AIGLE SCHUHE – WETTERFEST SEIT 1853

Aigle Schuhe stehen für französische Outdoor-Tradition mit urbanem Stil. Die legendären Gummistiefel entstehen noch heute in bis zu 60 Handarbeitsschritten aus elastischem Naturkautschuk – eine Fertigung, die seit 1853 perfektioniert wurde. Das Ergebnis: wasserdichte, stoßdämpfende und unglaublich langlebige Schuhe, die Wind und Wetter trotzen. Neben den berühmten Parcours-Stiefeln bietet Aigle auch Canvas-Sneaker, robuste Boots und leichte Freizeitschuhe – alle mit dem unverwechselbaren französischen Charme.

Ob Waldspaziergang, Gartenarbeit oder City-Bummel: Aigle Schuhe verbinden Funktionalität mit lässiger Eleganz. Für Männer, die bei jedem Wetter stilvoll unterwegs sein wollen, ohne Kompromisse bei Komfort und Haltbarkeit einzugehen.

Aigle
Aigle Schuhe37 Produkte

AIGLE SCHUHE – FRANZÖSISCHE OUTDOOR-KULTUR

Im Gespräch mit Renata DePauli, Gründerin von Herrenausstatter.de

Was macht Aigle Schuhe so besonders?

Es ist diese einzigartige Kombination aus Tradition und Innovation. Seit 1853 fertigt Aigle Schuhe aus Naturkautschuk – nicht aus billigem Kunststoff. Die Gummistiefel werden noch heute größtenteils von Hand hergestellt, in bis zu 60 Arbeitsschritten. Das spürt man sofort: Sie sind elastisch, wasserdicht und unglaublich komfortabel. Keine Massenware, sondern echtes Handwerk.

Warum sind die Parcours-Stiefel so legendär?

Der Parcours ist der Rolls-Royce unter den Gummistiefeln. Vulkanisierter Naturkautschuk macht ihn extrem haltbar und flexibel. Die stoßdämpfende Sohle federt jeden Schritt ab – perfekt für lange Wanderungen oder die Jagd. Viele Kunden tragen ihre Parcours-Stiefel jahrzehntelang. Das ist nachhaltige Mode im besten Sinne.

Welche anderen Schuhmodelle bietet Aigle?

Neben den berühmten Gummistiefeln gibt es Canvas-Sneaker mit Lederdetails, halbhohe Boots und leichte Freizeitschuhe. Alle haben diesen entspannten französischen Look – nicht zu sportlich, nicht zu förmlich. Die Canvas-Modelle sind besonders vielseitig: perfekt für die Stadt, den Garten oder entspannte Wochenenden.

Für welche Anlässe eignen sich Aigle Schuhe?

Die Gummistiefel sind natürlich ideal für Outdoor-Aktivitäten, Gartenarbeit oder regnerische Tage. Aber auch die Sneaker und Canvas-Schuhe haben ihren Platz im urbanen Alltag. Sie passen zu Jeans und Chino, zu Wollpullover und Hemd – immer mit diesem unaufgeregten, authentischen Stil, der Aigle auszeichnet.

Wie pflegt man Aigle Schuhe richtig?

Die Gummistiefel sind pflegeleicht: nach dem Tragen einfach mit Wasser abspülen, bei Bedarf mit mildem Spülmittel reinigen. Ein spezielles Pflegespray erhält die Elastizität des Naturkautschuks. Die Canvas-Modelle kann man vorsichtig mit einer weichen Bürste reinigen und dann an der Luft trocknen lassen.

Was schätzen Kunden besonders an Aigle?

Die Langlebigkeit und den Komfort. Viele erzählen mir, dass sie ihre Aigle-Stiefel schon seit Jahren haben und sie immer noch wie neu aussehen. Das ist bei der heutigen Wegwerfmentalität etwas Besonderes. Und dann natürlich der Stil – Aigle ist nie aufdringlich, aber immer erkennbar französisch-elegant.

Warum passt Aigle so gut zu Herrenausstatter.de?

Weil beide Marken für Qualität und Authentizität stehen. Aigle macht keine Kompromisse bei Materialien und Verarbeitung – genau wie wir bei der Auswahl unserer Marken. Unsere Kunden schätzen Produkte, die lange halten und dabei stilvoll aussehen. Da passt Aigle perfekt ins Sortiment.

Welchen Service bieten Sie beim Schuhkauf?

Unsere telefonische Modeberatung hilft gern bei der Größenwahl und Stilberatung. Gerade bei Schuhen ist die richtige Passform entscheidend. Wir kennen die Aigle-Modelle genau und können beraten, welcher Schuh zu welchem Anlass und Outfit passt. Und mit unserem 30-tägigen Rückgaberecht können Kunden risikofrei bestellen.