Mit einem T-Shirt darunter wird derselbe Cardigan weekend-ready. Die dezenten Farben – Navy, Grau, Camel – passen zu fast allem. Besonders schön finde ich Cardigans von Gran Sasso zu einer gut sitzenden Chino und Ledersneakers – entspannt, aber niemals nachlässig.

Wie spiegelt sich die Firmengeschichte in den Cardigans wider?

1952 gründeten vier Brüder das Unternehmen in Sant'Egidio alla Vibrata – mitten in den Abruzzen. Diese Berglandschaft, diese handwerkliche Tradition spürt man in jedem Cardigan. Gran Sasso steht für die ruhige, unprätentiöse Seite Italiens – weit weg vom Mailänder Glamour, aber mit derselben Liebe zum Detail. Die Cardigans tragen diese Geschichte in sich: ehrlich, langlebig, schön.

Für welche Anlässe empfehlen Sie Gran-Sasso-Cardigans besonders?

Sie sind perfekt für alle Situationen, wo Sie professionell, aber nicht steif wirken wollen. Business-Casual-Events, entspannte Dinner, Reisen – überall dort, wo ein Sakko zu viel, ein T-Shirt zu wenig wäre. Ich trage meinen Gran-Sasso-Cardigan gerne zu wichtigen, aber entspannten Gesprächen. Er vermittelt Kompetenz und Approachability zugleich.

Warum sollten Kunden Cardigans von Gran Sasso bei Herrenausstatter.de kaufen?

Weil wir die Marke seit Jahren kennen und schätzen. Unsere Kunden können uns anrufen und sich beraten lassen – welcher Schnitt, welches Material, welche Farbe passt am besten. Gran Sasso ist eine Investition in Qualität, und wir sorgen dafür, dass Sie die richtige Wahl treffen. Plus unser 30-tägiges Rückgaberecht und kostenloser Rückversand – so können Sie in Ruhe zu Hause anprobieren.