Ray-ban: designer-brillen mit strahlenschutz
Ray-ban: designer-brillen mit strahlenschutz

RAY-BAN: VOM COCKPIT ZUR IKONE

1937 hatte ein Pilot ein Problem: Kopfschmerzen und Übelkeit durch Sonnenstrahlen in großer Höhe. Lieutenant John A. MacCready wandte sich an Bausch & Lomb – und schuf damit Geschichte. Die erste Ray-Ban "Anti-Glare" wurde geboren, später zur legendären Aviator.

Was als medizinische Lösung begann, wurde zur Kultmarke. Von General MacArthur auf den Philippinen über JFK bis zu Tom Cruise in "Top Gun" – Ray-Ban definierte Cool. Die Wayfarer revolutionierte 1952 das Design mit Kunststoff-Rahmen, die Clubmaster wurde zur Intellektuellen-Ikone. Ray-Ban ist mehr als Sonnenschutz: Es ist das Versprechen von Rebellion, Freiheit und zeitlosem Style. Für alle, die wissen, dass wahre Ikonen nicht sterben – sie werden nur legendärer. Natürlich bei Herrenausstatter.de.

 

RAY-BAN: Kult auf den ersten Blick.

Im Gespräch mit Renata DePauli, Gründerin von Herrenausstatter.de

 

Frau DePauli, Ray-Ban ist ein Synonym für Stil. Wie begann diese Erfolgsgeschichte?

Der Ursprung von Ray-Ban liegt im Cockpit: 1937 entwickelte Bausch & Lomb im Auftrag der US Air Force eine Brille, die Piloten vor starker Sonneneinstrahlung in großer Höhe schützen sollte – die "Anti-Glare", später bekannt als Aviator. Was als funktionale Lösung begann, wurde zur Stil-Ikone. Nicht zuletzt durch Persönlichkeiten wie General MacArthur, der sie im Zweiten Weltkrieg trug, und später durch Hollywood-Stars wie Tom Cruise in Top Gun.

 

Was macht Ray-Ban Brillen bis heute so begehrenswert?

Ray-Ban ist weit mehr als UV-Schutz. Die Modelle stehen für Selbstbewusstsein, Lässigkeit und eine gewisse Unnahbarkeit – ohne Effekthascherei. Wer eine Ray-Ban trägt, trifft eine klare Aussage: Ich weiß, wer ich bin. Ob Wayfarer, Aviator oder Clubmaster – diese Modelle sind nicht Trends, sondern Archetypen. Sie altern nicht, sie entwickeln Patina. Und das macht sie so besonders.

 

Gilt das auch für die Wirkung auf andere?

Absolut. Eine Ray-Ban sagt oft mehr als Worte. Sie wirkt entschlossen, manchmal sogar ein wenig geheimnisvoll. In unseren Gesprächen mit Kunden hören wir oft: „Die passt einfach zu mir.“ Und genau darum geht es bei Ray-Ban – die perfekte Balance aus Funktion, Coolness und persönlichem Stil.

 

Was zeichnet Ray-Ban technisch aus?

Neben dem Design ist es die Qualität: robuste Rahmen, exzellente Verarbeitung und Gläser mit hohem UV-Schutz. Viele Modelle sind auch mit Polarized-Technologie erhältlich – sie minimieren Spiegelungen und erhöhen den Sehkomfort. Die Gläser filtern schädliche Strahlung zuverlässig heraus, ohne Farben zu verfälschen. Man merkt einfach: Diese Brillen wurden ursprünglich für echte Herausforderungen gemacht.

 

Was macht das Angebot auf herrenausstatter.de besonders attraktiv?

Wir führen eine sorgfältige Auswahl der beliebtesten Ray-Ban Modelle – sowohl Sonnen- als auch Korrekturbrillen. Unsere Kunden finden bei uns Klassiker wie die Wayfarer oder Aviator, aber auch moderne Interpretationen in frischen Farben oder mit besonderen Gläsern. Unser Service-Team steht unter 089 / 1 22 333 44 beratend zur Seite – sei es für Stilfragen oder bei praktischen Anliegen. Und natürlich: kostenloser Rückversand, 30 Tage Rückgaberecht und ein Einkaufserlebnis, das zu Ray-Ban passt – klar, verlässlich, ikonisch.

 

Ihr persönliches Fazit?

Ray-Ban ist keine Mode. Ray-Ban ist Haltung – in Glas und Rahmen gegossen.