FALKE FUNKTIONSSOCKEN: PRÄZISION FÜR JEDEN SCHRITT

Funktionssocken von Falke verbinden deutsche Ingenieurskunst mit über 125 Jahren Strickerfahrung. Diese technischen Meisterwerke aus dem Sauerland unterstützen gezielt jeden Bewegungsablauf – ob beim Laufen, Wandern oder im beruflichen Alltag. Herrenausstatter.de führt die komplette Palette von Airport-Socken für Vielreisende bis zu ergonomischen Laufsocken mit Links-Rechts-System.

Jede Falke-Funktionssocke wird mit speziellen Strickmaschinen gefertigt und bietet durchdachte Details: druckfreie Nähte, gezielte Polsterungen und Materialien wie Merino-Wolle oder funktionale Kunstfasern. Die asymmetrische Konstruktion folgt der natürlichen Fußform, während integrierte Belüftungszonen für optimales Klima sorgen.

Von der klassischen Teppich im Schuh-Serie für entspannte Stunden bis zur Walkie-Linie für anspruchsvolle Outdoor-Aktivitäten – Falke Funktionssocken passen sich dem Lebensstil moderner Männer an. Hochwertige Naturfasern und präzise Verarbeitung machen jeden Schritt zum Komforterlebnis.

Socken
Falke Socken Funktionssocken72 Produkte
Sie haben sich 24 von 72 Produkten angesehen

Falke Funktionssocken – Technik trifft Tradition

Im Gespräch mit Renata DePauli, Gründerin von Herrenausstatter.de

Frau DePauli, Falke Funktionssocken gelten als Maßstab in ihrem Segment. Was macht sie so besonders?

Es ist die Konsequenz, mit der Falke seit über einem Jahrhundert an der Perfektion arbeitet. Jede Funktionssocke ist das Ergebnis jahrzehntelanger Forschung und Entwicklung. Die asymmetrischen Links-Rechts-Socken beispielsweise – das war revolutionär, als Falke sie einführte. Heute ist es Standard, aber damals erkannte man: Der linke Fuß ist nicht der rechte, also braucht er auch eine andere Socke.

Wie unterscheiden sich Falke Funktionssocken von herkömmlichen Socken?

In jedem Detail. Nehmen Sie die Airport-Serie: Sie wurde speziell für Vielreisende entwickelt, mit gezielter Kompression gegen schwere Beine und atmungsaktiven Materialien. Oder die Walkie-Linie für Wanderer – hier sorgen strategisch platzierte Polsterungen für Komfort, während Merino-Wolle natürlich temperaturregulierend wirkt. Das ist angewandte Biomechanik, verpackt in eine Socke.

Welche Rolle spielt das Material bei Falke Funktionssocken?

Eine entscheidende. Falke verwendet nicht einfach irgendwelche Fasern, sondern wählt gezielt aus: Pima-Baumwolle für Weichheit, Merino-Wolle für Temperaturregulierung, funktionale Kunstfasern für Feuchtigkeitstransport. Bei den Laufsocken kommen sogar Spezialfasern zum Einsatz, die Reibung reduzieren und Blasenbildung verhindern. Jedes Material hat seinen Zweck.

Für welche Aktivitäten eignen sich Falke Funktionssocken besonders?

Für praktisch jeden Lebensbereich. Die RU-Serie ist perfekt für Läufer – mit gezielten Polsterungen und Belüftungszonen. TK-Socken sind ideal für Trekking und lange Wanderungen. Für den Alltag empfehle ich die Teppich im Schuh-Serie – unglaublich weich und dennoch robust. Und wer viel reist, sollte die Airport-Linie probieren. Jede Serie löst spezifische Probleme.

Was ist das Besondere an der Verarbeitung?

Falke strickt seine Funktionssocken auf speziellen Maschinen, die teilweise Einzelanfertigungen sind. Die Nähte sind druckfrei platziert, die Verstärkungen genau dort, wo sie gebraucht werden. Und dann diese Präzision bei der Passform – eine Falke-Socke sitzt einfach richtig, ohne zu drücken oder zu rutschen. Das merkt man vom ersten Tragen an.

Wie pflegt man Falke Funktionssocken richtig?

Sorgfältig, aber nicht kompliziert. Die meisten Serien vertragen 40 Grad Maschinenwäsche, aber bitte ohne Weichspüler – der kann die Funktionsfasern beeinträchtigen. Lufttrocknung ist ideal, Trockner nur bei niedrigen Temperaturen. Bei Merino-Wolle-Socken verwende ich gerne spezielle Wollwaschmittel. Richtig gepflegt halten Falke Funktionssocken jahrelang.

Welche Falke Funktionssocken empfehlen Sie für Einsteiger?

Ich würde mit der Airport-Serie beginnen – sie ist vielseitig und zeigt sofort, was Falke-Qualität bedeutet. Für Sportler ist die RU4-Linie ein guter Einstieg. Und wer es besonders komfortabel mag, sollte Teppich im Schuh probieren. Wichtig ist die richtige Größe – Falke bietet sehr präzise Größentabellen, die man unbedingt beachten sollte.

Was schätzen Ihre Kunden an Falke Funktionssocken am meisten?

Die Langlebigkeit und den sofort spürbaren Unterschied. Viele Kunden erzählen mir, dass sie nach dem ersten Paar Falke nie wieder andere Socken gekauft haben. Besonders Vielreisende und Sportler schwören auf die funktionalen Eigenschaften. Und ehrlich gesagt: Wenn man einmal erlebt hat, wie sich eine perfekt sitzende, funktionale Socke anfühlt, möchte man nicht mehr zurück.

Warum sollte man Falke Funktionssocken bei Herrenausstatter.de kaufen?

Weil wir die komplette Falke-Palette führen und genau wissen, welche Serie für welchen Zweck die richtige ist. Unsere Modeberater kennen die Unterschiede zwischen den einzelnen Linien und können gezielt empfehlen. Außerdem bieten wir eine große Auswahl an Farben und Größen – auch die weniger gängigen. Und natürlich profitieren Sie von unserem Service: schnelle Lieferung, einfacher Umtausch und kompetente Beratung.