PYJAMAHOSEN VON MEY: SCHWÄBISCHE SCHLAFKULTUR

Pyjamahosen von MEY verkörpern über 95 Jahre deutsche Wäschekunst in ihrer reinsten Form. Seit 1928 perfektioniert das schwäbische Familienunternehmen aus Albstadt die Kunst der Nachtwäsche – mit Stoffen, die zu 85 Prozent auf eigenen Strickmaschinen entstehen. Bei MEY-Pyjamahosen treffen zeitlose Schnittführung auf innovative Seamless-Technologie, atmungsaktive Materialien auf durchdachte Details wie Kordelzugbünde und seitliche Eingrifftaschen.

Die Materialvielfalt reicht von hautfreundlicher Baumwolle über temperaturausgleichende Modal-Mischungen bis hin zu funktionellen Coolmax-Fasern. Charakteristisch für MEY sind die saumfreien Verarbeitungen seit 1978, die störende Nähte eliminieren und höchsten Tragekomfort garantieren. Jede Pyjamahose vereint schwäbische Gründlichkeit mit nachhaltiger Produktion – ausgezeichnet mit dem Deutschen Umweltpreis und bluesign®-zertifiziert bei Herrenausstatter.de.

Pyjamahosen von MEY – Schwäbische Perfektion für erholsame Nächte

Im Gespräch mit Renata DePauli, Gründerin von Herrenausstatter.de

Was macht Pyjamahosen von MEY so besonders für den modernen Mann?

MEY bringt eine einzigartige Philosophie in die Nachtwäsche: echte Manufaktur-Qualität aus Deutschland. Während andere Hersteller global produzieren lassen, entstehen MEY-Pyjamahosen größtenteils in Albstadt auf der Schwäbischen Alb. Die Stoffe werden auf 97 hauseigenen Strickmaschinen gefertigt – das spüren Sie sofort am Material. Diese Pyjamahosen haben eine besondere Haptik, eine Langlebigkeit und einen Tragekomfort, der typisch schwäbisch nichts dem Zufall überlässt.

Welche Materialinnovationen setzt MEY bei Pyjamahosen ein?

MEY war 1978 Pionier der saumfreien Verarbeitung – ein Meilenstein für Nachtwäsche ohne störende Nähte. Heute arbeitet das Unternehmen mit atmungsaktiven Baumwoll-Qualitäten, Modal-Mischungen für seidenweiche Oberflächen und funktionellen Coolmax-Fasern für optimale Feuchtigkeitsregulation. Besonders beeindruckend ist die Seamless-Technologie: Diese Pyjamahosen fühlen sich an wie eine zweite Haut und bleiben auch nach vielen Wäschen formstabil.

Wie interpretiert MEY die klassische Pyjamahose zeitgemäß?

MEY verbindet traditionelle Schneiderkunst mit modernen Ansprüchen. Die Schnittführung ist entspannt, aber nie schlampig – mit durchdachten Details wie elastischen Kordelzugbünden und praktischen Seitentaschen. Farblich setzt MEY auf zeitlose Eleganz: Navy, Grau, dezente Karos oder klassische Streifen. Das Ergebnis sind Pyjamahosen, die man gerne auch mal beim entspannten Homeoffice oder Wochenend-Brunch trägt.

Für welchen Kundentyp sind MEY-Pyjamahosen ideal?

Für Männer, die Qualität zu schätzen wissen und Wert auf deutsche Handwerkskunst legen. MEY-Kunden sind oft zwischen 35 und 65, beruflich etabliert und legen Wert auf Nachhaltigkeit. Sie kaufen bewusst weniger, dafür aber besser. Diese Pyjamahosen sind für Männer gedacht, die auch zu Hause stilbewusst auftreten möchten – ohne Kompromisse beim Komfort einzugehen.

Welche Rolle spielt Nachhaltigkeit bei MEY-Pyjamahosen?

MEY lebt Nachhaltigkeit seit Jahrzehnten – nicht als Trend, sondern als Überzeugung. Die Baumwolle stammt teilweise aus Peru und ist nach Clean Clothes Campaign zertifiziert. MEY war 2012 der erste Wäschehersteller mit bluesign®-Zertifizierung. Sogar der "schwäbische Bumerang" – das rückführbare Kleiderbügelsystem – wurde 1997 mit dem Deutschen Umweltpreis ausgezeichnet. Bei MEY investieren Sie in Pyjamahosen, die jahrelang halten.

Wie pflegt man MEY-Pyjamahosen richtig?

Dank der hochwertigen Materialien sind MEY-Pyjamahosen erfreulich pflegeleicht. Baumwoll-Qualitäten vertragen 40 Grad, Modal-Mischungen bleiben bei 30 Grad schön. Wichtig ist ein schonendes Waschmittel ohne Bleichmittel. Die saumfreie Verarbeitung macht die Pyjamahosen besonders formstabil – sie laufen nicht ein und behalten auch nach vielen Wäschen ihre ursprüngliche Passform.

Was unterscheidet MEY-Pyjamahosen von italienischen oder französischen Herstellern?

MEY bringt typisch deutsche Tugenden in die Nachtwäsche: Funktionalität, Langlebigkeit und ehrliche Materialien statt oberflächlicher Trends. Während südeuropäische Hersteller oft auf optische Raffinesse setzen, überzeugt MEY durch substanzielle Qualität. Die Pyjamahosen sind weniger extravagant, dafür umso zeitloser – schwäbische Understatement-Eleganz, die sich jahrelang bewährt.

Warum sollten Männer MEY-Pyjamahosen bei Herrenausstatter.de kaufen?

Wir arbeiten seit vielen Jahren partnerschaftlich mit MEY zusammen und kennen die Kollektion bis ins Detail. Unsere Kunden schätzen unsere telefonische Beratung unter 089 / 1 22 333 44 – gerade bei Pyjamahosen sind Passform und Materialfragen wichtig. Mit 30 Tagen Rückgaberecht und kostenlosem Rückversand können Sie MEY-Qualität risikofrei testen. Und wenn Sie einmal MEY-Pyjamahosen getragen haben, werden Sie verstehen, warum deutsche Wäschekunst so geschätzt wird.